SSAB Zero™ wird aus recyceltem Stahl und mit fossilfreier Energie, Biokohle und Biokraftstoffen hergestellt. Er reduziert die eingebetteten CO2e-Emissionen aus dem Stahl um bis zu 77 %, verglichen mit warmgewalztem Stahl aus der Hochofenproduktion von SSAB. Ohne Abstriche bei Qualität oder Leistung trägt SSAB Zero™ zu einer Verringerung des Kohlendioxid-Fußabdrucks Ihrer Konstruktions- und Fertigungsprozesse bei.
Unsere Umweltproduktdeklarationen (EPDs) stellen unabhängig geprüfte Daten über die Umweltauswirkungen von SSAB Zero™ bereit. Sie ermöglichen Ihnen eine klare Kommunikation über die Nachhaltigkeitsleistung Ihrer Produkte.
Die Grafik zeigt die CO2e-Emissionen von SSAB Zero™ Stahl im Vergleich zum konventionellen, im Hochofen erzeugten Stahl von SSAB (BF 2020).
GWP Module A1–A3, Cradle-to-Gate.
* Tubes and profiles blast furnace revised or publicized 2021-2022.
Die Emissionswerte 0,47 und <0,05 kg CO2e/kg Stahl messen verschiedene Aspekte des Produktionsprozesses. Sie sind beide unabhängig geprüft und von Prüfinstituten anerkannt, was Transparenz und Glaubwürdigkeit fördert.
Nehmen Sie an einem inspirierenden Webinar teil, in dem wir unsere neuen EPDs vorstellen, die jetzt für SSAB Zero™ verfügbar sind.
In diesem Webinar behandeln wir folgende Themen:
Dieses Webinar ist auf Englisch, Schwedisch und Finnisch verfügbar:
Sie profitieren von der gleichen außergewöhnlichen Leistung und den gleichen Eigenschaften und sparen gleichzeitig CO2. Unsere Liste hochwertiger SSAB Zero™ Stahlprodukte wird kontinuierlich erweitert. So möchten wir Ihnen die Umstellung von Ihrem derzeitigen Stahl erleichtern.
SSAB Zero™ ermöglicht eine nachhaltige Leistung und erfüllt dieselbe hohe Qualität und alle anderen Anforderungen, die Sie von SSAB erwarten. Erfahren Sie mehr über Produkte, die mit weniger CO2-Emissionen hergestellt werden.
Warum unsere Kunden SSAB Zero™ in ihren Produkten verwenden