SSAB Weathering Stahl für Konstruktionen und Brücken

SSAB Weathering Stahl für äußerst langlebige Brücken und Konstruktionen

SSAB Weathering ist ein korrosionsbeständiger Stahl, mit dem Sie vom ersten Tag an Kosten einsparen können. Dadurch ist er ein ideales Baumaterial für Brücken und andere Konstruktionen, die korrosionsbeständig sein müssen.

Leichtere und robustere Konstruktionen

Um die tägliche Belastung von Brücken durch die Elemente und die Benutzer zu bewältigen, müssen die Konstruktionsmaterialien äußerst fest und haltbar sein.

SSAB Weathering Stähle sind in Streckgrenzen von 355 bis 960 MPa erhältlich. Dies ermöglicht raffiniertere Entwürfe für leichtere und robustere Konstruktionen, die einfach zu errichten sind und weniger Transportbewegungen verlangen.

Ganz gleich ob die Entscheidung für eine lackierte und nicht-lackierte Brückenkonstruktion fällt – SSAB Weathering Stahl bietet entweder ein Neulackieren mit wenig Instandhaltungsaufwand oder eine insgesamt wartungsarme Lösung.

Produkte anzeigen
SSAB Weathering Stahl für Konstruktionen und Brücken

New design guide for weathering steel in bridge construction

Deeper insights into weathering steel, numerous examples from working practice and recommendations based on international experience. Don't miss the new edition of the European Design Guide for the use of weathering steel in bridge construction. The guide is published by ECCS, the European Convention for constructional steelwork, to which SSAB is also a contributor.

SSAB Weathering Stahl für den Brückenbau – gebaut, um lange zu halten

Verpassen Sie nicht die umfassenden Stahllösungen von SSAB für Brücken. SSAB bietet Stahlprodukte sowohl für den Oberbau (Träger, Trapezprofile) als auch für den Unterbau (längsnahtgeschweißte Stahlrohre, Pfähle für Fundamente).

Hauptträger

Quartobleche für I-Träger/Hauptträger

  • Festigkeitsniveau von 355, 420, 460 in Weathering Stahl und SSAB Domex
  • Ausgezeichnete Schweißbarkeit – kein Vorwärmen mit gewalztem TM Material erforderlich
  • Ausgezeichnete Zähigkeit sowohl im Grundwerkstoff als auch in Schweißnähten
  • Vorgefertigte Quartobleche – gestrahlt, gefaste Schweißnaht, plasmaschnitten

SSAB Weathering 355ML, 420ML und 460ML sowie SSAB Domex 420ML, 460ML und 500ML.

Querträger

Quartobleche für Querträger

  • Festigkeitsniveau von 355, 420, 460 in Weathering Stahl und SSAB Domex
  • Ausgezeichnete Schweißbarkeit – kein Vorwärmen mit gewalztem TM Material erforderlich
  • Ausgezeichnete Zähigkeit sowohl im Grundwerkstoff als auch in Schweißnähten
  • Vorgefertigte Quartobleche – gestrahlt, gefaste Schweißnaht, plasmaschnitten

SSAB Weathering 355ML, 420ML und 460ML sowie SSAB Domex420ML, 460ML und 500ML.

Trapezprofile

Trapezprofile / VU-Profile für orthotrope Fahrbahnplatten

  • Länge bis 21 Meter
  • Querschnittsgenauigkeit
  • Rollumgeformte und druckgepresste Trapezprofile (größere und kleinere Mengen)
  • Auch in Weathering Güten möglich

Trapezprofile.

Schutzgeländer

Hohlprofile für Schutzgeländer

  • Länge bis 26 Meter
  • Festigkeitsniveau von 355, 420, 460, 500, 550 in Weathering Stahl
  • Großer Abmessungsbereich, gute Schweißbarkeit
  • Gute Schlagwerte bei niedrigen Temperaturen
Pfeiler

Quartobleche für Pfeiler

  • Festigkeitsniveau von 355, 420, 460 in Weathering Stahl und SSAB Domex
  • Ausgezeichnete Schweißbarkeit – kein Vorwärmen mit gewalztem TM Material erforderlich
  • Ausgezeichnete Zähigkeit sowohl im Grundwerkstoff als auch in Schweißnähten
  • Vorgefertigte Quartobleche – gestrahlt, gefaste Schweißnaht, plasmaschnitten

SSAB Weathering 355ML, 420ML und 460ML sowie SSAB Domex 420ML, 460ML und 500ML.

