Strenx_tubes_top-banner

Strenx® Tubes Produktgruppe

Das Strenx® Produktprogramm an hochfesten Konstruktionsstahlrohren ist in runden, quadratischen und rechteckigen Formen erhältlich. Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Formen erhältlich. Strenx® Rohre haben ein exzellentes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht für Ihre stark beanspruchte Ausrüstung.

Geeignete Anwendungen

Anspruchsvolle Konstruktionen im Hub- und Transportwesen und der Landwirtschaft

Produkttypen

Hochfeste Hohlprofile

Verfügbare Formen

Rund, quadratisch und rechteckig

Mehr erreichen mit hochfesten Strenx® Rohren

Strenx® Rohre sind kaltumgeformte und geschweißte Hohlprofile mit einer Streckgrenze von mindestens 700 MPa. Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Wanddicken erhältlich. Verwenden Sie Strenx® Rohre in tragenden Konstruktionen, um festere Produkte zu bauen, die weniger wiegen, oder um unlegierte Stahlgüten zu ersetzen. Und wenn Sie Strenx® verwenden, erhalten Sie auch formbeständigen, werkstattfreundlichen Stahl.

Hochfeste Stahlgüten für Hochleistungs-Konstruktionsanwendungen

Strenx® Tube Produkte

Strenx® Tube 700MLH

Typische Anwendungen für Strenx® Tube 700MLH sind lasttragende Gitteraufbauten im Hub- und Transportwesen sowie der Landwirtschaft, insbesondere bei Bedingungen, bei denen eine äußerst hohe Zähigkeit verlangt wird.

Zur Produktseite gehen

Strenx® Tube 900MH

Zu den typischen Anwendungen für Strenx® Tube 900MH gehören fortschrittliche tragende Konstruktionen im Hub- und Transportwesen und der Landwirtschaft.

Zur Produktseite gehen

Strenx® Tube 960MH

Zu den typischen Anwendungen für Strenx® Tube 960MH gehören fortschrittliche lasttragende Konstruktionen im Hub- und Transportwesen und der Landwirtschaft.

Zur Produktseite gehen

Strenx® Tube 700QLH

Typische Anwendungen für Strenx® Tube 700QLH sind tragende Gitteraufbauten im Hub- und Transportwesen sowie der Landwirtschaft, insbesondere bei Bedingungen, bei denen eine hohe Zähigkeit verlangt wird.

Zur Produktseite gehen

Strenx® Tube 960QLH

Typische Anwendungen für Strenx® Tube 960QLH sind tragende Gitteraufbauten im Hub- und Transportwesen sowie der Landwirtschaft, insbesondere bei Bedingungen, bei denen eine hohe Zähigkeit verlangt wird.

Zur Produktseite gehen

Hergestellt für ein berechenbares Verhalten in der Werkstatt

Strenx_tubes_schweißen

Schweißen

Strenx® Rohre können mit konventionellen Schweißverfahren geschweißt werden. MAG-Schweißen ist das aktuell am häufigsten verwendete Schweißverfahren, da es leicht für eine hohe Produktivität automatisiert werden kann.

Schweißbroschüre herunterladen
Strenx_tubes_bearbeiten

Bearbeiten

Strenx® Rohre können in der Regel ohne Spezialausrüstung bearbeitet werden. Für das Bohren, Senkbohren, Gewindeschneiden und Fräsen empfehlen wir stabile Maschinen mit Hochgeschwindigkeits-Werkzeugen aus Stahl und Hartmetall.Bearbeitungsbroschüre herunterladen

Thermisches Schneiden

Aufgrund ihrer Eigenschaften und feinen Oberflächenbeschaffenheit eignen sich Strenx® Rohre optimal für das Laserschneiden. Strenx Rohre sind auch für autogenes Brennschneiden und Plasmaschneiden geeignet. Da die Rohre kaltumgeformt sind, enthalten sie Eigenspannungen. Die richtige Konstruktion kann Verformungen beim Schneiden verhindern. Wenn die Verformung zu einem Problem wird, können die Rohre spannungsarmgeglüht werden.

Broschüre über Brennschneiden herunterladen
Strenx_tubes_mechanisch-schneiden

Mechanisches Schneiden

Strenx® Rohre können mit den üblichen Schneidwerkzeugen gesägt werden. Im Vergleich zu Rohren aus unlegiertem Stahl kann der Sägeblattverschleiß geringer sein, da der niedrige Kohlenstoffäquivalent ein Aushärten der Längsschweißnaht beim Schweißen verhindert.

Strenx_tubes_garantien

Strenx® Garantien

Strenx® Rohre und Profile erfüllen oder übertreffen die Toleranzen der europäischen Normen DIN EN 10219 für kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau und DIN EN 10210 für warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau.

Mehr erfahren über Ihre Garantien

Broschüre herunterladen

pdf362 Kb

Strenx® Tubes leaflet

Kontakt

Ich bin interessiert an

Ihre Kontaktdaten

Wie können wir Ihnen helfen?

Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von SSAB