Die Wichtigkeit einer hohen Ermüdungsbeständigkeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Schätzungsweise 75 bis 90 % der Maschinenbauteile fallen nach einer bestimmten Zahl von Lastzyklen aufgrund von Ermüdung aus, auch wenn der Stahl unterhalb seiner Streckgrenze beansprucht wird.
Die Ermüdungsbeständigkeit eines Stahls ist unmittelbar mit seiner Reinheit verbunden. Dank des erstklassigen metallurgischen Prozesses von SSAB hat Toolox® eine Reinheit, die mit den hochwertigsten Elektroschlacke-Umschmelzstählen (ESU) verglichen werden kann.
Die Ermüdungsbeständigkeit von Bauteilen aus Toolox® steigert die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen aller Art. Das macht Toolox® zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Kunden.
Toolox® 44 ist umfangreichen Ermüdungstests durch das schwedische Metallforschungsinstitut SWERIM unterzogen worden. Die Tests zielten auf einen Vergleich von Toolox® mit einem 42CrMo4 Stahl ab – im Lieferzustand, plasmanitriert und induktionsgehärtet. Dank der hohen Kernhärte erfordert Toolox® 44 kein tiefes Induktionshärten, anders als 42CrMo4. Das Oberflächenhärten führt zu höheren Druckspannungen in der Oberfläche, die ist immer auch günstig für die Ermüdungsfestigkeit.
Die Ermüdungstests wurden mit eingekerbten Rundstabmustern in einer Rundbiegemaschine mit 2 Millionen Umdrehungen durchgeführt. Die Tests zeigten, dass Toolox® 44 eine hohe Ermüdungsfestigkeit im Lieferzustand hat. Durch Oberflächenhärten mit Plasmanitrierung und Induktionshärten wird die Ermüdungsfestigkeit weiter erhöht, wie in der Tabelle Dauerfestigkeit zu sehen. SWERIM kommt zum Schluss, dass Toolox® 44 für ermüdungsbelastete Bauteile geeignet ist. Für die anspruchsvollsten Anwendungen wird eine Oberflächenhärtung empfohlen.
Y = Relativer Bereich der Einschlüsse | X = Stahlqualität |
A = Standard-Blockgussstahl | 1 = Normaler Werkzeugstahl |
V = Standard-Blockgussstahl | 2 = Lagerstahl |
C = Werkzeugstahl mit sehr hoher Reinheit | 3 = ESU umgeschmolzen |
Y = Dauerfestigkeit in MPa (2 x 106 Zyklen) | X = Stahlgüte |
1 = H13 Werkzeugstahl | |
2 = Toolox® 44 | |
3 = Toolox® 44 plus Plasmanitrieren | |
4 = Toolox® 44 plus Induktionshärten |
Erfahren Sie mehr über Toolox® Maschinenbau- und Werkzeugstahl von SSAB.
PDF herunterladenToolox® ist einfach zu schweißen und zu schneiden. In der Broschüre finden Sie die Best Practices.
PDF herunterladenToolox ist ein vorgehärteter Stahl mit hoher Bearbeitbarkeit für die Herstellung von Fertigteilen ohne zeitaufwändige und teure Wärmebehandlung.
PDF herunterladen