Pressemitteilungen zu Produkten

Wie der australische Muldenkipperhersteller Bruce Rock korrosiven Verschleiß bei Erztransporten minimiert

Hardox, Hardox HiAce
15. April 2025 8:16 CEST
Wie der australische Muldenkipperhersteller Bruce Rock korrosiven Verschleiß bei Erztransporten minimiert
Der Transport von Erz in heißen und feuchten Klimazonen kann verheerende Auswirkungen auf die Abriebfestigkeit von herkömmlichen verschleißfesten Stählen haben. Der australische Hersteller Bruce Rock Engineering war mit den Herausforderungen vertraut, mit denen die Aufbauten seiner Muldenkipper beim Transport von Eisenerz in Westaustralien konfrontiert sind.

Die Wurzel des Problems

Eisenerz enthält kleine Mengen von säurehaltigen Salzen. Um die Staubbildung während der Transporte zu unterdrücken, wird das Erz häufig mit Wasser besprüht. Salz und Wasser stellen an sich keine gute Kombination dar, doch zusammen mit Temperaturen, die häufig 45°C erreichen, wird eine stark korrosive Umgebung erzeugt. Dies führt zur Bildung von Eisenoxid an der Oberfläche des Stahls, was ihn angreifbar für abrasiven Verschleiß macht.

Derselbe korrosive Verschleiß tritt auch mit anderen Mineralien wie Lithium, Nickel, Kupferkonzentrat und Kohle auf. Selbst in trockenen oder nicht-korrosiven Umgebungen verschleißt ein herkömmlicher verschleißfester Stahl schnell, wenn Ladungen mit einem niedrigen pH-Wert oder Ladungen, die Chlorid oder Sulfat enthalten, transportiert werden. Und solche Ladungen sind im Tage- und Untertagebergbau alles andere als selten.

DIe Lösung für Bruce Rock

Bruce Rock Engineering ist ein Familienunternehmen in Westaustralien, wo sich einige der größten Eisenerzminen der Welt befinden. Bruce Rock bietet eine Vielzahl an Transportlösungen und ist stolz darauf, Ausrüstung mit dem geringsten Eigengewicht in Australien zu liefern. Dadurch sollen die Gewinne der Kunden maximiert und zugleich die Wartungs- und Betriebskosten minimiert werden.

Seit der Gründung des Unternehmens konstruiert Bruce Rock Muldenkipperaufbauten aus verschleißfestem Hardox® Stahl. Hardox® 450 war für viele Jahre die bevorzugte Güte des Betriebs.

Vor einigen Jahren wandte sich SSAB mit dem Vorschlag an Bruce Rock, unsere neue verschleißfeste Stahlgüte zu testen, die speziell für säurehaltige und korrosive Einsatzumgebungen entwickelt wurde.

Dieser Stahl — Hardox® HiAce — kann korrosivem Verschleiß widerstehen und der Ausrüstung somit einen beträchtlich längere Lebensdauer verleihen, indem die Bildung von Oxiden mit geringerer Beständigkeit auf der Stahloberfläche unterdrückt wird.

Hardox® HiAce wurde mit einer Nennhärte von 450 HBW entwickelt, derselben wie von Hardox® 450.

Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Lebensdauer in korrosiven Umgebungen mit Hardox® HiAce um das 2- bis 3-Fache verlängert werden kann, verglichen mit einem 450-HBW-Stahl.

Bruce Rock kam an Bord

Ein Transport-Lkw des Unternehmens ist der 60 Meter lange Super Quad Sattelzug mit einer Nutzlast von bis zu 141 Tonnen – bei vier Anhängern, die rund um die Uhr von einer kraftvollen Zugmaschine über riesige Distanzen auf Schotterstraßen befördert werden.

Bruce Rock beschloss, den ersten Test mit Aufbauten für den Super Quad durchzuführen. Dabei wurden die Bodenplatten und Seitenwände von Hardox® 450 auf Hardox® HiAce umgestellt.

