Ein martensitischer Docol Stahl mit ultrahoher Zugfestigkeit. Docol 1300M ist ein martensitischer Stahl, der die Crashsicherheit verbessert und für eine einfache Konstruktion und kostengünstige Herstellbarkeit in der Automobilindustrie sorgt. Docol ist einer der härtesten kaltgewalzten hochfesten Stähle auf dem Markt und hat sich zum bevorzugten Material für Anwendungen in der Automobilherstellung wie Seitenaufprallschutz, Stoßstangen und andere Strukturkomponenten entwickelt.
Kaltgewalzt / UC: Dicke 0.50 - 2.10 mm, Breite bis 1527 mm.
Kaltgewalzt / EG: Dicke 0.80 - 1.80 mm, Breite bis 1200 mm.
Spaltband und auf Länge geschnittene Bleche sind auf Anfrage erhältlich.
Güten- und beschichtungsspezifische Begrenzungen bei verfügbaren Abmessungen können auftreten.
Docol CR1030Y1300T-MS
Die Prüfung der mechanischen Eigenschaften von elektroverzinkten Produkten wird ohne Beschichtung durchgeführt.
1) Geringere Mindestbruchdehnungswerte gelten für Produktdicke t < 0.60 mm (minus 2 Einheiten).
2) 3.0 x t bei Verwendung des Rollumformprozesses gemäß Best Practices.
Docol CR1030Y1300T-MS
Kaltgewalzt (UC, EG): Toleranzen nach EN 10131.
Eingeschränkte Maß- und Formtoleranzen sind auf Anfrage erhältlich.
Die folgenden verbesserten Ebenheitstoleranzen sind auf Anfrage für kaltgewalzte martensitische Produkte erhältlich. Die Toleranzen gelten für nur für Muttercoils, nicht für Spaltband.
Elektroverzinkte martensitische Güten werden mit verbesserten Ebenheitstoleranzen geliefert.
1) Abstand von der Oberfläche des Bandes zu einer flachen Oberfläche. Gemessen mit einem Lineal auf Blechen mit Halbzeugbreite und Mindestlänge 1200 mm. Querwölbung und Rollensatz ausgenommen.
Die Metallbeschichtungsoptionen für Docol Produkte umfassen:
Elektroverzinkte Beschichtung (EG) Die Beschichtung besteht aus Zink (>99 %).
Die gütenspezifische Verfügbarkeit der Metallbeschichtungen für Docol Produkte sind in der Tabelle Mechanische Eigenschaften (Beschichtungen) angegeben.
Metallbeschichtete Docol Produkte sind nicht für Außenhautanwendungen erhältlich.
Zusätzlich zu diesen Beschichtungsmassen sind auf Anfrage herstellerspezifische Beschichtungen und einseitige EG-Beschichtungen erhältlich.
1) Für GI und GA bezieht sich der nächstliegende informative Wert auf EN 10346. Für EG auf EN 10152.
Unbeschichtet (UC): erhältlich als geölt.
Elektroverzinkt (EG): erhältlich als geölt und/oder chemisch passiviert oder phosphatiert.
Alle Oberflächenbehandlungen sind in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) und enthalten kein Chrom (Cr6+). Oberflächenbehandlungen bieten nur einen temporären Oberflächenschutz während Transport und Lagerung. Um Korrosionsschäden zu vermeiden, müssen die Produkte während Transport und Lagerung unbedingt trocken gehalten werden. Wenn sie feucht werden, müssen sie abgetrennt und so aufgestellt werden, dass sie schnell trocknen.
Informationen bezüglich Schweißbarkeit und Verarbeitung finden Sie in den SSAB Broschüren auf www.ssab.com oder kontaktieren Sie die Technische Kundenbetreuung/ Tech Support.
Entsprechende Sicherheits- und Arbeitsschutzvorkehrungen müssen beim Schweißen, Schneiden, Schleifen oder anderen Arbeiten mit dem Produkt getroffen werden.