Das Elektroverzinken von extra- und ultrahochfestem Stahl umfasst das elektrolytische Aufbringen einer Zinkschicht, indem der Stahl durch ein leitendes Zinksalzbad mit inerten Anoden und dem Stahlband als Kathode geleitet wird.
Elektroverzinken sorgt für eine einheitliche Beschichtung und eine hohe Oberflächenqualität. EG-Beschichtungen sind viel dünner als andere Verzinkungsverfahren, was sie geeignet macht, wenn eine möglichst dünne Beschichtung für den Korrosionsschutz erforderlich ist.
SSAB bietet verschiedene EG-beschichtete extra- und ultrahochfeste Stähle an. Besonders hervorzuheben sind unsere elektroverzinkten martensitischen Güten. Elektroverzinkte Beschichtungen werden durch die VDA-Normen als EG und durch die EN-Benennung als ZE bezeichnet.
Elektroverzinkte Beschichtungen können für stark umgeformte (z. B. tiefgezogene) Autobauteile geeignet sein. Bei einigen extremen Anwendungen kann eine Schmierung vor dem Umformen erforderlich sein.
Elektroverzinken bietet ausgezeichnete Eigenschaften für Widerstandspunktschweißen.
Verfügbar bei Auswahl:
Laden Sie die Liste unserer über 50 derzeit erhältlichen beschichteten Stähle für die Automobilindustrie sowie die 20 neuen Angebote für Ihre Testversuche herunter
Docol® Product program for the automotive industry
Unsere Experten im Knowledge Service Center helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Korrosionsschutzes für Ihre Rohkarosserie-Bauteile. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Docol-Vertreter.
Möchten Sie das gesamte Angebot an extra- und ultrahochfesten Docol Stählen für die Automobilindustrie prüfen? Dann besuchen Sie bitte unsere Stahlübersichtsseite.