Die Herstellung eines harten Stahls ist einfach, wenn es ausschließlich auf die Härte ankommt. Schwierig wird es, wenn der Stahl hart und zäh zugleich sein soll. Ein Stahl wie Toolox®. Mit einer Härte, die selbst bei stark abrasiven Anwendungen eine lange Lebensdauer bietet, und einer Zähigkeit, die Rissen und Ermüdung widersteht.
Alle Toolox® Güten haben durch den gesamten Querschnitt eine gleichbleibende Härte. Sie können Toolox® Bleche und Rundstäbe problemlos zu allen komplexen Formen verarbeiten.
Die Tabelle zeigt die Zähigkeit von Toolox® 44 im Vergleich zu einigen Standardstählen, die auf 45 bis 55 HRC gehärtet wurden. Die Zähigkeitswerte für Toolox® bei -20 °C sind auf den Produktzertifikaten angegeben.
Güte | Härte (HB) | Streckgrenze (MPa) | Zugfestigkeit (MPa) | Bruchdehnung A5 (%) | Zähigkeit bei +20 °C (J) |
---|---|---|---|---|---|
Toolox® 33 | 275-325 | 850 | 980 | 14 | 100 |
Toolox® 44 | 410-475 | 1.300 | 1.450 | 13 | 30 |
Toolox® 33 hat eine Nennhärte von 300 HBW. Toolox® 44 hat eine Härte von 45 HRC, was ihn zum härtesten vorvergüteten Werkzeugstahl der Welt macht. Datenblätter für alle Toolox® Güten finden Sie hier.
„Wir haben von 1.2379 Stahl mit 56 HRC auf Toolox® 44 umgestellt. Früher bildeten sich am Werkstück nach 5.000 Stück Risse, doch das Werkstück aus Toolox® 44 zeigt auch nach über 40.000 Stück noch keine Anzeichen für Verschleiß.“
Erfahren Sie mehr über Toolox® Maschinenbau- und Werkzeugstahl von SSAB.
PDF herunterladenToolox® ist einfach zu schweißen und zu schneiden. In der Broschüre finden Sie die besten Verfahren.
PDF herunterladenToolox® ist ein vorgehärteter Stahl mit hoher Bearbeitbarkeit für die Herstellung von Fertigteilen ohne zeitaufwändige und teure Wärmebehandlung.
PDF herunterladen