29. Juli 2020
5 Min. gelesen
Deutschland
HS Schoch
Baumaschinen
Hardox® In My Body
Das deutsche Unternehmen HS Schoch rüstet nun einen Großteil seiner Sieblöffel mit Hardox® Rundstahl aus. SSAB ist Hersteller des bekannten Hardox® Verschleißbleches, eines durchgehärteten und angelassenen Stahls für hochfeste, verschleißfeste Anwendungen. SSAB hat das Sortiment an Hardox®-Stahl jetzt um Hardox® Rundstäbe in einer Vielzahl von Abmessungen erweitert.
Je nach Kundenwunsch und Anwendungsfall wird der Rundstahl an den Stabenden mit der übrigen Löffelkonstruktion verschweißt, oder er wird drehbar eingebaut. Dies sichert die höchste Verschleißfestigkeit der gesamten Löffelkonstruktion, auch im härtesten Einsatz.
Anwender berichten, dass das vom Löffel aufgenommene und behandelte Siebgut auf den Rundstäben ins „rollen“ kommt und sich so über die einzelnen Rundstäbe drehend bewegt, was weniger Verschleißbelastung für den Löffel bedeutet. Bei mit Rundstahl ausgestatteten Sieblöffeln gibt es zudem deutlich weniger Material-Verklemmungen im Löffel.
Einsatzfelder für mit Rundstahl ausgestatteten Löffel sind der Abbruch- und die Recyclingbranche, aber auch der GaLaBau oder die Landwirtschaft nutzen Sieblöffel; kurz überall wo Material vorsortiert werden soll. So liefert HS Schoch Löffel für Bagger in der Gewichtsklasse ab 1,5 bis 75 Tonnen.
„Jedes Unternehmen, das einen Bagger einsetzt und Material vorsortieren muss, kommt für einen Sieblöffel mit Rundstahl infrage. Das reicht bis in die Landwirtschaft, wo Rüben, Kartoffeln, usw. umgeschlagen werden“, fasst der Geschäftsführer von HS Schoch, Marcel Schoch, seine Erfahrungen, basierend auf Kundenanforderungen zusammen.
Ich bin interessiert, bitte kontaktieren Sie mich!Alle Parameter eines Sieblöffels, wie der Durchmesser des Rundstahls und der Abstand der Stäbe zueinander, sind abhängig vom Einsatzfeld, sowie von der Gewichtsklasse des verwendeten Baggers. Der Anwender ist hier gefordert. HS Schoch unterstützt dabei den Kunden mit seiner umfangreichen Erfahrung aus unzähligen Konstruktionslösungen, die im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeliefert werden. Das Unternehmen entwickelt, produziert und regeneriert Anbaugeräte wie Löffel, Schaufeln und Greifer. Das Programm umfasst Minilöffel, Tief-, Schwenktief- und Sieblöffel sowie Schnellwechseleinrichtungen einschließlich Verschleißschutzauskleidung und Sonderkonstruktionen.
Lesen Sie die komplette ErfolgsgeschichteHardox® Rundstäbe können auch als Schraubenmaterial für Baumaschinen verwendet werden. Die hohe Härte von Hardox® Stahl sorgt für eine längere Lebensdauer, während die Zugfestigkeit das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls verringert.
Hardox® Rundstahl ist auch für den Einsatz als Bolzen interessant, da das Material bereits komplett durchgehärtet und nicht nur an der Oberfläche gehärtet ist. Werden die Herstellerempfehlungen beachtet, ist die Bearbeitung überraschend einfach, so dass sich auch Schrauben, Gewindebolzen, Gewindestangen und andere Maschinenkomponenten problemlos daraus herstellen lassen. Die hohe Härte von Hardox® Stahl sorgt für eine längere Lebensdauer der Komponenten, während die Zugfestigkeit ein geringes Risiko von vorzeitigen Ausfällen bietet. Der Hardox® Rundstahl eignet sich daher auch als Werkstoff für den Maschinenbau.
“Hardox® Rundstahl führte zu einer starken Qualitätssteigerung, die unsere Kunden definitiv schätzen.”
Hardox® 400 Rundstahl verbessert die Leistung von Cerapid’s SchnellwechslernSteigern sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Erntemaschinen um 100% mit Hardox Rundstahl
Wie der Landmaschinenhersteller Öz-eliş das erreichte