Galfan-Beschichtungen (ZA) werden erzeugt, wenn ein Coil aus extra- und ultrahochfestem Stahl kontinuierlich durch ein Feuerverzinkungsbad mit 95 % Zink und 5 % Aluminium läuft. Verglichen mit herkömmlichen Verzinkungen (GI) haben Zink-Aluminium-Beschichtungen bessere Umformeigenschaften und einen besseren Korrosionsschutz.
ZA-Beschichtungen bieten einen etwa doppelt so hohen Korrosionsschutz wie Feuerverzinken (GI). „Galfan“ ist das eingetragene Warenzeichen der Beschichtung und die Norm DIN EN 10346 bezieht sich auf ZA. Die meisten Autohersteller nennen diese Beschichtung aber Zink-Aluminium oder ZA, während ASTM GF verwendet.
Das eutektische Gemisch aus 95 % Zn und 5 % Al erzeugt eine lamellenförmige Mikrostruktur für eine bessere Haftfähigkeit und Duktilität. Verglichen mit herkömmlichen reinen Zinkbeschichtungen bietet extra- und ultrahochfester Stahl mit Zink-Aluminium-Beschichtung eine ausgezeichnete Umformbarkeit, was ihn gut geeignet für Tiefziehen, Rollumformen, Profilieren und Biegen macht. ZA-beschichtete Teile haben aufgrund der dünnen intermetallischen Schicht an der Substrat- und Beschichtungsoberfläche zudem eine hohe Beständigkeit gegen Rissbildung, Ablösung und Abmehlen.
Wie andere Metallbeschichtungen erfordern auch Stähle mit Zink-Aluminium-Beschichtung aufgrund des elektrischen Widerstands der Beschichtung etwas höhere Strom- und Elektrodenkräfte beim Punktschweißen. Wenn der Autohersteller jedoch in der Lage ist, die Dicke der ZA-Beschichtung zu reduzieren und gleichzeitig dasselbe Schutzniveau wie bei verzinktem Stahl zu erreichen, dann können auch die Schweißströme und die Elektrodenkraft geringer sein als bei der dickeren GI-Beschichtung.
Viele Klebstoffe, die für verzinkte Stähle verwendet werden, können auch für Stähle mit Zink-Aluminium-Beschichtung verwendet werden. Für die mechanische Verbindung von ZA-Stahl können Schrauben, Nietstifte und andere Verfahren verwendet werden.
Verfügbar bei Auswahl:
Laden Sie eine Liste unserer über 50 erhältlichen metallbeschichteten Stähle für die Automobilindustrie sowie die 20 neuen Optionen für Testversuche herunter
Docol® Product program for the automotive industry
Im SSAB Knowledge Service Center stehen Korrosionsexperten für Ihre Fragen zu extra- und ultrahochfesten Stählen bereit. Rufen Sie einfach Ihren örtlichen Docol-Vertreter an.
Benötigen Sie Informationen über alle extra- und ultrahochfesten Docol Stahlgüten? Sehen Sie sich unsere Stahlübersichtsseite an.