Artikel

Toolox Verschleißblech kann Hitze ab und liefert eine ausgezeichnete Leistung

22. September 2015 0:00 CEST
Wenn Stahl großer Hitze ausgesetzt wird, verliert es seine Härte und Verschleißbeständigkeit. Wie wäre es, wenn wir Ihnen ein Stahlblech wie unser bekanntes Hardox® Verschleißblech anbieten können, das selbst hohen Temperaturen widersteht?

Toolox® wurde ursprünglich für Formen für Kunststoffteile entwickelt, verfügt aber auch über die erforderlichen Eigenschaften für den Einsatz in Umgebungen mit höheren Temperaturen, in denen der Stahl hohen Kräften und Verschleiß ausgesetzt ist. Das Geheimnis hinter Toolox ist ein spezieller Produktionsprozess, der es dem Stahl ermöglicht, seine Eigenschaften auch in anspruchsvollen Anwendungsbereichen – bis 590°C – zu bewahren, wo er rund 80 % der ursprünglichen Härte behält. Toolox ist darüber hinaus auch sehr formbeständig. Das bedeutet, dass er nur eine minimale Eigenspannung aufweist und damit äußerst bearbeitungsfreundlich ist.

Die richtige Kombination aus Härte und Zähigkeit

Werkzeugstahl, der in industriellen Prozessen verwendet wird, ist hohen Arbeitstemperaturen und hohem Verschleiß ausgesetzt und muss entsprechend hart und zäh zugleich sein. Toolox bietet hohe Werte bei der Wärmeleitfähigkeit und ist in drei Härtegraden von 300 HBW bis 450 HBW erhältlich. So finden Sie immer die optimale Lösung für Ihre Anwendung bei höheren Temperaturen.

Typische Eigenschaften für ein 16 mm Blech, hohe Temperaturmerkmale

 Toolox 44
 +20 C +200 C +300 C +400 C +500 C
 Härte (HBW) 450
 Druckfestigkeit (MPa) 1250 1120 1120 1060 930
     - nach 170 Std. Einweichzeit 1060 910
 Kerbschlagzähigkeit 30 60 80 80

Toolox 33
 +20 C +200 C +300 C +400 C +500 C
 Härte (HBW) 300
 Druckfestigkeit (MPa) 800 750 700 590 560
 Kerbschlagzähigkeit 100 170 180 180

Applikationen

Die ausgezeichneten Eigenschaften von Toolox bei hohen Temperaturen machen ihn zum perfekten Verschleißblech für die Metall- oder Zementindustrie oder für Kraftwerke und andere Bereiche, in denen Schlacke und andere Substanzen mit sehr hohen Temperaturen gehandhabt werden.

Anbauten

Kategorie und Tags

Verwandte Artikel

Apr 21Pressemitteilungen zu Produkten
Hardox
Hardox 600

Die einfache Antwort: Kommt ganz drauf an. Damit können Sie natürlich nicht viel anfangen, wenn Sie entscheiden sollen, welcher verschleißfeste Stahl für Sie in Frage kommt, um die Produktivität und...

Apr 16Pressemitteilungen zu Produkten
Hardox
Hardox HiAce

Bergbauunternehmen benötigen robuste Ausrüstungen, die extremen Schlägen, Belastungen und Verschleiß widerstehen – jeden Tag aufs Neue. Abstriche bei der Qualität – und Sicherheit – können teuer...

Apr 15Pressemitteilungen zu Produkten
Hardox
Hardox HiAce

Der Transport von Erz in heißen und feuchten Klimazonen kann verheerende Auswirkungen auf die Abriebfestigkeit von herkömmlichen verschleißfesten Stählen haben. Der australische Hersteller Bruce Rock...