Längsnahtgeschweißte Stahlrohre

Längsnahtgeschweißte Stahlrohre für Rundpfeiler

  • Präzise Abmessungen für die Projektanforderungen
  • Maßgeschneiderte Formen
  • Kurze Lieferzeit und Lieferungen auf die Baustelle
  • Garantierte Schweißqualität
  • Von kleinen bis großen Durchmessern

Längsnahtgeschweißte Stahlrohre für Pfeiler.

Gründungspfähle

Stahlpfähle für das Fundament

  • Pfahlgrößen bis 1.220 x 23 und Stahlgüte bis S550J2H
  • Mechanische Verbindungen bis Durchmesser 323,9 mm
  • Vielseitige Mehrwert- und Ausstattungsartikel für Pfähle, z. B. Pfahlschuhe und Scherringe, gemäß den Anforderungen von DIN EN 1090
  • Große Auswahl an Konstruktionswerkzeugen

Pfähle.

Instandhaltung durch Rost

Die Oxidschicht, die sich in die Patina verwandelt, verhält sich wie eine Lackierung. Sie dichtet die Stahloberfläche gegen die Umgebung ab und verhindert Korrosion. Dies ermöglicht die Verwendung in einem nicht-lackierten Zustand, was zu beträchtlichen Einsparungen bei den Instandhaltungskosten führt. Der Umwandlungsprozess von der Oxidschicht in die Patina erfolgt unter normalen klimatischen Bedingungen mit regnerischen, schneereichen und sonnigen Tagen. Eine Korrosionsschutzbehandlung ist nicht nötig, was die Gesamtkosten verringert.

SSAB Weathering und COR-TEN® Stähle haben sehr viel geringere Umweltauswirkungen als herkömmlicher Stahl.

Umweltfreundlicher Stahl

SSAB Weathering Stahl hat einen sehr viel kleineren CO2-Fußabdruck als nicht-witterungsbeständige Stähle. Emissionen und Verunreinigungen in der Umgebung der Konstruktion, die durch den Lack und Abbeizen vor dem Neulackieren verursacht werden, können der Stahl in unlackiertem Zustand verwendet wird. Eine Stahlbrücke aus SSAB Weathering Stahl ist am Ende ihrer Nutzungsdauer zu 100 % recycelbar. Die ist heute ein zentrales Verkaufsargument für viele große Infrastrukturprojekte.

SSAB Weathering landschaftsfreundlich

Landschaftsfreundliches Material

Das Aussehen einer Konstruktion ist ein wichtiger Faktor bei allen Infrastrukturprojekten und ganz besonders bei großen Konstruktionen wie Brücken oder Türmen. Die Patina von SSAB Weathering Stählen ist bekannt für die Art und Weise, wie sie sich in ihre Umgebung einfügt, besonders auf dem Land. Zum Beispiel kann eine witterungsbeständige Stahlbrücke aus SSAB Weathering Stahl einen weichen Ton beitragen, wenn er in Verbindung mit Beton oder anderen Konstruktionsmaterialien verwendet wird, die allein dominierend wirken können.

Hätte Gustave Eiffel nur auf SSAB Weathering Stahl gewartet

1889 wurde der Bau eines der berühmtesten Bauwerke der Welt abgeschlossen – der Eiffelturm. Mit einer Gesamthöhe von 324 Metern und einem Gewicht von 7.300 Tonnen stellte er ein architektonisches und ingenieurtechnisches Meisterwerk dar. Gustave Eiffels Material der Wahl war Schmiedeeisen. Doch was wäre geschehen, wenn der Eiffelturm aus SSAB Weathering Stahl gebaut worden wäre?

Wenn er nicht lackiert worden wäre, hätte das 8,6 Tonnen Lack pro Jahr und jede Menge Arbeitsstunden eingespart. Bis heute sind das nicht weniger als 1.092 Tonnen Lack. Eine erschreckende Zahl, wenn man bedenkt, dass schlichter Rost ein vergleichbares Aussehen hätte erzeugen können.

Eiffelturm

Verbundene Inhalte

Langlebiger, instandhaltungsfreier SSAB Weathering 420 ML Stahl bei der Jokikylä-Brücke hält dem Zahn der Zeit stand

Die Jokikylä-Brücke überbrückt den Fluss Kiiminkijoki bei Haukipudas im Norden Finnlands und stellt einen wichtigen Meilenstein beim finnischen Brückenbau dar. Der Bau der Brücke begann 2022, eröffnet wurde sie im Herbst 2023. Die alte Brücke musste aufgrund von Schäden, einer verringerten Tragfähigkeit und schlechten Bedingungen für den Leichtverkehr ersetzt werden. Die neue Brücke bietet jetzt sicherere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer.

