SSAB Weathering für Schwerlasttransporte

SSAB Weathering Stahl reduziert auf kostengünstige Weise das Gewicht von Schwerlastfahrzeugen.

SSAB Weathering Stahl passt ausgezeichnet für die Transportausrüstung von schweren Gütern. Schienenwaggons und Stahlcontainer sind extremen Bedingungen ausgesetzt, die selbst bei kurzen Fahrten stark variieren können – Regen, Sonne, Wind oder Schnee.

SSAB Weathering Stahl ist optimal für Transportausrüstung

Witterungsbeständige Stähle sind ideal für wechselhafte klimatische Bedingungen. Witterungsbeständige Stähle benötigen abwechselnd nasse und trockene Bedingungen, damit der Oxidationsprozess ablaufen und sich die robuste Patinaschicht aus schützendem Rost bilden kann, für die sie bekannt sind.

Fracht- und Transportausrüstung aus witterungsbeständigem Stahl sind äußerst langlebig. Dies macht witterungsbeständigen Stahl zur optimalen Wahl bei hochfesten Stählen für Eisenbahnfahrzeuge.

SSAB Weathering Stahl für Schwertransporte

3 Gründe, weshalb SSAB Weathering und Schwerlasttransporte gut zueinander passen

Geringe Einstiegs- und Wartungskosten

Ein Hauptgrund, warum SSAB Weathering Stahl für Frachttransportausrüstung und Versandcontainer verwendet wird, sind die niedrigen Instandhaltungskosten. Die Patinaoberfläche, die sich beim Oxidationsprozess gebildet hat, schützt die Lackschicht, wenn sie beschädigt wird.
SSAB Weathering Stahl für Ausrüstung von Schwerlasttransporten

Reduzierte Kosten durch Verlängerung der Lebensdauer des Lacks

Die Lackschicht hält nicht ewig. Sie wird bei der Nutzung früher oder später beschädigt. Bei SSAB Weathering Stahl führen Kratzer in der Lackschicht nicht zu einem schnellen Abblättern des umgebenden Lacks. Alle auftretenden Schäden an der Lackschicht beheben sich von selbst. Wenn ein Kratzer oder Riss auf der Lackschicht auftritt, bildet sich auf der Stahloberfläche eine schützende Patina. Diese Schutzschicht dichtet den beschädigten Bereich ab und verhindert Korrosion unter dem Lack. Diese verbesserte Korrosionsbeständigkeit reduziert die Instandhaltungs- und Lackierintervalle dramatisch.
SSAB Weathering Stahl für Eisenbahnfahrzeuge

Hochfeste Stähle in Eisenbahnfahrzeugen und Stahlversandcontainern

Eisenbahnwaggons und Container aus hochfestem SSAB Weathering Stählen sind äußerst fest, stabil und relativ leicht. Wenn Sie jetzt noch die Korrosionsbeständigkeit hinzunehmen, bekommen Sie Waggons und Container, die eine größere Nutzlast mit einem geringeren Energiebedarf aufweisen. Witterungsbeständige Stähle sind optimal für Stahlanwendungen in der Transportbranche.

Verbundene Inhalte

Transtech entschied sich beim neuen Straßenbahnmodell für SSAB Weathering 550 W

Als der wichtigste finnische Hersteller für Schienenfahrzeuge die Stadt Helsinki mit modernen, leichten Straßenbahnfahrzeugen ausrüsten sollte, die auch unter extremen Witterungsbedingungen eine gute Leistung bieten, entschied er sich für hochfesten, warmgewalzten Weathering 500W Stahl von SSAB.

Read more

Neue Untersuchung: Instandhaltungskosten für lackierte Konstruktionen lassen sich durch SSAB Weathering Stahl stark reduzieren

Lackierter SSAB Weathering Stahl wurde einem sechs Jahre langen Test unterzogen, bei dem er korrosiver salzhaltiger Luft und extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt wurde. Obwohl die lackierte Oberfläche bis auf den Stahl abgekratzt und die Stahloberfläche freigesetzt wurde, widerstand der Stahl der Korrosion. Der Lack zeigte zudem eine gute Haftung auf dem Stahl, was eine weitere Korrosion verlangsamte.

Read more

Webinar: SSAB Weathering kann die Wartungskosten bei lackierten Stahlkonstruktionen reduzieren

Sehen Sie sich das Webinar über geringere Wartungskosten für lackierte witterungsbeständige Stahlkonstruktionen an.

Read more