Bewerben Sie sich jetzt für den Swedish Steel Prize 2025

Swedish Steel Prize
25. Oktober 2024 15:00 CEST
Bewerben Sie sich jetzt für den Swedish Steel Prize 2025
Die Bewerbungsphase für den Swedish Steel Prize 2025 läuft. Der angesehenste internationale Preis der Stahlindustrie wird im kommenden Jahr 25. Der Bewerbungsschluss ist am 15. Dezember 2024.

Der Swedish Steel Prize zeichnet Unternehmen aus, die durch die kreative Anwendung von Stahl einen positiven Beitrag für ihr Geschäft, ihre Branche oder die Gesellschaft insgesamt leisten. Bewerbungen für den Swedish Steel Prize können aus der ganzen Welt eingereicht werden. Der Preis soll Ingenieure, Konstrukteure und Erfinder dazu anregen, das unbegrenzte Potenzial von Stahl zu erkunden. Der Wettbewerb fördert den Austausch von innovativen Lösungen, die zu einer besseren und nachhaltigeren Welt führen.

„Der Swedish Steel Prize ist eine Hommage auf Innovation, gute Ingenieurskunst und den Wissensaustausch“, erklärt Eva Petursson, Vorsitzende der Jury des Swedish Steel Prize und Leiterin der Forschung und Innovation bei SSAB. „Wir suchen nach Anwendungen, die die Grenzen unserer Vorstellungskraft überwinden und zeigen, wie Stahl zur Bewältigung der Herausforderungen beitragen kann, vor denen unsere Gesellschaft steht.“

Teilnahmeberechtigt am Swedish Steel Prize sind Unternehmen oder Institutionen. Der Preis wird an das Verfahren oder Produkt verliehen, das am besten zeigt, wie die Eigenschaften von Stahl zu einer bedeutenden Innovation beigetragen haben. Um für den Preis angenommen zu werden, müssen die nominierten Produkte aus unternehmerischer Sicht umsetzbar und mindestens in Form eines Prototyps vorhanden sein, während nominierte Verfahren für den Einsatz in der Produktion getestet und dokumentiert sein müssen.

Alle Einreichungen werden von einer unabhängigen Jury nach den Kriterien Innovation/Kreativität, Nachhaltigkeit, Leistung und Wettbewerbsfähigkeit bewertet.

Der Gewinner wird im Rahmen der Preisverleihung während der Swedish Steel Prize Days bekanntgegeben, die vom 6. bis 8. Mai 2025 in Stockholm stattfinden. Diese dreitägige Veranstaltung lockt zahlreiche Vertreter aus der Branche an, um über neue Stahltechnologien und ihre Anwendungen zu diskutieren und sich inspirieren zu lassen. Das Preisgeld von 100.000SEK wird von SSAB für einen wohltätigen Zweck gespendet.

Um sich zu bewerben, besuchen Sie bitte www.steelprize.com/apply und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. Dezember 2024 ein.

Über den Swedish Steel Prize
Der Swedish Steel Prize wurde 1999 vom skandinavischen Stahlunternehmen SSAB ins Leben gerufen, um die innovative Anwendung von Stahl anzuregen. Jedes Jahr zieht der Preis Bewerbungen aus der ganzen Welt an, die von einer unabhängigen Jury mit Fachleuten aus der Branche bewertet werden. Der Preis wurde zuletzt 2023 an Green Buffers aus Schweden für die hochentwickelte Anwendung von energieabsorbierendem hochfestem Stahl verliehen, um Züge sicherer und wirtschaftlicher zu machen.

Weitere Informationen:
Anna Rutkvist, Projektleiterin, Swedish Steel Prize, [email protected]

Anbauten

Bewerben Sie sich jetzt für den Swedish Steel Prize 2025

Verwandte Artikel

Mai 12Sonstige Pressemitteilungen
Swedish Steel Prize

Das schwedische Unternehmen Green Buffers ist der Gewinner des internationalen Swedish Steel Prize 2023. Der Preis wird für die hochentwickelte Verwendung von energieabsorbierendem hochfestem Stahl...

Okt 23Pressemitteilungen zu Produkten, Sonstige Pressemitteilungen
Swedish Steel Prize

Jetzt ist die Zeit gekommen, um sich für den Swedish Steel Prize 2018 zu bewerben. Haben Sie ein besonderes, bahnbrechendes Stahlprodukt entwickelt oder haben Sie eine Lösung, die Ihren Betrieb...

Nov 24Pressemitteilungen zu Produkten, Sonstige Nachrichten
Swedish Steel Prize

Der Swedish Steel Prize ist ein internationaler Preis, der die Kunst der Technik und Innovation ehrt. Bewerben Sie sich jetzt bis spätestens zum 1. Februar 2017.