Read more

Die erste robotergeschweißte Brücke der Welt: Ya-Brücke in Norwegen

Die 2022 fertiggestellte Brücke über den Fluss Ya ist in die wunderschöne norwegische Natur eingebettet und ebnet neue Wege beim innovativen Brückenbau. Die Ya-Brücke befindet sich im Zuge der nationalen Fernstraße Riksvei 3 in der Ortschaft Tynset und weist ein bemerkenswertes Kennzeichen auf – sie ist die weltweit erste Autobrücke, die mit automatisierter, robotergestützter Laserschweißtechnologie gebaut wurde. Die Brücke mit einer Länge von 48 Metern, einer Breite von 9,60 Metern und einer Steighöhe von 1,60 Metern ist ein Wunderwerk des modernen Brückenbaus. Die Ya-Brücke verfügt über einen einzelnen langen Bogen und wurde für eine Lebensdauer von nicht weniger als 100 Jahren konstruiert.

Read more

Norwegens erste Brücke aus SSAB Weathering 420 ML: die Elverhøy-Brücke

Die Elverhøy-Brücke sollte aus einem wartungsarmen Material gebaut werden, das sich schön in die natürliche Umgebung einfügt und lange hält. Die Wahl fiel auf SSAB Weathering 420 ML, einen witterungsbeständigen, hochfesten Stahl, der ideal für den Brückenbau geeignet ist. Die 110 Meter lange Brücke ist inzwischen fertiggestellt. Sie wurde mit modernster Roboterlasertechnologie gebaut, bei der die Kohlendioxidemissionen im Vergleich zu anderen Schweißtechnologien deutlich gesenkt wurden.

Read more

SSAB Weathering Stahl bei der Konstruktion von Fußgängerbrücken: fest und langlebig bleiben

Die finnische Stadt Hyvinkää setzt künftig auf nachhaltige Brückenkonstruktionen. Mit witterungsbeständigem Stahl von SSAB bleibt diese Fußgängerbrücke über lange Zeit stabil.

Read more

Stahlbrücke aus SSAB Weathering – für eine lange Lebensdauer

Die preisgekrönte Fußgängerbrücke am See Kuusijärvi in Finnland ist nicht nur korrosionsbeständig, wartungsarm und optisch beeindruckend. Dank SSAB Weathering Stahl trägt sie auch zur Reduzierung der Lebenszykluskosten und des CO2-Fußabdrucks bei.

Read more

Neue Untersuchung: Instandhaltungskosten für lackierte Konstruktionen lassen sich durch SSAB Weathering Stahl stark reduzieren

Lackierter SSAB Weathering Stahl wurde einem sechs Jahre langen Test unterzogen, bei dem er korrosiver salzhaltiger Luft und extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt wurde. Obwohl die lackierte Oberfläche bis auf den Stahl abgekratzt und die Stahloberfläche freigesetzt wurde, widerstand der Stahl der Korrosion. Der Lack zeigte zudem eine gute Haftung auf dem Stahl, was eine weitere Korrosion verlangsamte.

Read more
webinar über witterungsbeständige brücken

Hochfester Stahl für kohlenstoffarme Brücken mit geringeren Lebenszykluskosten

Erfahren Sie mehr über das Portfolio von SSAB bei witterungsbeständigen Stählen für den Bau von wartungsarmen Brücken, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bieten und Ihnen helfen, die Lebenszyklus- und Umweltkosten zu senken. Sami Niemelä vom Konstruktionsbüro WSP wird auch seine preisgekrönte Brücke in den finnischen Wäldern präsentieren.

Read more

„Durch die Entscheidung für witterungsbeständigen COR-TEN® Stahl und einer Lackierung erhalten Sie eine äußerst langlebige Konstruktion“

Der Bahnhof Hashalom in Tel Aviv (Israel) ist die am stärksten frequentierte Eisenbahnstation des Landes und zeichnet sich durch ein unvergessliches Design aus – ein Dach, das wie ein fliegender Teppich aus Stahl und Glas wirkt. Für seine Konstruktion hat der bekannte Architekt Eri Goshen witterungsbeständigen COR-TEN® Stahl von SSAB in Kombination mit einer Lackierung ausgewählt.

Read more
stahlkonstruktion

Neue Erkenntnisse – SSAB Weathering kann die Wartungskosten bei lackierten Stahlkonstruktionen reduzieren

Das Webinar behandelt Themen wie: Wie SSAB Weathering eine schützende Patinaschicht während des Oxidationsprozesses bildet. Wie effektiv lackierter SSAB Weathering Stahl der Zersetzung widersteht und die Lackierung auch in einer korrosiven Umgebung bewahrt. Praktische Anwendungen von SSAB Weathering Stahl.

Read more