SSAB Weathering Stahl mit äußerst hoher Korrosionsbeständigkeit

SSAB Weathering ist ein witterungsbeständiger Stahl, der die gesamten Lebenszykluskosten aufgrund eines geringen Instandhaltungsbedarfs minimiert.

Die Vorteile von SSAB Weathering Stahl

Hochfester Konstruktionsstahl

SSAB Weathering Stahl ist in Streckgrenzen zwischen 350 und 960 MPa erhältlich, wodurch er zum perfekten korrosionsbeständigen Grundmaterial für festere, leichtere und nachhaltigere Lösungen wird.

Damit jedes Projekt einmalig ist

Das unverwechselbare, natürliche Aussehen, das sich mit der Zeit und der Alterung der Oberfläche verändert, wird durch den Oxidationsprozess erzeugt. SSAB Weathering fügt sich in die Umgebung ein und lässt sich gut mit anderen Baumaterialien kombinieren.

Umweltfreundlich

Lackierter oder unlackierter SSAB Weathering Stahl gewährleistet eine lange Lebensdauer bei einem geringfügigen oder überhaupt keinen Instandhaltungsaufwand. Wenn er lackiert ist, können sich die Intervalle zwischen der Instandhaltung der Lackierung im Vergleich zu anderen Stählen verdoppeln, was die Wartungskosten halbiert.

SSAB Weathering Stahl kann Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren

Durch Verzinken oder Lackieren von Stahl für Bauprojekte steigen die CO2-Emissionen und die Kosten. SSAB Weathering Stahl hat eine natürliche Patina, die ihn zu einer nachhaltigeren Lösung macht.

Neue witterungsbeständige Stahlgüten für hervorragende Schweißbarkeit und höhere Festigkeit

SSAB führt jetzt die hochfesten witterungsbeständigen Stahlgüten 420 ML und 460 ML ein. Wenn Sie diese hochfesten Güten im Brückenbau oder beim Bau von Schienenfahrzeugen oder anderen Konstruktionen spezifizieren, können Sie weniger Stahl verwenden und gleichzeitig eine hohe Festigkeit beibehalten. Die Aufrüstung auf diese Stähle mit einer höheren Festigkeit bietet Ihnen eine überlegene Schweißbarkeit, niedrigere Lebenszykluskosten und verbesserte Nachhaltigkeit.

Der technische Support von SSAB hilft Ihnen gerne weiter

Der SSAB Tech Support zeichnet sich durch eine weltweit hohe lokale Präsenz aus und bietet die Möglichkeit von kurzfristigen Kundenbesuchen, um akute Probleme zu lösen oder ein in Zusammenarbeit mit einem Kunden durchzuführendes Entwicklungsprojekt in die Wege zu leiten.

Kontakt zum technischen Support von SSAB

Artikel und Webinare

Die erste robotergeschweißte Brücke der Welt: Ya-Brücke in Norwegen

Die 2022 fertiggestellte Brücke über den Fluss Ya ist in die wunderschöne norwegische Natur eingebettet und ebnet neue Wege beim innovativen Brückenbau. Die Ya-Brücke befindet sich im Zuge der nationalen Fernstraße Riksvei 3 in der Ortschaft Tynset und weist ein bemerkenswertes Kennzeichen auf – sie ist die weltweit erste Autobrücke, die mit automatisierter, robotergestützter Laserschweißtechnologie gebaut wurde. Die Brücke mit einer Länge von 48 Metern, einer Breite von 9,60 Metern und einer Steighöhe von 1,60 Metern ist ein Wunderwerk des modernen Brückenbaus. Die Ya-Brücke verfügt über einen einzelnen langen Bogen und wurde für eine Lebensdauer von nicht weniger als 100 Jahren konstruiert.

Read more

Stahlbrücke aus SSAB Weathering – für eine lange Lebensdauer

Die preisgekrönte Fußgängerbrücke am See Kuusijärvi in Finnland ist nicht nur korrosionsbeständig, wartungsarm und optisch beeindruckend. Dank SSAB Weathering Stahl trägt sie auch zur Reduzierung der Lebenszykluskosten und des CO2-Fußabdrucks bei.

Read more

SSAB Weathering Stahl bei der Konstruktion von Fußgängerbrücken: fest und langlebig bleiben

Die finnische Stadt Hyvinkää setzt künftig auf nachhaltige Brückenkonstruktionen. Mit witterungsbeständigem Stahl von SSAB bleibt diese Fußgängerbrücke über lange Zeit stabil.

Read more

SSAB Weathering Stahl bei der Konstruktion von Fußgängerbrücken: fest und langlebig bleiben

Die finnische Stadt Hyvinkää setzt künftig auf nachhaltige Brückenkonstruktionen. Mit witterungsbeständigem Stahl von SSAB bleibt diese Fußgängerbrücke über lange Zeit stabil.

Read more

Nachhaltige Lösungen mit SSAB Weathering Stahl

Durch Verzinken oder Lackieren von Stahl für Bauprojekte steigen die CO2-Emissionen und die Kosten. SSAB Weathering Stahl hat eine natürliche Patina, die ihn zu einer nachhaltigeren Lösung macht.

Read more

Stahlbrücke aus SSAB Weathering – für eine lange Lebensdauer

Die preisgekrönte Fußgängerbrücke am See Kuusijärvi in Finnland ist nicht nur korrosionsbeständig, wartungsarm und optisch beeindruckend. Dank SSAB Weathering Stahl trägt sie auch zur Reduzierung der Lebenszykluskosten und des CO2-Fußabdrucks bei.

