Strenx® Konstruktionsstahl – mehr Kranleistung bei weniger Eigengewicht

Mit dem neuen F1450R-HXP TECHNO haben die Fassi-Ingenieure alle Herausforderungen gemeistert. Sie gestalteten die Stahlkonstruktion dünner und konnten auch die Tragfähigkeit und die maximal mögliche Auslegerlänge erhöhen. Das Ergebnis ist eine Revolution bei schweren Knickarmkranen, die auf vierachsigen Lkw montiert werden können. Durch die Verwendung von Strenx® Konstruktionstahl trägt die Gewichtsreduzierung zur Senkung des Eigengewichts des Krans bei und spielt somit eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Gesamtleistung des Krans und des Fahrzeugs, getreu dem Motto des Kranherstellers "Leader in Innovation".
Je nach Ausgangsbedingungen können Konstrukteure mit Strenx® 20, 30 oder noch mehr Prozent an Stahlgewicht einsparen und gleichzeitig eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer der Stahlkonstruktion erzielen. "Weniger Material - mehr Stärke" ist die Schlüsselbotschaft für Strenx®. Weniger Stahl bedeutet heute auch weniger CO2-Emissionen für die Stahlkonstruktion selbst. Darüber hinaus plant SSAB in wenigen Jahren seinen Stahl CO2-neutral produzieren. Ein geringeres Gewicht des Lkw-Aufbaus bedeutet mehr Kapazität für die Nutzlast oder weniger bewegte Masse bei Leerfahrten und damit einen potenziell geringeren Kraftstoffverbrauch als weiteren Umweltvorteil.
Fassi und seine Kunden profitieren von hoher Leistung und umfassender Unterstützung.
"Neben einem leistungsstarken Kran war uns auch ein zuverlässiger Service vor Ort wichtig."
Möchten Sie erfahren, wie Sie mit hochfesten Stahlprodukten und Services von SSAB Ihre Leistung und Nachhaltigkeit steigern können? Wenden Sie sich an unsere Vertriebsabteilung, um Antworten auf alle Ihre Fragen zu erhalten.
Der Strenx®-Hochleistungsstahl kann Produkte stärker, leichter, sicherer, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger machen.
Kategorie und Tags
Verwandte Artikel