Pressemitteilungen zu Produkten

Innovatives Boom Booster Kit von Terex Cranes für das Finale des Swedish Steel Prize 2015 nominiert

Swedish Steel Prize, Strenx
12. November 2015 11:00 CET
Innovatives Boom Booster Kit von Terex Cranes für das Finale des Swedish Steel Prize 2015 nominiert
Mit dem innovativen Boom Booster Kit des internationalen Kranherstellers Terex Cranes lässt sich die Tragfähigkeit von Kränen erheblich steigern. Das Boom Booster Kit ist ein einfach zu montierendes und zu transportierendes Auslegersystem, das die Tragfähigkeit von Kränen um mehr als 90 Prozent erhöhen kann. Terex Cranes Germany ist einer von vier Finalisten beim diesjährigen Swedish Steel Prize.

Der Swedish Steel Prize wird jedes Jahr von SSAB vergeben, dem Weltmarktführer in den Bereichen hochfester Stahl und Verschleißbleche. Ausgezeichnet werden die kreativsten und innovativsten Produkte und Lösungen aus hochfestem Stahl. Der Gewinner wird am 19. November bei einer Festveranstaltung in Stockholm bekannt gegeben.

Terex Cranes Germany hat ein neues Auslegersystem entwickelt, mit dem vorhandene Kräne nachgerüstet werden können. Das System macht somit in vielen Fällen die Anschaffung eines neuen und größeren Krans überflüssig. Boom Booster ist ein innovatives Konzept, das sich grundlegend von allen andern Auslegersystemen auf dem Markt unterscheidet. Es kommt ohne zusätzliche Verstärkungen an der Kranbasis aus und ist leicht zu montieren. Die Nachrüstung am Kran nimmt lediglich etwa zwei Tage in Anspruch. Darüber hinaus ist Boom Booster leicht zu transportieren.

„Man könnte es mit dem Chiptuning beim Auto vergleichen, das ebenfalls eine unmittelbare Leistungssteigerung bewirkt“, sagt Harald Riedinger, Director Technology & Innovation bei der Terex Cranes Group. „Terex Boom Booster ist ein nachrüstbares Zusatzsystem, das die Effizienz unseres Kranmodells CC 8800-1 bei steiler und langer Auslegerkonfiguration beinahe verdoppelt.“

Das Boom Booster-System kann dank Bolzen- und Stiftverbindungen ganz oder teilweise zerlegt werden, um den jeweils geltenden Bestimmungen für den Straßentransport zu entsprechen. Die Einzelteile passen in 12 m-Open-Top-Container. Dies vereinfacht Handling und Transport, ermöglicht den Einsatz von Standardtransportmitteln, senkt die benötigte Anzahl von Fahrzeugen und reduziert so den Kraftstoffverbrauch.

Für Boom Booster-Komponenten (z. B. Träger, Rohre und Bolzenverbindungen) werden verschiedene hochfeste Stahlgüten wie Strenx 700MC, 770QL und 960QL, Strenx 700 und SSAB Domex 460NL verwendet.

Das Boom Booster Kit besteht aus 2 Adaptern mit 11 m Länge sowie 5 Zwischenstücken von je 10 m Länge. Bei komplett montiertem System wird eine zusätzliche Auslegerlänge von 72 m erreicht. Mit dem Boom Booster lassen sich auf einfache Weise je nach Konfiguration Gesamthöhen von 156 m oder 234 m erreichen. Die Herstellung der Boom Booster-Komponenten erfolgt in Zweibrücken/Deutschland.

Jury des Swedish Steel Prize:
Terex hat eine anpassbare Gittermaststruktur (Boom Booster) entwickelt, die die Tragfähigkeit des Terex-Kranmodells CC 8800-1 erheblich steigert. Da die einzige Alternative hierzu in der Anschaffung eines neuen Krans besteht, handelt es sich um eine sehr kostengünstige Lösung. Die Gittermaststruktur mit Bolzenverbindungen besteht aus hochfestem Stahl. Der Transport der Komponenten kann in Standard-Containern erfolgen. Dies vereinfacht die Montage und führt zu geringerem Kraftstoffverbrauch und reduzierten Emissionen. Der vergrößerte Querschnitt der Trägersegmente erhöht die Knick- und Biegefestigkeit.

Der Swedish Steel Prize wurde 1999 erstmals vergeben. Er soll die Forschung und Entwicklung im Bereich der Anwendung hochfesten Stahls sowie die Herstellung leichterer, sichererer und nachhaltigerer Produkte fördern. 

Der Gewinner des Swedish Steel Prize erhält einen Geldpreis von SEK 100.000 sowie eine vom Künstler Jörg Jeschke gestaltete Auszeichnung. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltung mit Seminaren und Standortbesuchen bei SSAB statt, zu der sich etwa 600 Vertreter der internationalen Fertigungs- und Stahlindustrie einfinden werden.

Weitere Informationen erhalten Sie von
Marie Elfstrand, Director, External Communications, Tel. +46 8 454 57 34
Susanne Nordhqwist, Head of Events and Content, Tel. +46 155 254 381
Lutz Felder, Marketing Manager, Tel.
+49 211 9125 116

Bilder erhalten Sie auf SSABs Mediabank
Erfahren Sie mehr über den Swedish Steel Prize auf www.steelprize.com

Anbauten

Innovatives Boom Booster Kit von Terex Cranes für das Finale des Swedish Steel Prize 2015 nominiert

Verwandte Artikel

Nov 11Sonstige Pressemitteilungen
Swedish Steel Prize
Hardox
Strenx

Das finnische Unternehmen Ponsse Plc ließ seinen Ingenieuren freie Hand bei der Entwicklung einer neuen Harvester-Generation. Das Ergebnis ist der Ponsse Scorpion, der vor allem auf optimale...

Nov 10Sonstige Pressemitteilungen
Swedish Steel Prize
Hardox
Strenx

Das südafrikanische Unternehmen Milotek Pty Ltd hat ein neues, innovatives und umweltfreundliches System für den Schwerlasttransport entwickelt. Es handelt sich um ein modulares Hängebahn-System, das...

Mrz 10Sonstige Pressemitteilungen
Hardox
Strenx
SSAB Zero

SSAB hat eine Vereinbarung mit dem weltweit aktiven Baumaschinenhersteller Putzmeister über die Lieferung von fossilfreiem Stahl für den Einsatz in Produkten wie Betonpumpenfahrzeugen und...