01. März 2021
5 Min. gelesen
Australien
Bruce Rock Engineering
Anhänger- und Aufbauhersteller
Hardox® In My Body
Das Unternehmen Bruce Rock Engineering (BRE) wurde im westaustralischen Weizengürtel gegründet und bietet innovative und führende Lösungen in ganz Australien. Es versorgt die Transport-, Bergbau-, Bau- und Agrarindustrie mit leichten, hochfesten Transportfahrzeugen und die Angebotspalette reicht von Konstruktion über die Fertigung bis zur Wartung. Jetzt setzt BRE auch Hardox® 500 Tuf ein, den neuesten und innovativen Stahl aus der Hardox® Produktpalette an verschleißbeständigen Stählen.
Dank Hardox® Verschleißblech können die Mitarbeiter von BRE leichtere Stahlkippmulden herstellen und das leichteste Taragewicht in Australien anbieten. Dies sorgt für eine Maximierung der Gewinne bei den Endkunden und eine Minimierung der Wartungs- und Betriebskosten.
Für BRE ist Hardox® 450 seit Langem das Material der Wahl. Als Hardox® 500 Tuf Verschleißblech vorgestellt wurde, führte das Unternehmen diese neue Güte schnell in seinen Produkten ein. Die Kunden suchen ständig nach neuen Wegen, um die Lebensdauer ihrer Ausrüstung zu verlängern und eine höhere Schlagzähigkeit zu erzielen, besonders beim Transport von Gestein und anderem schweren und abrasiven Material. Hardox® 500 Tuf ist genau das richtige Verschleißblech für diesen Bedarf.
Ich möchte die Nutzlast optimieren – kontaktieren Sie michWenn BRE seine Kippmulden, Anhänger und anderen Transportausrüstungen aus Hardox® 500 Tuf Blechen mit derselben Dicke wie bei Hardox® 450 herstellt, verbessert sich durch die Zunahme bei der Härte die Abriebbeständigkeit. In vielen Fällen führt das zu einer Verdoppelung der Lebensdauer bei derselben Zähigkeit wie bei Hardox® 450. Andererseits bekommen die Kunden durch eine Reduzierung der Blechdicke bei Hardox® 500 Tuf eine Ausrüstung, die leichter ist und eine höhere Nutzlast aufnehmen kann, ohne Abstriche bei der Lebensdauer zu machen.
„Wir haben Hardox® 500 Tuf mehr oder weniger bei unserem gesamten Produktsortiment eingeführt“, erklärt Tony Michaelas, Geschäftsentwicklungsleiter bei Transbeam. „Wir machen unsere Anhängerfahrwerke damit, wir verwenden ihn für Verschleißstreifen an Schaufeln und als Auskleidung für Mahlwerktrichter. Dies war ein großer Schritt nach vorne bei der Entwicklung von verschleißfesten (AR) Materialien. Und was Hardox® besonders auszeichnet, ist, dass er dank seiner Zähigkeit auch als Konstruktionsstahl dienen kann.“
Laden Sie hier das Datenblatt über Hardox® 500 Tuf in Muldenkippern herunterDie Anhängerfahrwerke des Super-Quad Road-Trains von Bruce Rock Engineering sind alle aus Hardox® 500 Tuf.
Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit mit SSAB als Stahllieferant vertraute BRE darauf, dass Hardox® 500 Tuf genau so zuverlässig und konsistent sein würde wie Hardox® 450. Die neue Güte wurde praktisch sofort in die Produktion eingeführt und BRE konnte merken, dass man zu Recht auf die von SSAB angegebenen Produktspezifikationen vertraut hatte.
„Hardox® 500 Tuf hat perfekt in der Werkstatt funktioniert und wir hatten auch gar nichts anderes erwartet“, sagt Michaelas. „Beim Schweißen, Schneiden, Bearbeiten und Biegen haben wir keine bösen Überraschungen erlebt. Es ist ein sauberes und stabiles Produkt mit einer ausgezeichneten Einheitlichkeit von Blech zu Blech. Unsere Kunden verlangen nur das Beste und mit diesem Material können wir diese Ansprüche erfüllen. Es ist nicht nur konsistent, sondern die Maßtoleranzen von Hardox® Blechen sind weitaus enger als bei allen anderen Materialien.“
Die komplette Serie an Produkten umfasst Heck- und Seitenkipper, Dollies, Skel-Trailer, Tiefbettanhänger, Road-Trains, Trocken- und Tiefkühlanhänger, Live-Bottom-Trailer und individuell ausgelegte Konstruktionen. Bei vielen dieser Produkte wird hochfester Stahl von SSAB verwendet.
Transbeam Industries ist ein Schwesterunternehmen von BRE, das seit zwölf Jahren auf dem Markt aktiv ist. Transbeam bietet CNC-Plasmaschneiden, Blechverarbeitung, automatisiertes Laserstrahlschweißen und hochspezialisierte Verarbeitungsservices an. BRE und Transbeam sind Mitglieder der SSAB-Markenprogramme Hardox® In My Body und My Inner Strenx® sowie des weltweiten Servicenetzwerks Hardox Wearparts.
Erfahren Sie, was Sie mit einer Aufrüstung zu Hardox® 500 Tuf bei Ihrer Ausrüstung und Ihren Betriebsabläufen erzielen können. Wir freuen uns, in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen Ihre spezifischen Erfordernisse beim Thema Verschleiß zu erörtern und die beste und kostengünstigste Lösung für Ihren Betrieb zu ermitteln.
„Durch die höhere Abriebbeständigkeit von Hardox® 500 Tuf können wir ein dünneres Blech verwenden und dennoch die ausgezeichnete Lebensdauer erzielen. Darüber hinaus reduziert dünnerer Stahl das Muldengewicht, was eine höhere Nutzlast ermöglicht“
„Durch die höhere Abriebbeständigkeit von Hardox® 500 Tuf können wir ein dünneres Blech verwenden und dennoch die ausgezeichnete Lebensdauer erzielen. Darüber hinaus reduziert dünnerer Stahl das Muldengewicht, was eine höhere Nutzlast ermöglicht“
Einblicke in die Erfahrungen von Zetterbergs mit Hardox® 500 TufDurch Verwendung von Hardox® 500 Tuf in einer dünneren Abmessung erhält die neue Generation der Kippaufbauten der Marke Colt von IWS ein um 14 Prozent geringeres Taragewicht, und das bei einer anderthalbfachen Lebensdauer wie bei der Vorgängergeneration.