Hardox® HiAce verdoppelt die Lebensdauer von Kratzerschaufeln

Hier kommt Hardox®HiAce Verschleißstahl ins Spiel. Der Abbau von Kupfererz und dessen Verarbeitung erzeugt korrosive Agenzien wie Schwefelsäure und Eisensulfat, die den Stahl angreifen und die Lebensdauer der für den Abbau und Transport des Erzes verwendeten Ausrüstung verringern.
Ein typisches Beispiel sind die Kratzerschaufeln der Radbagger, die von einem der größten Kupferproduzenten der Welt betrieben werden. Das Unternehmen war unzufrieden mit der Lebensdauer dieser Schaufeln und bat ein Stahl-Service-Center von SSAB um eine bessere Lösung.
Auftritt Hardox®HiAce
Hardox®HiAce ist eine relativ neue Stahlgüte, die von SSAB mit dem einzigen Zweck entwickelt wurde, korrosivem Verschleiß zu widerstehen. Dieser verschleißfeste Stahl hat eine Nennhärte von 450HBW, dieselbe wie die weithin bewährte Gute Hardox®450. Unter nicht-korrosiven Verschleißbedingungen bieten beide Güten dieselbe lange Lebensdauer. Der Unterschied liegt im Verhalten des Stahls, wenn er sauren Einsatzumgebungen mit niedrigem pH-Wert ausgesetzt ist.
Wenn Korrosion vorhanden ist, kann Hardox®HiAce die Lebensdauer, verglichen mit einem 450-HBW-Stahl,um das 2- bis 3-Fache verlängern, abhängig von den abrasiven Materialien und der säurehaltigen Umgebung.
Dies machte Hardox®HiAce zu einer naheliegenden Wahl, als das Unternehmen neue Kratzerschaufeln konstruieren und fertigen wollte. Hardox®HiAce wurde für die Unterseite und die Seiten der Schaufel verwendet, die korrosiven Materialien ausgesetzt sind.
Vor dem Hintergrund der Abbaubedingungen, in denen diese Schaufeln eingesetzt werden, erwartet das Unternehmen eine Verdoppelung der Lebensdauer im Vergleich zu den früheren Schaufeln.
Die Mechanik von korrosivem Verschleiß
Korrosiver Verschleiß wird durch Oxidation der Stahloberfläche verursacht. Der Oxidationsprozess reduziert die Härte der Oberfläche, was zu einer beschleunigten Verschleißrate führt. Dadurch entstehen höhere Reparaturkosten und die Lebensdauer verkürzt sich wesentlich – was natürlich die Produktivität und Rentabilität beeinträchtigt.
Eigenschaften von Hardox®HiAce
Eine Auswahl der technischen Daten von Hardox®HiAce:
Typische Schlagzähigkeit 50 J bei 40°C.
Dickenbereich 3 bis 100 Millimeter.
Hervorragende Werkstatteigenschaften.
Lassen Sie sich gern von unseren technischen Experten beraten.
Kratzerschaufeln aus Hardox®HiAce für Radbagger.
Durch eine Umstellung auf Hardox®HiAce bei Kratzerschaufeln können Kunden von SSAB damit rechnen, dass diese mindestens doppelt so lange halten wie die früheren Schaufeln.
Um den säurehaltigen Bedingungen durch Kupfererz zu widerstehen, sind der Boden und die Seiten der Schaufeln aus Hardox®HiAce hergestellt.
Kratzerschaufeln auf einer der größten Kupferminen in Chile.
Anbauten
Kategorie und Tags