So minimieren Sie fossile CO2-Emissionen

Sechs gute Gründe, um auf SSAB Zero™ Stahl umzustellen

SSAB Zero™ hat dieselbe Festigkeit und Qualität wie konventioneller Stahl – wird jedoch praktisch ohne fossile CO2-Emissionen hergestellt. Sie und Ihre Kunden werden keinen Unterschied feststellen – anders als der Planet. Hier sind sechs überzeugende Gründe, um Teil des Wandels hin zu einer fossilfreien Zukunft zu werden.

1. Vorangehen bei der industriellen Dekarbonisierung

Die Stahlproduktion macht rund 7 % der weltweiten CO2-Emissionen aus, was sie zu einem der größten Verursacher des Klimawandels macht. Durch die Wahl von SSAB Zero™ Stahl wird Ihr Unternehmen zum Vorreiter bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen – und zum Vorbild für viele andere Unternehmen.

2. Nahtlose Integration in Ihre bestehenden Anwendungen

Der Wechsel zu SSAB Zero™ mit weniger Klimaauswirkungen verlangt keine Kompromisse. SSAB Zero™ bietet dieselbe hohe Leistung wie herkömmlicher Stahl, was die Gewähr dafür bietet, dass Ihre Produkte ihre Festigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bewahren – nur mit einem beträchtlich kleineren CO2-Fußabdruck.

3. Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen erfüllen

Kunden und Unternehmen legen heute gleichermaßen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unternehmen, die in grüne Technologien investieren, erzielen einen Wettbewerbsvorteil, da ihre Kunden (Verbraucher oder andere Unternehmen) zunehmend nachhaltigeren Produkten den Vorzug geben. Durch Anwendung von SSAB Zero™ Stahl richtet sich Ihr Unternehmen an diesem Wandel aus und macht sein Produktangebot zukunftssicher.

Die Umweltbestimmungen werden immer strenger und zwingen die Unternehmen zur Übernahme von nachhaltigeren Praktiken. Durch die frühe Einführung von Stahl mit geringeren Klimaauswirkungen wie SSAB Zero™ kann Ihr Unternehmen künftige Compliance-Anforderungen vorwegnehmen und seinen Ruf als Branchenführer bei Nachhaltigkeit festigen.

5. Aufbau einer fossilfreien Wertschöpfungskette

Bei Nachhaltigkeit geht es nicht nur um einzelne Produkte, sondern um die gesamte Lieferkette. SSAB Zero™ Stahl hilft Unternehmen beim Erreichen von Netto-Null-Zielen, indem die vorgelagerten CO2-Emissionen reduziert werden. SSAB unterstützt Unternehmen bei der Schaffung von wirklich nachhaltigen Wertschöpfungsketten, von den Rohstoffen bis zu den Endprodukten.

6. Kräfte bündeln mit Branchenführern

SSAB ist ein Vorreiter bei der fossilfreien Stahlerzeugung und arbeitet bereits mit großen globalen Marken zusammen. Indem Sie sich dieser Bewegung anschließen, erhält Ihr Unternehmen den Zugang zu zukunftsorientierten Unternehmen, die den Wandel hin zu einer grüneren Zukunft anführen.

Nehmen Sie an unseren Webinaren teil

Erweitern Sie Ihr Wissen 

Erkunden Sie unsere Webinare, in denen wir Einblicke bieten und häufig gestellte Fragen darüber beantworten, wie Sie von der Anwendung von SSAB Stählen mit geringeren CO2-Emissionen profitieren können. Alle Webinare sind kostenlos und auf Abruf verfügbar.

Finden Sie Ihre Güten und Abmessungen von SSAB Zero™

Senken Sie Ihren Kohlendioxid-Fußabdruck, indem Sie eine der vielen verfügbaren Stahlgüten und Abmessungen von SSAB Zero™ verwenden.

Ermitteln Sie die Verfügbarkeit

EPDs für SSAB Zero™ sind verfügbar

SSAB Zero™ Stahl reduziert die eingebetteten CO2e-Emissionen aus dem Stahl um bis zu 77 %, verglichen mit warmgewalztem Stahl aus der Hochofenproduktion von SSAB. Erhalten Sie transparente, unabhängig geprüfte Daten über die Umweltauswirkungen von SSAB Zero™ Stahl.

Erfahren Sie alles über die EPDs für SSAB Zero™

Begleiten Sie uns auf unserem Weg in eine fossilfreie Zukunft

Wenden Sie sich an uns, um mehr zu erfahren, wie unsere Stähle einen Beitrag zu Ihren Nachhaltigkeitszielen und Ihrem künftigen Wachstum leisten können. ​ ​

Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von SSAB