Dualphasenstahl mit hoher Umformbarkeit/Duktilität für rissfreies Kalttiefziehen

Dualphasenstähle mit hoher Umformbarkeit/Duktilität (DH) sind TRIP-unterstützte Stähle der dritten Generation für die Automobilindustrie mit einer hohen globalen und lokalen Umformbarkeit und einer guten Beständigkeit gegen Kantenrisse. DH-Stahl hat ausgezeichnete energieabsorbierende Eigenschaften, darunter die für den Crashaufprall vorgesehene Duktilität. DH-Güten sind ideal für komplexe Geometrien, einschließlich Kalttiefziehen. Die GFS und Lochaufweitungsraten von DH-Stahl sind DP-Stählen überlegen und ermöglichen ein optimiertes Stanzen und eine Schrottreduzierung.

    DH-Stahl Grundlagen

    Dualphasenstähle mit hoher Umformbarkeit haben eine mehrphasige Mikrostruktur mit einer Ferritmatrix mit Martensit, Bainit – und einer erheblichen Menge Restaustenit. Wie bei herkömmlichen Dualphasenstählen führt die Verformung von DH-Stahl zu einer hohen Kaltverfestigungsrate. Im Gegensatz zu herkömmlichen DP-Güten bleibt die Härtungsrate von DH-Stahl bei höheren Dehnungsniveaus bestehen. Dies liegt daran, dass die größere Restaustenitmenge von DH-Stahl mit zunehmender Kaltverfestigung bei höherer Dehnung in Martensit umgewandelt wird.


    TRIP-unterstützte Stähle der dritten Generation wie DH-Stahl bieten mit ihrer wesentlich höheren Kaltverfestigungsrate (N-Wert) eine deutlich verbesserte Umformbarkeit bei Dehnungsverformungen im Vergleich zu DP-Güten. TRIP-unterstützte DH-Stähle bieten eine hohe Duktilität für die Herstellung von Sicherheitsbauteilen für die Automobilindustrie mit komplexen Geometrien. Darüber hinaus bieten DH-Stähle eine hervorragende und progressive Crash-Energieabsorption – durch hohe Kaltverfestigung – während der Crashverformung.

    Stahleigenschaften

    • Hohe globale und lokale Umformbarkeit mit höherer Bruchdehnung und Widerstandsfähigkeit gegen Kantenrisse als herkömmliche DP-Stähle.
    • Ausgezeichnete Crash-Performance mit im Stahl verbliebener Duktilität für zusätzliche Energieabsorption.
    • Mehr Gestaltungsfreiheit: ermöglicht Tiefziehen komplexer Geometrien mit sekundärem Umformen.
    • Hohe Beständigkeit gegen Druckversagen.
    • Festigkeitsniveaus von extra- und ultrahochfesten Stählen mit verbesserter GFS und Lochaufweitungsrate im Vergleich zu herkömmlichen DP-Stahl.
    • Extra- und ultrahochfeste Stähle der dritten Generation ermöglichen ein vereinfachtes, kostengünstiges Kaltumformen komplexer Autoteile.
    • Sehr gute WPS-Schweißbarkeit, vergleichbar mit herkömmlichen DP-Güten.
    • Ermöglicht leichtere, komplexere Rohkarosseriebauteile – mit geringerem Risiko von Kantenrissen im Vergleich zu DP-Stahl.

    Automobilanwendungen für DH-Stähle

    Docol DH Stähle können ein Problemlöser für Konstruktionen sein, die beim Stanzen an ihre Grenzen kommen, oder wenn eine höhere zusätzliche Duktilität für die Energieabsorption für die Crash-Performance erforderlich ist.

    • A-Säulen, obere B-Säulen und Säulenverstärkungen
    • Querträger
    • Armaturenbretter
    • Unterböden, Schweller und Verstärkungen
    • Insassensicherheit
    • Schienen: Dach, Seite, Vorder- und Rückseite, Rahmenschienen und Verstärkungen
    • Sitzrahmen

    Weitere DP Stähle finden Sie hier.

    Rohkarosserie aus dualphasenstahl
    Kundenbeispiel

    Optimiertes Stanzen von hohen Flanschen mit nahezu 0 % Mängeln

    2018 hatte ein bekannter Teilezulieferer für die Automobilindustrie zwei neue Designs mit leichten, aber festen gestanzten vertikalen Verbindungen. Die hohen Flansche der Bauteile aus extra- und ultrahochfestem Stahl erhöhten jedoch das Risiko von Risskanten – und der Zulieferer wollte eine möglichst geringe Ausschussrate.

    Der Hersteller wandte sich an das SSAB Team und bat um einen stark umformbaren, konsistenten Stahl in Dicken von 1,5 mm und 2,2 mm. Das neue Docol 600DH-GI, ein Stahl der dritten Generation, stellte eine hohe Umformbarkeit für die gestreckten Kanten mit einer Risskanten-/Schrottrate von nahezu 0 % bereit, die auf die äußerst konsistenten mechanischen Eigenschaften von SSAB von Coil zu Coil zurückzuführen ist.

    „Die Docol DH-Güten haben ein höheres GFS im Vergleich zu unserem herkömmlichen DP-Stahl und erbringen bessere Leistungen bei der ebenen Dehnung“, sagt Matti Säily, Produktmanager für metallbeschichtete Produkte bei SSAB.

