Das Warenzeichen Hardox® zählt zu den bekanntesten Marken in der Welt des Stahls. Es ist seit 1983 eingetragen und gegenwärtig in über 125 Ländern geschützt.
In den 1970er-Jahren löste der schwedische Stahlhersteller SSAB den jahrhundertealten Zielkonflikt zwischen Härte und Zähigkeit im Stahl. Dank der jahrhundertelangen Erfahrung bei der Stahlerzeugung gelang es SSAB in Oxelösund, diese beiden Merkmale in Hardox® Verschleißblech zu vereinen, und setzte so neue Maßstäbe in der Branche.
Der Markenname Hardox® bezieht sich auf die außergewöhnliche Härte des Stahls („Hard“) und seine Herkunft aus dem schwedischen Ort Oxelösund („ox“), was zu „Hardox®“ kombiniert wurde.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Hardox® VerschleißblechDas Warenzeichen Hardox® ist ein Identifizierungszeichen und kann nur in Verbindung mit originalen Hardox® Verschleißblechprodukten verwendet werden. Verwenden Sie das Warenzeichen Hardox® nicht in Verbindung mit Produkten anderer Hersteller, etwa in Formen wie „entspricht Hardox“, „Hardox-ähnlich“, „Hardox-Typ“ oder in vergleichenden Beschreibungen.
a. Schreiben Sie den ersten Buchstaben von „Hardox“ immer groß und verwenden Sie das Registriert-Zeichen ® in hochgestellter Form. Achten Sie darauf, dass das Warenzeichen in derselben Schriftart und Farbe wie der umgebende Text dargestellt wird. Schreiben Sie „Hardox®“ niemals in Großbuchstaben, außer wenn der gesamte Absatz in Versalien geschrieben ist.
b. Trennen Sie das Warenzeichen Hardox® nie oder kürzen es ab.
c. Verwenden Sie nach dem Registriert-Zeichen die Bezeichnung „Verschleißblech“ („Hardox® Verschleißblech“) oder eine der folgenden Gütenbezeichnungen:
Fügen Sie das Warenzeichen Hardox® oder einen Teil des Warenzeichens nie in Ihren Firmennamen oder den eines anderen Herstellers, in Produktnamen, Modellnummern, URLs usw. ein oder um eine neue Marke oder ein neues Warenzeichen zu erstellen.
Hier sind einige Beispiele für verbotene Bezeichnungen: Hardox® Lkw-Fahrgestelle, Hardox® Mulde, Hardox® Schaufel, Hardox® Siebe, Hardox® Müllfahrzeuge oder jegliche andere Beschreibung, die impliziert, dass Hardox® solche Produkte herstellt. Korrekt ist eine Bezeichnung wie „eine Kippmulde, die mit Hardox® Verschleißblech hergestellt ist“.
Ahmen Sie nicht das Hardox® Logo, die unverwechselbaren Hardox® Illustrationen und das Grafikdesign nach.
Bringen Sie das Warenzeichen Hardox® nie als Logo oder Produktname auf Ausrüstung oder Maschinen an oder verwenden es auf Aufklebern.
Fügen Sie immer mindestens einmal auf jeder Website und in allen gedruckten oder digitalen Unterlagen, auf denen die Marke Hardox® erscheint, den folgenden markenrechtlichen Hinweis hinzu: „Hardox® ist ein Warenzeichen der SSAB Unternehmensgruppe.“