SSAB ist ein hochspezialisierter globaler Stahlproduzent, der von engen Beziehungen zu seinen Kunden angetrieben wird. SSAB entwickelt hochfeste Stähle und bietet Services für eine bessere Leistung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von extra- und ultrahochfestem Stahl (AHSS), vergütetem Stahl (QT, Quenched Tempered), Feinblechen, Quartoblechen und Rohrprodukten sowie Lösungen für die Bauindustrie. Die Stähle und Services von SSAB tragen dazu bei, Endprodukte leichter zu machen und ihre Festigkeit und Lebensdauer zu verbessern.
SSAB ist an der Nasdaq OMX Nordic Exchange Stockholm (Großunternehmen) notiert und an der Nasdaq OMX Helsinki zweitnotiert.
Hauptsitz in Stockholm (Schweden)
President & CEO: Martin Lindqvist
SSAB beschäftigt ca. 16.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern
Nettoumsatz: 57 Mrd. SEK (60 Mrd. SEK pro forma für 2014)
SSAB ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: SSAB Spezialstähle, SSAB Europa und SSAB Americas. Hinzu kommen zwei Tochtergesellschaften: Tibnor und Ruukki Construction.
SSAB verfügt über ein kosteneffizientes und flexibles Produktionssystem. Die Produktionsanlagen von SSAB in Schweden, Finnland und den USA haben eine jährliche Stahlerzeugungskapazität von 8,8 Mio. Tonnen.Das Unternehmen hat auch Kapazitäten zur Verarbeitung und Veredelung von Stahlprodukten in China, Brasilien und vielen anderen Ländern. In Schweden und Finnland ist die Herstellung in ein Hochofenverfahren integriert. In den USA erfolgt die Herstellung in elektrischen Lichtbogenöfen auf der Grundlage von Stahlschrott.
Mehr über unsere Produktionsstandorte erfahren Sie auf der internationalen Website von SSAB