Sonstige Nachrichten

Join the best: SSAB auf der Tube Düsseldorf vom 20. - 24. Juni 2022 in Halle 3 / G28

Mit Hardox® Rohr bzw. -Profile präsentiert sich SSAB. Weltweit erstmalig kann jetzt mit aktuell mit 2 Händlern Deutschland das Tagesgeschäft mit Hardox® Rohr bedient werden. Darüber hinaus bieten die Händler auch eine Anarbeitung, bis hin zu einbaufertigen OEM Komponenten an. Hardox® Rohr ist die erste Wahl, wenn es um Verschleißwiderstand und hohe Standzeit bei abrassiver Beanspruchung durch entsprechende Fördermedien geht.

Nun auch Händler mit Hardox® Rohr für Tagesgeschäft in Deutschland

Der schwedische Stahlkonzern SSAB hat sich ganz auf die Herstellung von vergüteten Stählen für hochfeste bzw. verschleißbeständige Applikationen fokussiert. Das weltbekannte Hardox® Verschleißblech wird ergänzt durch ein Hardox® Rundstab-, Rohr- und Profil Sortiment.

Beide Unternehmen, die in Gera ansässige MEHAG Bearbeitungs GmbH und Abraservice in Düsseldorf sind weit mehr als nur Handelsunternehmen für Stahl. Das Leistungspaket reicht vom Zuschnitt über die Anarbeitung bis hin zur Herstellung von einbaufertigen Komponenten. 

„Wir unterstützen sowohl unsere Handelspartner, als auch die Endanwender, durch einen umfassenden technischen Support,“ erklärt Christian Wartenberg, Regional Sales Manager Tube & Bars von SSAB Special Steels und ergänzt: „Beide Händler sind am Markt gut eingeführt und haben sich über die Jahre ein umfangreiches Know How durch die unterschiedlichsten Anwendungen erarbeitet.“ 

„Stähle für einen erhöhten Verschleißwiderstand ist unser Geschäft. Zu unseren Kunden zählen Beton- und Zementwerke, die chemische Industrie, Stahlwerke, Gießereien sowie Recyclingunternehmen; kurz überall wo abrassive Medien transportiert werden bzw. wo Verschleiß in den Anlagen ein unumgängliches Phänomen ist,“ erklärt Ulrich Neidert General Manager bei Abraservice Düsseldorf. 

„Und da es meist schnell gehen muss, stehen wir mit kurzfristiger Verfügbarkeit an der Seite unserer Kunden“

Marco Tamschick von der MEHAG Bearbeitungs GmbH.

Darüber hinaus präsentiert SSAB auf der TUBE seinen hochfesten Strenx® Konstruktionsstahl. Bis auf den massiven Rundstahl ist das Sortiment beim Konstruktionsstahl Strenx® analog. Strenx® Rohr ist ein Konstruktionsstahl, der dünnwandigere Hochleistungskonstruktionen ermöglicht. Für den Endkunden sichert das eine konstante Produktqualität in seiner gesamten mit Strenx® ausgeführten Konstruktion.

Verwandte Artikel

Sep 13
Kundenbeispiel

HOLMER Terra Dos 5 Rübenroder – Leichtbau mit Strenx® Konstruktionsstahl

Durch die Umstellung auf Strenx® Tube 700MLH Rohre hat HOLMER Maschinenbau, ein deutscher Hersteller von Zuckerrübenvollerntern, das Gewicht von zentralen Bauteilen um 20 Prozent reduziert. Durch die leichtere und langlebigere Konstruktion kann der Hersteller die Bodenschonung verbessern und schwierige Erntebedingungen meistern.

Jul 5
Kundenbeispiel

Hardox® HiAce bekämpft Verschleiß und Korrosion im Biomasse-Heizkraftwerk

Die Firma Metallbau Perger GmbH & Co.KG war schon 2003 am Neubau des Biomasse-Kraftwerkes Regionalwerke Neckar Kocher GmbH + Co KG beteiligt. Mit Hardox® HiAce einem Verschleißstahl von SSAB wurde nun erstmalig ein neuartiger Stahl an den verschleißintensiven Bereichen der Anlage verbaut. Die Anregung zum Einsatz des Stahls kam von Metallbau Perger. Dort hatte SSAB diesen verschleiß- und korrosionsfesten Stahl vorgestellt.

Mai 31
Kundenbeispiel

Gsodam reduziert das Gewicht von Holzanhängern um 20 % mit Strenx® Stahl

Seit der Umstellung auf Strenx® 700MC E Stahl von SSAB hat Gsodam, ein österreichischer Hersteller von Fahrzeugen für Holztransporte, das Anhängergewicht um bis zu 20 Prozent reduziert. Durch die leichtere und langlebigere Konstruktion kann der Hersteller Holzanhänger mit einer erhöhten Nutzlast anbieten.