    Optimiertes Stanzen

    Güten und mechanische Eigenschaften

    Metallbeschichteter Docol® 600DH-GI und 800DH-GI sind zwei der Stahlgüten, die jetzt erhältlich sind, und weitere sind in der Vorbereitung.

    Eine spezielle Wärmebehandlung, bei der hauptsächlich eine Zweiphasenstruktur erzeugt wird, macht Docol® 600DH-GI und 800DH-GI geeignet für Anwendungsbereiche, in denen eine bessere Umformbarkeit im Vergleich zu herkömmlichem Dualphasenstahl bei gleichbleibender Zugfestigkeit verlangt wird.

    Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
    Spalten zur Anzeige auswählen
      Produktfamilie Product name BESCHICHTUNG ABMESSUNGEN NORMEN Datenblatt
      Docol 600DH Docol CR330Y590T DH GI T: 0.80 - 2.40 mm
      W: Up to 1400 mm
      T: 0.031 - 0.0945 in
      W: Up to 55.12 in
      SSAB

      Docol 600DH

      Docol 800DH Docol CR440Y780T DH GI T: 0.80 - 2.00 mm
      W: Up to 1400 mm
      T: 0.031 - 0.0787 in
      W: Up to 55.12 in
      VDA 239-100

      Docol 800DH

      Parameter vergleichen

      Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

      Vergleich

        Umformen von Docol DH Stahl für die Automobilindustrie

        • Ausgezeichnete Kaltumformbarkeit unter Verwendung herkömmlicher Ausrüstung oder Rollumformen.
        • Die höhere Bruchdehnung von DH-Stahl ermöglicht Kalttiefziehen, einschließlich sekundärer Umformvorgänge wie gestreckte Kanten.
        • Hohe Homogenität von Rolle zu Rolle – verbessert die Stanzeffizienz beim Rollenwechsel.
        • Gute WPS-Schweißbarkeit, vergleichbar mit unseren DP-Stählen.
        • Verbessertes GFS und Bruchdehnung im Vergleich zu herkömmlichen DP-Stählen.
        • Widerstandsfähiger gegen Kantenrisse an gedehnten geformten Kanten bei komplexen Formen.

        Haben Sie Fragen zu DH-Güten und deren Vergleich mit Docol DP-Güten? Unser technischer Support kann spezielle Anleitungen zum Stanzen, Tiefziehen und Umformen von DH-Stahl für Ihr Automobilbauteil bereitstellen.

        Umformen von Docol Dp Stahl

        Weitere Vorteile von Docol Dualphasenstahl mit hoher Duktilität

        • Verbessertes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
        • Äußerst konsistente mechanische Eigenschaften von Coil zu Coil für optimiertes Stanzen.
        • Die überlegene Umformbarkeit bedeutet weniger Kantenrisse und eine Ausschussrate von nahezu 0 %.
        • Ideal für tiefgezogene, gebördelte, komplexe Formen, die in Ihren innovativen Crash-Bauteilen zum Einsatz kommen.
        • Ab sofort sind zwei kaltgewalzte „Festigkeitsfamilien“ im Handel erhältlich: Docol 600DH-GI und Docol 800DH-GI.
        • Docol 1000DH-GI befindet sich in der Entwicklung.

        Herstellerspezifischer Dualphasenstahl mit hoher Umformbarkeit

        Einzelne Docol DH-Stahlgüten können an herstellerspezifische Spezifikationen angepasst oder nach weltweit anerkannten Normen wie VDA 239-100:2016 oder den eigenen hohen Standards von SSAB hergestellt werden. Um eine optimale Produktionseffizienz und Crash-Performance der Bauteile zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig in Ihrem Konstruktionsprozess mit unserem Team in Verbindung zu setzen.

        DH-Vorteile für jede Abteilung

        Sicherheitsingenieure: Hervorragende Energieabsorption, mit zusätzlicher Duktilität, die eine zunehmend höhere Absorption bei schwereren Schlägen bietet.

        Konstruktionsingenieure: Mit höheren Festigkeitsklassen können Karosseriebauteile mit einem geringen Risiko von Risskanten leichter gemacht werden.

        Produktionstechniker: Nahezu fehlerfreies Stanzen auch bei komplexen Geometrien mit gestreckten Kanten, hohen Flanschen, Tiefziehen usw. Ausgezeichnete Konsistenz der mechanischen Eigenschaften von Rolle zu Rolle.

        Käufer: Die Mengenreduzierung mit höherfesten DH-Typen bedeutet, dass Sie weniger Material kaufen – und dieses Material effizienter stanzen und die Ausschussraten reduzieren können.

        Verringern Sie Ihren CO2-Gehalt

        Docol Dualphasenstahl mit hoher Umformbarkeit ist „zukunftssicher“.

        TESTMATERIALLAGER

        Probieren Sie es selbst aus

        Bei unserem Testmateriallager können Sie Muster von extra- und ultrahochfesten Stähle für die meisten unserer handelsüblichen Güten sowie Muster für unsere neuesten, aber noch nicht im Handel erhältlichen Güten erhalten. Wir liefern Coils, Bleche und kundenspezifische Längen in jeder Größe, was einmalig in der Branche ist. In ein bis zwei Wochen ist Ihr Material für den Versand an jeden Ort der Welt bereit.

        Andere Stahlkategorien