Read more

Neue Untersuchung: Instandhaltungskosten für lackierte Konstruktionen lassen sich durch SSAB Weathering Stahl stark reduzieren

Lackierter SSAB Weathering Stahl wurde einem sechs Jahre langen Test unterzogen, bei dem er korrosiver salzhaltiger Luft und extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt wurde. Obwohl die lackierte Oberfläche bis auf den Stahl abgekratzt und die Stahloberfläche freigesetzt wurde, widerstand der Stahl der Korrosion. Der Lack zeigte zudem eine gute Haftung auf dem Stahl, was eine weitere Korrosion verlangsamte.

Read more
webinar über witterungsbeständige brücken

Hochfester Stahl für kohlenstoffarme Brücken mit geringeren Lebenszykluskosten

Erfahren Sie mehr über das Portfolio von SSAB bei witterungsbeständigen Stählen für den Bau von wartungsarmen Brücken, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bieten und Ihnen helfen, die Lebenszyklus- und Umweltkosten zu senken. Sami Niemelä vom Konstruktionsbüro WSP wird auch seine preisgekrönte Brücke in den finnischen Wäldern präsentieren.

Read more

„Durch die Entscheidung für witterungsbeständigen COR-TEN® Stahl und einer Lackierung erhalten Sie eine äußerst langlebige Konstruktion“

Der Bahnhof Hashalom in Tel Aviv (Israel) ist die am stärksten frequentierte Eisenbahnstation des Landes und zeichnet sich durch ein unvergessliches Design aus – ein Dach, das wie ein fliegender Teppich aus Stahl und Glas wirkt. Für seine Konstruktion hat der bekannte Architekt Eri Goshen witterungsbeständigen COR-TEN® Stahl von SSAB in Kombination mit einer Lackierung ausgewählt.

Read more
stahlkonstruktion

Neue Erkenntnisse – SSAB Weathering kann die Wartungskosten bei lackierten Stahlkonstruktionen reduzieren

Das Webinar behandelt Themen wie: Wie SSAB Weathering eine schützende Patinaschicht während des Oxidationsprozesses bildet. Wie effektiv lackierter SSAB Weathering Stahl der Zersetzung widersteht und die Lackierung auch in einer korrosiven Umgebung bewahrt. Praktische Anwendungen von SSAB Weathering Stahl.

Read more

SSAB Weathering Stahl für Ihre Branche

SSAB Weathering Stahl für Konstruktionen und Brücken

Stahlkonstruktionen und Brücken

SSAB Weathering ist die ideale Wahl für Stahlkonstruktionen, die schwer zu erreichen und teuer in der Instandhaltung sind.Mehr erfahren
SSAB Weathering Stahl für Schwertransporte

Schwerlasttransporte

Schwertransporte mit Ausrüstung aus SSAB Weathering Stahl sind fest und verschleißintensiv, können höhere Nutzlasten aufnehmen und sind relativ leicht im Vergleich zu Fahrzeugen aus herkömmlichem Stahl.Mehr erfahren
SSAB Weathering Stahl für die verarbeitende Industrie

Prozessindustrien

SSAB Weathering Stähle widerstehen hohen Temperaturen und einer schwefelhaltigen Umgebung, die häufig in petrochemischen Fabriken auftreten.Erfahren Sie mehr

SSAB Weathering Profile

Wenn Sie nach wartungsarmen, korrosionsbeständigen Stahlprofilen mit einem hohen Nachhaltigkeitsprofil suchen, können Sie sich auf offene Profile aus SSAB Weathering verlassen. Eine gute Wahl, um die gesamten Lebenszykluskosten von langlebigen Brücken, Transportausrüstung, Kunstwerken im öffentlichen Raum und anderen Konstruktionen zu minimieren.

Die Bildung der Patina

Zunächst beginnt der Stahl auf dieselbe Weise zu rosten wie nicht-witterungsbeständiger Stahl, wenn er nassen und trockenen Bedingungen ausgesetzt ist. Mit der Zeit verwandelt sich die Rostschicht aber in eine Patinaschicht und die Farbe verändert sich von einem frischen Orangebraun in ein helles oder dunkles Braun.

Die Geschwindigkeit der Veränderung und die endgültige Farbe des Stahls hängen von den klimatischen Bedingungen und dem Verschmutzungsgrad am jeweiligen Standort ab – schwefelhaltige Atmosphären beschleunigen den Oxidationsprozess und führen zu einer dunkleren Patina. Ebenso beschleunigt ein regelmäßiger Wechsel zwischen nassen und trockenen Bedingungen die Oxidation. Der gesamte Oxidationsprozess für diesen korrosionsbeständigen Stahl dauert normalerweise zwischen zwei und sechs Jahren.

Rost – der perfekte Schutz

SSAB Weathering Stähle weisen eine äußerst hohe Festigkeit auf. Sie sind durch eine Patinaschicht aus Rost geschützt, die sich beim Oxidationsprozess bildet, wenn der Stahl abwechselnd nassen und trockenen Bedingungen ausgesetzt ist. Dadurch erfordert der unlackierte, witterungsbeständige Stahl nicht nur eine geringere Instandhaltung, sondern zugleich wird die weitere Oxidation des Stahls verlangsamt.

COR-TEN® für Gebäude und Kunstwerke

COR-TEN® ist eine bekannte witterungsbeständige Stahlmarke für Gebäude und Konstruktionen und ein bevorzugtes Fassadenmaterial unter Architekten und Konstrukteuren. Die Kombination aus hoher Festigkeit, ästhetischem Erscheinungsbild, geringem Wartungsbedarf und Flexibilität macht ihn zur idealen Wahl für Projekte in allen Formen und Größen.