„Wir haben nicht einen Augenblick gezögert, bevor wir Hardox® HiAce bei einer Bergbau-Anhängerkombination mit dem Sußer Quad eingeführt haben“, erklärt Brenton Verhoogt, Betriebsleiter von Bruce Rock Engineering. „Wenn SSAB ein neues Produkt entwickelt, wissen wir, dass es gründlich getestet wurde, bevor es auf den Markt kommt. Wir waren absolut überzeugt, dass er sich wie Hardox® 450 verhalten würde, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass er korrosionsbeständig ist.“

Die einfache Antwort: Kommt ganz drauf an. Damit können Sie natürlich nicht viel anfangen, wenn Sie entscheiden sollen, welcher verschleißfeste Stahl für Sie in Frage kommt, um die Produktivität und Langlebigkeit der Verschleißteile in Ihrer Ausrüstung zu optimieren.

Nehmen Sie daher als Erstes die abrasiven Materialien in den Blick, mit denen Sie arbeiten werden. Zu den üblichen Materialien zählen – in der Reihenfolge ihrer relativen Härte – zerkleinerter Granit, Kupfererz, Eisenerz, Kalkstein und Kohle. Als Nächstes sollten Sie die gewünschten Wartungsintervalle festlegen, um die Ausfallzeiten für den gesamten Betrieb zu minimieren.

An Bergbaustandorten wird verschleißfester Stahl normalerweise als Auskleidung in Trichtern, Zuführanlagen und Schurren sowie für Hämmer in Brechern oder in Sortiersieben verwendet. Hardox® 600 ist ein verschleißfester Stahl mit einem ausgezeichneten Verhalten bei einer überraschend breiten Palette an abrasiven Materialien, Einsatzbedingungen und Ausrüstungstypen.

Eigenschaften von Hardox® HiAce

Eine Auswahl der technischen Daten von Hardox® HiAce:

  • Typische Schlagzähigkeit 50 J bei -40°C.
  • Dickenbereich 3 bis 100 Millimeter.
  • Hervorragende Werkstatteigenschaften.

Die gesamten Produktdaten von Hardox®HiAce finden Sie auf www.hardox.com

En bild som visar hjul, transport, utomhus, fordon

Automatiskt genererad beskrivning

Eisenerz kann Stahl unter feuchten und heißen Bedingungen angreifen. Hardox® HiAce ist ein verschleißfester Stahl von SSAB, der speziell entwickelt wurde, um korrosivem Verschleiß durch säurehaltigen Ladungen mit niedrigem pH-Wert zu widerstehen.

En bild som visar himmel, utomhus, fordon, Landfordon

Automatiskt genererad beskrivning

Der Transport von Eisenerz aus Westaustralien läuft rund um die Uhr. Die Sattelzüge von Bruce Rock Engineering können dank Hardox® HiAce ohne unnötige Wartungsunterbrechungen fahren.

Verwandte Artikel

Apr 16Pressemitteilungen zu Produkten
Hardox
Hardox HiAce

Bergbauunternehmen benötigen robuste Ausrüstungen, die extremen Schlägen, Belastungen und Verschleiß widerstehen – jeden Tag aufs Neue. Abstriche bei der Qualität – und Sicherheit – können teuer...

Apr 21Pressemitteilungen zu Produkten
Hardox
Hardox 600

Die einfache Antwort: Kommt ganz drauf an. Damit können Sie natürlich nicht viel anfangen, wenn Sie entscheiden sollen, welcher verschleißfeste Stahl für Sie in Frage kommt, um die Produktivität und...

Apr 8Pressemitteilungen zu Produkten
Hardox

Lassen Sie sich nicht von Äußerlichkeiten täuschen. Der komplette Bau eines Baggerlöffels aus Hardox® 500 Tuf Verschleißblech führt zu einer verbesserten Verschleißleistung und Lebensdauer, weniger...