Rahmenschienen, auch Hilfsrahmenschienen genannt, für Lkw und leichte Nutzfahrzeuge erfordern Festigkeit, Steifigkeit und Ermüdungsbeständigkeit: Extra- und ultrahochfeste Stähle bieten dies alles und dazu noch große Vorteile bei der Gewichtsreduzierung.
Rahmenlängsträger aus Docol® extra- und ultrahochfesten Stählen können die Festigkeit, Steifigkeit und Haltbarkeit von Lieferfahrzeugen, Pick-ups und anderen leichten Nutzfahrzeugen verbessern, also in der Regel Fahrzeuge mit einem Bruttogewicht von bis zu 3,5 Tonnen.
Anders als Rahmenlängsträger aus Aluminium, die anfällig für Durchhängen und Ermüdung sind, haben Rahmenlängsträger aus extra- und ultrahochfestem Stahl ein viel höheres Elastizitätsmodul (Steifigkeit). Um zusätzliche Gewichtsreduzierungen zu erzielen, können die Konstrukteure von Nutzfahrzeugen die Dicke des Stahls genau an die Länge des Rahmenlängsträgers anpassen und die Festigkeit des extrahochfesten Stahls bei Bedarf optimieren. Eine weitere Option ist die Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen für noch festere Stahlgüten wie etwa warmgewalzten, kaltumgeformten Docol® 1200M.
Als Iveco seinen eDaily – eine Elektroversion seines beliebten Daily Transporters und Lkws – konstruierte, brauchte man in Anbetracht des höheres Gewichts und der höheren Sicherheitsanforderungen durch den elektrischen Antriebsstrang eine signifikante Verbesserung der Festigkeit der Rahmenlängsträger. Durch Ersetzen des bestehenden 3,0 mm HR 420 LA Stahls durch 3,0 mm Docol® HR800HER75 konnte Iveco die Gesamtleistung seiner Rahmenlängsträger verbessern. Die neuen Rahmenlängsträger werden rollumgeformt mit zahlreichen Stanzlöchern entlang ihrer Seiten. Dabei werden die ausgezeichneten Kaltumformeigenschaften des Docol® HR800HER75 ausgenutzt, der eine typische Lochausweitungsrate von 75 % aufweist.
Der eDaily von Iveco hat Rahmenlängsträger aus rollumgeformtem Docol® HR800HER75 Stahl.
Stark beanspruchte Lkw, Anhänger und Kipper erfordern Rahmenschienen in dickeren Güten: Diese sind in Form von Strenx® Hochleistungs-Konstruktionsstählen von SSAB erhältlich.
Lesen Sie, wie Volvo den SSAB Zero™ Stahl, der aus recyceltem Stahl mithilfe von fossilfreier Energie erzeugt wird, von 2025 an für Rahmenschienen in tausenden Lkw verwenden wird.
In nur einer bis zwei Wochen können Sie Testmuster der meisten unserer kommerziell erhältlich extra- und ultrahochfestem Stahlgüten sowie einige unserer neuesten, noch nicht eingeführten Stähle erhalten.
Unsere Stahlgüten dienen spezifischen Konstruktionszwecken und werden von Konstrukteuren für eine Vielzahl an Anwendungen verwendet.