Duroxite® 100 Wire

Datenblatt herunterladen

Allgemeine Produktbeschreibung

Duroxite® 100 Wire ist ein Füllschweißdraht für Auftragschweißen mit einem offenen Lichtbogen von Bauteilen, die schwerem Gleitverschleiß und moderaten bis geringen Schlägen ausgesetzt sind. Das Schweißgut enthält abrasionsbeständige Materialien, die aus einem hohen Anteil an äußerst harten, primären chromreichen M7C3 Karbiden zusammengesetzt sind. Mit einer typischen Härte von 1700 HK *) sind diese Karbide gleichmäßig in einer duktilen eutektischen Austenitmatrix verteilt. Sie weist nach dem Schweißen natürliche Entspannungsrisse auf.

Duroxite® 100 Wire ist für ein- und mehrschichtige Schweißnähte bis zu maximal drei Schichten geeignet. Vorwärmen, Zwischenlagentemperatur und Post-Weld-Wärmebehandlung sind gemäß den Empfehlungen des Grundwerkstoffs nach Bedarf durchzuführen. Beim Aufwärts- oder Abwärtsschweißen sind eine reduzierte Drahtvorschubgeschwindigkeit und Spannung zu bevorzugen.

*) HK ist die Knoop Mikrohärte, die primär für sehr spröde Materialien verwendet wird.

Wichtigste Vorteile

  • Gleiche Verschleißresistenz von der Oberfläche bis zu 75 % Tiefe der Auflage in mehrschichtigen Schweißnähten garantiert
  • Optimale Legierungsformel, die eine Karbid-Zusammensetzung für eine gute Kombination aus Verschleißresistenz und homogener Bindung bildet

Typische Anwendungen

Duroxite® 100 Wire ist hauptsächlich für Auftragschweißen von Verschleißteilen gedacht, die Verschleiß durch Erde, Sand und Schleifmitteln bis 350 °C ausgesetzt sind. Zu den typischen Beispielen zählen: Brecherhammer, Zapfen und Ummantelungen von Kreiselbrechern, Baggerpumpen, Schlammrohre, Auskleidungen von Schaufelbaggern, Walzen von Kohlemühlen, Kokshammer, Bauteile von Sandbaggern, Bergbau- und Erdbewegungskomponenten und Sortiersiebe.

Standardabmessungen

Standarddurchmesser
metrisch
Standarddurchmesser
metrisch
1.2 mm
Standarddurchmesser
metrisch
Standarddurchmesser
metrisch
1.6 mm
Standarddurchmesser
metrisch
Standarddurchmesser
metrisch
2.8 mm

Mechanische Eigenschaften

Anzahl der Auflagen
Anzahl der Auflagen
Mehrfachauflagen
Einstufungen
DIN 14700 T Fe15 g
DIN 8555 MF 10 GF 60 G

ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust 2)
Oberfläche
(g max.)
0.18

ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust 2)
75% Tiefe der Auflage3)
(g max.)
0.18
Typische Oberflächenhärte des reinen Schweißgutes 1)
Härte: Zweischichtiges Schweißgut auf unlegiertem Stahl
58 – 65 HRC
Typische Oberflächenhärte des reinen Schweißgutes 1)
Härte: 3-Schicht-Auftrag auf unlegiertem Stahl
60 – 65 HRC

1) Die Oberflächenhärte wird auf der flachen Maschinenoberfläche genau unter der Auftragsschichtoberfläche gemessen.

2) ASTM G65 ist eine Standardtestmessung der Gleitabriebresistenz unter Verwendung eines trockenen Sand-/Gummirad-Apparats. Das ASTM G65 Verfahren ist die schwerste Testmethode.

3) Der ASTM G65-Verschleißtest wird bei 75 % der Tiefe der Auflagematerialien durchgeführt, um sicherzustellen, dass konsistent eine gute Verschleißresistenz von der obersten Oberfläche bis zur Tiefe von 75 % der Auflage vorhanden sind.

