Verschleißfester Hardox® Stahl trägt zur Gewichtsreduzierung bei und verlängert die Lebensdauer von Lkw-Aufbauten, Containern, Kippern, Baggerschaufeln, Müllfahrzeugen und anderen Applikationen.
Ursprünglich war er als reines Verschleißblech gedacht. Doch es hat sich gezeigt, dass Hardox® dank seiner einzigartigen Kombination aus Härte und Zähigkeit auch als lasttragendes Teil in vielen Applikationen angewendet werden kann. Mit Hardox® Verschleißblech können Sie Strukturen konstruieren, die verschleißbeständig, fest und leicht sind – und alles zugleich.
Seit seiner Entwicklung hat Hardox® einen langen Weg zurückgelegt. Er ist in einer breiteren Palette erhältlich, und das ursprüngliche Hardox® Verschleißblech ist jetzt auch als verschleißfeste Rohre und Rundstahl erhältlich.
Ein unverwüstlicher Stahl für langlebige Ausrüstung
Die extreme Abriebfestigkeit war von Anfang an der Schlüssel zum Erfolg des Hardox® Verschleißblechs. Heute ist es härter und zäher denn je und kann starken Einwirkungen ohne bleibende Verformung oder Risse widerstehen. Wenn Sie eine Ausrüstung oder Maschine betreiben, brauchen Sie sich daher keine Sorgen zu machen: Hardox® widersteht Schlägen, Stauchungen, Hieben, Einschnitten und Stößen. Dieser Stahl ist hart im Nehmen und hält seine Performance Tag für Tag aufrecht.
Wenn Sie oder Ihre Kunden einen Fuhrpark oder andere Ausrüstung betreiben, sollten Sie Hardox® Stahl als strategische Geschäftsinvestition betrachten. Sie werden es zu schätzen wissen, dass Sie die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung ganz einfach verdoppeln, verdreifachen oder sogar mehr als verzehnfachen können. Sie verlängern dabei aber nicht nur die Lebensdauer, denn ohne hässliche Dellen oder Kratzer sieht Ihre Ausrüstung im Einsatz auch noch viel besser aus.
Der Beweis ist die Nutzlast
Hardox® Verschleißblech trägt in Lkw, Containern oder Aufbauten von Betonmischern zu einer Reduzierung des Fahrzeuggewichts bei, erhöht die zugelassene Nutzlast und verringert sogar die Größe und den Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeugs.
Dank des geringeren Gewichts der leichteren Aufbauten können die Flotten mit denselben Fahrzeugen mehr Ladung transportieren. So hat zum Beispiel eine leichtere Absetzmulde aus Hardox® Stahl eine um 10 bis 20 % höhere Ladekapazität. In einigen Anwendungen kann es sogar noch mehr sein.
Diese zusätzliche Kapazität kann die Anzahl der Fahrten pro Tag reduzieren, weil das Fahrzeug eine höhere Nutzlast befördern kann. Ein niedrigeres Leergewicht senkt auch den Kraftstoffverbrauch und damit die Betriebskosten. Und als zusätzliches Plus kann Hardox® Verschleißblech am Ende seiner Lebensdauer zu 100 % recycelt werden, ohne dass seine Leistungsfähigkeit oder Eigenschaften verloren gehen.
Ob Sie einen Berg bewegen, einen Graben ausheben oder eine schwere Last transportieren müssen: Hardox® Stahl trägt seinen Teil zu einer festeren, leichteren und nachhaltigeren Welt bei.