korrosionsbeständiger Stahl
korrosionsbeständiger Stahl

Witterungsbeständiger Stahl mit äußerst hoher Korrosionsbeständigkeit

SSAB Weathering ist ein witterungsbeständiger Stahl, der die gesamten Lebenszykluskosten dank eines geringen Instandhaltungsbedarfs minimiert.

Produktangebot und Datenblätter Kontakt aufnehmen

Was ist SSAB Weathering Stahl?

SSAB Weathering Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter, schweißbarer Konstruktionsstahl mit einer außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit. Die chemische Zusammensetzung des Stahls ermöglicht die Bildung der Patinaschicht, die wie eine Beschichtung auf einer Konstruktion wirkt. Diese Patinaschicht schützt nicht nur gegen Korrosion, sondern schafft auch eine ästhetisch ansprechende Oberfläche.

Darüber hinaus ist sie auch umweltfreundlicher als herkömmlicher Stahl. Insgesamt ist es ein ausgewogener und effizienter korrosionsbeständiger Stahl, der optimal für die Verwendung zum Beispiel bei Stahlversandcontainern oder Eisenbahnfahrzeugen ist.

Die Kombination aus Witterungsbeständigkeit und Werkstattleistung macht SSAB Weathering zu einer kostengünstigen, korrosionsbeständigen Stahllösung für eine große Anzahl an Anwendungsbereichen.

Neue witterungsbeständige Stahlgüten

SSAB führt jetzt die hochfesten witterungsbeständigen Stahlgüten 420 ML und 460 ML ein. Wenn Sie diese hochfesten Güten im Brückenbau oder beim Bau von Schienenfahrzeugen oder anderen Konstruktionen spezifizieren, können Sie weniger Stahl verwenden und gleichzeitig eine hohe Festigkeit beibehalten. Die Aufrüstung auf diese Stähle mit einer höheren Festigkeit bietet Ihnen eine überlegene Schweißbarkeit, niedrigere Lebenszykluskosten und verbesserte Nachhaltigkeit.

Die Vorteile von SSAB Weathering Stahl

Hochfester Konstruktionsstahl

SSAB Weathering Stahl ist in Streckgrenzen zwischen 350 und 960 MPa erhältlich, wodurch er zum perfekten korrosionsbeständigen Grundmaterial für festere, leichtere und nachhaltigere Lösungen wird.

Damit jedes Projekt einmalig ist

Das unverwechselbare, natürliche Aussehen, das sich mit der Zeit und der Alterung der Oberfläche verändert, wird durch den Oxidationsprozess erzeugt. SSAB Weathering fügt sich in die Umgebung ein und lässt sich gut mit anderen Baumaterialien kombinieren.

Umweltfreundlich

Lackierter oder unlackierter SSAB Weathering Stahl gewährleistet eine lange Lebensdauer bei einem geringfügigen oder überhaupt keinen Instandhaltungsaufwand. Wenn er lackiert ist, können sich die Abstände zwischen der Instandhaltung der Lackierung im Vergleich zu anderen Stählen verdoppeln, was die Wartungskosten halbiert.

Berechnen und die richtige Wahl treffen

Wie viel Korrosion kann witterungsbeständiger Stahl widerstehen? Alle Stähle oxidieren nach einer bestimmten Zeit, doch einige mehr als andere. Bei der Festlegung der Dicke des Stahls sollten Sie den Korrosionsgrad berücksichtigen.

Wenn Sie witterungsbeständigen Stahl ohne Lackierung verwenden, sparen Sie CO2-Emissionen ein. Auch mit einer Lackierung haben Sie immer noch geringere CO2-Emissionen, weil Sie den Stahl nicht so häufig neu lackieren müssen als einen normalen Kohlenstoffstahl.

Witterungsbeständiger Stahl für Ihre Branche

Witterungsbeständiger Stahl von SSAB für Konstruktionen und Brücken

Stahlkonstruktionen und Brücken

SSAB Weathering ist die ideale Wahl für Stahlkonstruktionen, die schwer zu erreichen und teuer in der Instandhaltung sind.
SSAB Weathering Stahl für Schwerlasttransporten

Schwerlasttransporte

Schwertransporte mit Ausrüstung aus SSAB Weathering Stahl sind fest und verschleißintensiv, können höhere Nutzlasten aufnehmen und sind relativ leicht im Vergleich zu Fahrzeugen aus konventionellem Stahl.
Witterungsbeständiger Stahl von SSAB für die verarbeitende Industrie

Prozessindustrien

SSAB Weathering Stähle widerstehen hohen Temperaturen und einer schwefelhaltigen Umgebung, die häufig in petrochemischen Fabriken auftreten.

Die Bildung der Patina

Zunächst beginnt der Stahl auf dieselbe Weise zu rosten wie nicht-witterungsbeständiger Stahl, wenn er nassen und trockenen Bedingungen ausgesetzt ist. Mit der Zeit verwandelt sich der Rost aber in eine Patinaschicht und die Farbe verändert sich von einem frischen, neu entwickelten Orangebraun in ein helles oder dunkles Braun.

Die Geschwindigkeit der Veränderung und die endgültige Farbe des Stahls hängen von den klimatischen Bedingungen und dem Verschmutzungsgrad am jeweiligen Standort ab – schwefelhaltige Atmosphären beschleunigen den Oxidationsprozess und führen zu einer dunkleren Patina. Ebenso beschleunigt ein regelmäßiger Wechsel zwischen nassen und trockenen Bedingungen die Oxidation. Der gesamte Oxidationsprozess für diesen korrosionsbeständigen Stahl dauert normalerweise zwischen zwei und sechs Jahren.

Rost – der perfekte Schutz

SSAB Weathering Stähle weisen eine äußerst hohe Festigkeit auf. Sie sind durch eine Patinaschicht aus Rost geschützt, die sich beim Oxidationsprozess bildet, wenn der Stahl abwechselnd nassen und trockenen Bedingungen ausgesetzt ist. Dadurch erfordert der unlackierte, witterungsbeständige Stahl nicht nur eine geringere Instandhaltung, sondern zugleich wird die weitere Oxidation des Stahls verlangsamt.

COR-TEN® für Gebäude und Kunstwerke

COR-TEN® ist eine bekannte witterungsbeständige Stahlmarke für Gebäude und Konstruktionen und ein bevorzugtes Fassadenmaterial unter Architekten und Konstrukteuren. Die Kombination aus hoher Festigkeit, ästhetischem Erscheinungsbild, geringem Wartungsbedarf und Flexibilität macht ihn zur idealen Wahl für Projekte in allen Formen und Größen.