„Die Resonanz auf unsere neue Baureihe im In- und Ausland, ist überwältigend - rund die Hälfte unserer Produktion exportieren wir. Kunden, die den Vergleich zur Vorgängergeneration haben, möchten nicht mehr auf die Vorteile der neuen Produktfamilie verzichten.”
Seit kurzem bietet L&K eine neu entwickelte Baureihe von Reißzähnen für die Bodenbearbeitung an. Bei der Formgebung orientierten sich die Konstrukteure an Vorbildern aus der Natur, wie beispielsweise den Klauen eines Ameisenbären. Gefertigt aus Hardox® 450 bzw. Hardox® 500 Tuf präsentiert sich die Baureihe in einer einzigartig schlanken und damit leichteren, sowie im Einsatz hocheffektiven Bauform. Mit wechselbarer Zahnspitze oder in Basisausführung, aus einem Stück gefertigt, sind zwei Ausführungen in vielen Größen lieferbar. Neben dem breiten Reißzahnsortiment bietet L&K auch Roderechen an, wobei mehrere Reißzähne nebeneinander angeordnet sind. Auch bei den Roderechen werden zwei Ausführungen angeboten, sowohl mit wechselbaren Zahnspitzen, als auch aus einem Stück gefertigt. Die neue Reißzahnfamilie ist gegenüber den abgelösten Konstruktionen um bis zu 25% leichter. Den Kern bildet, je nach Leistungsgröße, ein 30 mm dickes Hardox® 450 – Blech, in Verbindung mit einem 10 mm dicken Hardox® 500 Tuf – Blech. Diese werden gleich in die Endform des Reißzahnes zugeschnitten. In der Basisausführung werden gegebenenfalls seitlich links und rechts schlankere Bleche als zusätzlicher Verschleißschutz aufgebracht und angeschweißt.
In der Ausführung mit wechselbarer Spitze ist das untere Drittel des Reißzahnes durch eine formschlüssige Steckverbindung wechselbar ausgeführt und, ebenfalls auf Empfehlung von SSAB, in Lamellenbauweise ausgeführt. Ein einfacher Bolzen aus Hardox® Rundstahl fixiert die Zahnspitze an der Ausrüstung. Der Wechsel der Zahnspitze, die auch aus Hardox® 450 und Hardox® 500 Tuf separat gefertigt wird, kann schnell und einfach durchgeführt werden. Die Reißzahnvariante mit Wechselspitze ist für den schweren Dauereinsatz konzipiert. Sie eignet sich nicht nur für den Einsatz im klassischen Baugewerbe, sondern auch für den Garten- und Landschaftsbau, sowie den Einsatz im Forstbereich. Der Reißzahn L&K OPTI RIP ermöglicht das Auflockern von stark verdichteten Böden und Gesteinen, wie bspw. Kalkstein oder Schiefer.
„Die von SSAB lieferbaren Hardox® Blechstärken passen gut zu unseren Baureihen. Für den Anwender hat dies deutliche Vorteile, denn die neue Baureihe hat bei gleicher Leistungsfähigkeit weniger Eigengewicht, was auch weniger dynamische Belastung für die Arbeitsmaschine bedeutet. Kunden berichten auch, dass das Eindringverhalten in den Boden durch die neue Formgebung spürbar geschmeidiger ist.”
Das Hardox® Verschleißblech ist der weltweit führende abriebfeste (AR) Stahl. Hardox® ist durch und durch hart, von der Oberfläche bis zu seinem Kern, und bietet Ihnen eine verlängerte Lebensdauer und hohe Produktivität auch in den schwierigsten Umgebungen.
Achten Sie auf das Hardox® in My Body Zeichen, wenn Sie Produkte suchen, die hart, zäh, kosteneffizient und aus original Hardox® Verschleißblech gefertigt sind.
Verwandte Artikel