Nova
Datenblatt herunterladen
Datenblatt herunterladen
Nova organisch beschichteter Stahl von SSAB ist mit normaler und matter Oberfläche erhältlich.
Nova organisch beschichteter Stahl wird für profilierte Dächer und Dachbefestigungen verwendet. Er bietet eine Beschichtungsdicke, die für Verschleiß- und Witterungsbeständigkeit optimiert ist, und eine höhere Langlebigkeit als normaler Polyester, wenn Personen das Dach betreten oder das Dach anderen Belastungen ausgesetzt ist.
Die Rückseite des Blechs ist mit einer zweilagigen grauen Rückseitenbeschichtung versehen.
Nova erfüllt die geltende REACH-Verordnung und ist vollkommen frei von Chromaten.
Organisch beschichtete Stähle von SSAB werden alle nach EN 10169 hergestellt.
1) Die Einstufung in die Korrosionsbeständigkeitskategorien basiert auf Blasenbildung und Ablösung der Beschichtung sowie Beschädigungen der Beschichtung auf verformten Teilen, nach zweijähriger Aussetzung, an natürlichen Teststellen im Freien, gemäß EN 10169.
2) FAP erfüllt die Anforderungen von EN 10346 DX52D.
3) Maximale Stahldicke ist 1.5 mm und die maximale Stahlbreite hängt ab von der Stahldicke. Falls andere Stahlmaße gewünscht werden, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support von SSAB.
Unten sind die derzeit erhältlichen Farben aufgelistet. Andere Farbtöne können separat vereinbart werden.
Die in der Farbtabelle gezeigten Farben sind nur richtungsweisend. Um das tatsächliche Erscheinungsbild des Produkts zu sehen, fordern Sie bitte ein Farbmuster an. Bitte beachten Sie auch, dass die gleichen Farben je nach Produkt unterschiedlich wirken können.
Farben
Nova
Winter White
RR20 / SS0005
Normal
Pebble Grey
RR21 / SS0011
Normal
Stone Grey
RR22 / SS0554
Normal
Mountain Grey
RR23 / SS0036
Normal, Matt
Nordic Night Black
RR33 / SS0015
Normal, Matt
Walnut Brown
RR32 / SS0387
Normal, Matt
Cottage Red
RR29 / SS0758
Normal, Matt
Red
RR7H1 / SS6012
Matt
Sofern nicht anders angegeben, ist die Rückseite des Blechs mit einer zweilagigen Beschichtung versehen, um die Korrosionsbeständigkeit des Endprodukts weiter zu erhöhen. Die Beschichtung bietet gute Hafteigenschaften für viele Klebstoffe und Schäume. Dennoch muss die Verträglichkeit in jedem Fall geprüft werden.
Zur einfachen Identifizierung des Materials sind auf der Rückseite des Blechs z. B. das SSAB-Logo und der Produktname aufgedruckt. Das Produktionsjahr ist angegeben, um die Rückverfolgbarkeit des Materials zu vereinfachen, und während der Garantiefrist kann darauf zurückgegriffen werden. Ein Pfeil zeigt die Walzrichtung an, um den Einbau in einheitlicher Richtung zu gewährleisten.