Prüfergebnisse für mechanische Eigenschaften

Die Prüfergebnisse für mechanische Eigenschaften, chemische Zusammensetzung der Auftragschicht, Oberflächenhärte und Gewichtsverlust gemäß ASTM G65-A wurden aus einer Schweißnaht gewonnen, die nach vorgeschriebenen Normen hergestellt und geprüft wurde, und sollten nicht als erwartete Ergebnisse in einer bestimmten Anwendung oder Schweißnaht angenommen werden. Die tatsächlichen Ergebnisse hängen von vielen Faktoren ab, darunter den Schweißverfahren, der Substratchemie und Arbeitstemperatur, Schweißkonstruktion und Fertigungsverfahren. Benutzer werden darauf hingewiesen, die Eignung von Schweißzusatzwerkstoffen und -verfahren vor dem Einsatz in den vorgesehenen Anwendungen durch Eignungsprüfungen oder andere geeignete Mittel zu bestätigen.

Chemische Zusammensetzung

Durchmesser
Metrische
Durchmesser
Metrische
1.2 mm0.04688 mm 0.045"
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
C
(%)
4.7
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Mn
(%)
0.2
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Si
(%)
0.6
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Cr
(%)
27
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Fe
Gleichgewicht
Durchmesser
Metrische
Durchmesser
Metrische
1.6 mm0.06250 mm
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
C
(%)
5.5
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Mn
(%)
0.2
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Si
(%)
0.6
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Cr
(%)
29
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Fe
Gleichgewicht
Durchmesser
Metrische
Durchmesser
Metrische
2.8 mm0.1094 mm
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
C
(%)
5.5
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Mn
(%)
0.2
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Si
(%)
0.6
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Cr
(%)
29
Typische chemische Zusammensetzung des reinen Schweißguts (wt. %)
Fe
Gleichgewicht

Empfehlungen für Schweißverfahren

Schweißbedingungen
Stromart
Schweißbedingungen
Stromart
Gleichstrom mit positiv gepolter Elektrode (DCEP)
Schweißbedingungen
Schutzgas
Keine (selbstschützend)
Schweißbedingungen
Schweißpositionen
Flach, halb hoch, halb runter

Empfehlungen für Schweißparameter

Durchmesser
Metrisch
Durchmesser
Metrisch
1.2 mm0.04688 mm 0.045"
Stromstärke (A)
Bereich
110 - 250
Stromstärke (A)
Optimum
190
Spannung (V)
Bereich
24 - 30
Spannung (V)
Optimum
28
Abstehen
Bereich
20 mm - 45 mm
Abstehen
Optimum
25 mm
Durchmesser
Metrisch
Durchmesser
Metrisch
1.6 mm0.06250 mm
Stromstärke (A)
Bereich
150 - 270
Stromstärke (A)
Optimum
200
Spannung (V)
Bereich
25 - 30
Spannung (V)
Optimum
28
Abstehen
Bereich
20 mm - 45 mm
Abstehen
Optimum
25 mm
Durchmesser
Metrisch
Durchmesser
Metrisch
2.8 mm0.1094 mm
Stromstärke (A)
Bereich
250 - 450
Stromstärke (A)
Optimum
300
Spannung (V)
Bereich
28 - 32
Spannung (V)
Optimum
30
Abstehen
Bereich
20 mm - 45 mm
Abstehen
Optimum
25 mm

Rückgewinnung 90 %

Lieferzustand

Standardpaket
Typ
Standardpaket
Typ
Spule
Durchmesser
Metrisch
1.2 mm0.04688 mm 0.045"
Gewicht
Metrisch
15 kg
Standardpaket
Typ
Standardpaket
Typ
Spule
Durchmesser
Metrisch
1.6 mm0.06250 mm
Gewicht
Metrisch
15 kg
Standardpaket
Typ
Standardpaket
Typ
Spule
Durchmesser
Metrisch
2.8 mm0.1094 mm
Gewicht
Metrisch
25 kg

Verarbeitung und andere Empfehlungen

Die geschweißten Verbundstahlbauteile können durch Schweißen, Schneiden, Umformen und Bearbeiten verarbeitet werden. Spezifische Empfehlungen finden Sie in der Duroxite® Produktbroschüre oder bei Ihrem lokalen technischen Kundendienst.

Sicherheitsvorkehrungen

Beim Schweißen oder Schneiden von Duroxite® Produkten entsteht Rauch, der schädliche, chemisch komplexe und schwer einzustufende Dämpfe und Gase enthält. Die Hauptgiftkomponente in den Dämpfen und Gasen, die bei diesem Prozess entstehen, ist sechswertiges Chrom. Empfohlen werden geeignete Entlüftungsanlagen und Rauchgas-Absaugbrenner sowie geeignete Schutzkleidung und Atemschutz für Bediener.