Strukturelles Karosserieteil aus extrahochfestem Stahl

Strukturelle Karosserieteile – auch als Rohkarosserieteile bekannt – profitieren beständig von der hohen Energieaufnahme, dem geringen Gewicht und der Kosteneffizienz von extrahochfesten Stählen. Durch enge Zusammenarbeit mit Ihrem Stahllieferanten können Sie optimale Konstruktionen für Ihre Karosserieteile in puncto Fahrverhalten und Crashsicherheit erreichen.

Rohkarosserieteile mit niedrigem Gewicht, hoher Sicherheit und hoher Steifigkeit

Die Entwicklung eines Autos mit niedrigem Gewicht ist einfach. Die Entwicklung eines Autos mit hoher Sicherheit und Steifigkeit ist einfach. Doch alle drei Dinge gleichzeitig zu machen ist eine echte Herausforderung. 

Um Gewichtsreduzierungen, eine 5-Sterne-Crashtest-Bewertung und ein überlegenes Handling zu erreichen, müssen Sie alle strukturellen Komponenten Ihres Modells optimieren. Ein bewährtes Verfahren ist die frühzeitige Einbeziehung Ihres Lieferanten für extra- und ultrahochfeste Stähle, der am besten versteht, wie die Stähle funktionieren – und ebenso die neuen, noch in Entwicklung befindlichen Stähle, die Sie in näherer Zukunft anwenden könnten.

Strukturelle Karosserieteile, für die extra- und ultrahochfeste Stähle verwendet werden

Die Dachschiene aus Docol® CR1700 martensitischem Stahl wird zuerst rollumgeformt und dann in ihre endgültige Form 3D-gebogen (Foto links mit freundlicher Genehmigung von Shape Corp., Foto rechts mit freundlicher Genehmigung von Ford Motor Company.) 

Dachschiene verbessert die Fahrzeugsicht durch rollgeformten 1700MS

Eine bestehende Dachschiene war ein hydroumgeformtes Rohr aus CR100DP Stahl. Der Zulieferer Shape Corp. schlug Ford Motor Company eine neue Dachschiene vor, für die rollumgeformter und 3D-gebogener Docol® CR1700M verwendet wird. Die neue Dachschiene kostet weniger, weist ein besseres Crashtest-Verhalten auf, senkt das Gewicht und verbessert die Sicht – was ihr den Swedish Steel Prize eingebracht hat.

Schwellerverstärkungen aus CR1400M ersetzen Warmverformungsprozess

Im Rahmen seiner ständigen Bemühungen um Kostensenkungen überprüfte ein Autohersteller den Warmverformungsprozess bei der Fertigung seiner Schwellerverstärkungen auf Herz und Nieren – die Spezialpressen und -öfen, den Materialumschlag, den Energieverbrauch, die CO2-Emissionen und die zusätzliche Produktionszeit. 

Auf der Suche nach einem Material, das eine vergleichbare Leistung wie presshärtender Stahl hat, entschied sich der Hersteller für Docol® CR1400M. Der kaltgewalzte martensitische 1.400-MPa-Stahl konnte in einer konventionellen Umformanlage rollgeformt werden, was die Nachteile des presshärtenden Stahls eliminiert. Dies führte zu signifikanten Einsparungen bei den Gesamtkosten.

Schwellerverstärkung mit Zugfestigkeit von 1.400 MPa, hergestellt durch konventionelles Kaltrollformen von Docol® CR1400M Stahl.

Bauteile von Rohkarosserien: Vorschläge für Stahlgüten

Vordere Konstruktion

Vorderer Stoßfängerträger: M Extrahochfester Stahl ≥ 1.500

Crashbox: CP Extrahochfester Stahl ≥ 590

Frontlängsträger: DP Extrahochfester Stahl ≥ 780

Oberer Vorderträger oder Shotgun: DP Extrahochfester Stahl ≥ 780

Frontlängsträger-Verlängerung: M Extrahochfester Stahl ≥ 1.500

Brandwandverstärkung: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

Frontverstärkung: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

Obere Konstruktion

A-Säulenrahmen: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

Motorhaube: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

A-Säule oben: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

A-Säule unten: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

B-Säule innen: Extrahochfester Stahl ≥ 780

B-Säule außen: Presshärtender Stahl ≥ 1.500

C-Säule: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

C-Querträger: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

Seitlicher Dachrahmen: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

C-Säulenrahmen: Extrahochfester Stahl ≥ 1.180

Erhalten Sie Muster von extra- und ultrahochfestem Stahl – schnell

In nur einer bis zwei Wochen können Sie Testmuster der meisten unserer kommerziell erhältlich extra- und ultrahochfestem Stahlgüten sowie einige unserer neuesten, noch nicht eingeführten Stähle erhalten.

Weitere Anwendungen in der Automobilindustrie

Unsere Stahlgüten dienen spezifischen Konstruktionszwecken und werden von Konstrukteuren für eine Vielzahl an Anwendungen verwendet.

Verbundene Inhalte

Wo martensitischer extra- und ultrahochfester Stahl für die Automobilindustrie vorgesehen ist

Was müssen Autokonstrukteure über bevorstehende Entwicklungen bei der Herstellung, Umformung und Anwendung von martensitischen Stählen wissen?

Read more

With Docol® steel, Shape Corp. has improved body structure components for cars

Read more