Ferritisch-bainitische Stähle: Bördelbarkeit der gedehnten Kante für Kaltumformen

Ferritisch-bainitische Stähle sind Mehrphasenstähle mit hohen Lochaufweitungsraten und einer guten Bördelbarkeit. FB-Stähle eignen sich für kaltumgeformte und gestanzte Kragen für die Gewichtsreduzierung von Automobilbauteilen wie Rädern, Querträgern und anderen Strukturteilen.

    FB-Stahl Grundlagen

    Ferrit-Bainit-Stahl (FB) ist ein warmgewalzter, extra- und ultrahochfester Stahl mit einer Mikrostruktur aus sehr feinen Korngrößen von Ferrit und Bainit. Ferrit hat hohe Bruchdehnungseigenschaften, während Bainit für seine gute Kantendehnbarkeit bekannt ist.

    Ihre minimalen Härteunterschiede zwischen ihren Phasen tragen zur hohen Lochaufweitungsrate (HHE) und Streckbördelbarkeit von FB-Stahl bei, beides wichtige Messgrößen für die lokale Umformbarkeit. Im Vergleich zu hochfesten, niedriglegierten Stählen mit ähnlichen Festigkeitsniveaus haben ferritisch-bainitische Stähle eine erhöhte gesamte Bruchdehnung sowie einen höheren Kaltverfestigungsexponenten (N-Wert).

    Stahleigenschaften

    • Hohe lokale Umformbarkeit – gut geeignet zum Kaltumformen von Kantenflanschen mit Stanzlöchern
    • Hohe Lochaufweitungsraten
    • Starkes Ermüdungsverhalten im Verhältnis zur Zugfestigkeit – gut für Automobilteile, die Vibrationen ausgesetzt sind
    • Gute Schweißbarkeit, darunter Widerstandspunktschweißen und Lichtbogenschweißen

    Fahrwerkanwendungen für ferritisch-bainitische Stähle

    Warmgewalzte Docol FB Stähle bieten eine gute Ermüdungsleistung in Kombination mit einer guten Umformbarkeit in Fahrwerkanwendungen.

    • Aufhängungsteile einschließlich oberer und unterer Querlenker
    • Räder
    • Träger und Querträger
    • Fahrgestell

     

    Rohkarosserie aus dualphasenstahl

    Güten und mechanische Eigenschaften

    Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
    Spalten zur Anzeige auswählen
      Produktfamilie Product name BESCHICHTUNG ABMESSUNGEN NORMEN Datenblatt
      Docol 600FB Docol HR​440Y​580T-​FB UC, GI* T: 2.00 - 4.00 mm
      W: Up to 1600 mm
      T: 0.0787 - 0.157 in
      W: Up to 62.99 in
      VDA 239-100

      Docol 600FB

      Parameter vergleichen

      Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

      Vergleich

        * Auf Anfrage erhältlich.

        Umformen von Docol® ferritisch-bainitischen Stählen

        • Konzipiert für Kaltverformung (Umformen, Ziehen, Prägen, Stanzen), insbesondere von Autoteilen mit gestreckten Bördelkanten
        • Gute Schweißeigenschaften, einschließlich WPS
        • Hohe Lochaufweitungsraten, nützlich zum Biegen, Falten und für Durchsteckverlängerungen
        Umformen von Docol ferritisch-bainitische stahl

        Weitere Vorteile von FB-Stahl

        • Gute Ermüdungseigenschaften für vibrationsbehaftete Teile.
        • Güten zur Einhaltung der herstellerspezifischen Normen und Zertifizierungen sind erhältlich.
        • Globaler Support und Verfügbarkeit.

        Suchen Sie nach herstellerspezifischen FB-Güten?

        Docol® FB-Stahlgüten werden gemäß VDA 239–100:2016 oder Herstellerstandards geliefert. Bitte wenden Sie sich an unseren technischen Support für kundenspezifische ferritisch-bainitische Güten für Ihr spezifisches Fahrzeugbauteil.

        Wie Ihr Team von Docol FB Stählen profitiert

        Sicherheitsingenieure: Verwenden Sie hochfesten Stahl, um die Leistung von Crash-Bauteilen zu steigern.

        Konstruktionsingenieure: Erzielen Sie Gewichtsreduzierungen und rissfreie, gedehnte Kanten mit einem kaltverarbeiteten, hochfesten Stahl.

        Produktionstechniker: Verwenden Sie Kaltumformverfahren, um Teile mit gestreckten Bördelkanten mit gestanzten Löchern herzustellen.

        Käufer: Nutzen Sie einen kostengünstigen extra- und ultrahochfesten Stahl, der für Ihre vorhandenen Kaltumformanlagen und -verfahren geeignet ist.

        Umweltleiter: Gegenwärtig haben Docol® FB-Stähle eingebettete CO2-Äquivalente von recyceltem Stahl. Ab 2026 werden sie in fossilfreien Güten erhältlich sein.

        Bessere Lebenszyklusbewertungen

        Docol® Ferrit-Bainit-Stahl ist „zukunftssicher“.

        TESTMATERIALLAGER

        Ferritisch-bainitische Stahlproben

        SSAB liefert Coils, Bleche und kundenspezifische Längen jeder Größe, in der Regel in ein bis zwei Wochen. Erhalten Sie Muster von extra- und ultrahochfesten Stählen, sowohl für unsere kommerziell erhältlichen Güten als auch für unsere neuesten Stähle, die sich noch in der Entwicklung befinden.

        Andere Stahlkategorien