Duroxite® 300

Datenblatt herunterladen

Sprache wählen

Get datasheet by email
Schließen

Get datasheet by email

    Allgemeine Produktbeschreibung

    Duroxite® 300 ist eine Hartauftragsschicht aus einer Stahllegierung auf Eisenbasis, die auf einem Trägerblech aus unlegiertem Stahl aufgebracht ist. Es ist ausgelegt für äußerst starken Gleitverschleiß in trockenen und nassen (Schlamm) abrasiven Umgebungen. Es bewährt sich bei Umgebungstemperaturen und hohen Temperaturen bis 600°C. Das Produkt ist in Einzel- und Doppelschicht erhältlich.

    Duroxite® 300 besteht aus speziell formulierten abrasiven Materialien, eine einheitliche glasbildende Schmelzchemie ermöglicht eine hohe Unterkühlung. Die Auftragsschicht enthält eine einzigartig hohe Menge ultrafeiner wolfram-niob-molybdän-reicher, komplexer Borkarbide mit einer Korngröße, die bis auf 500 nm verfeinert wurde. Die Borkarbide sind vollständig in einer duktilen Matrix eingebettet, was vorzeitiges Ablösen, Kerbenbildung und Überbrücken verhindert. Dies führt zu einem Produkt mit einer deutlich verbesserten Lebensdauer, das eine dauerhaft hohe Zähigkeit bei schweren Gleitverschleißanwendungen aufweist. Duroxite® 300 ist eine ausgezeichnete Alternative zu Wolframkarbid-Auflagen.

    Wichtigste Vorteile

    • Extreme Verschleißbeständigkeit in trockenen und nassen abrasiven Umgebungen mit einem hohen Grad an Zähigkeit.
    • Kosteneffektive Alternative zu Wolframkarbid mit gleicher Lebensdauer und besserer Schlagzähigkeit.
    • Die Auftragsstärke ist im Vergleich zu herkömmlichen Auftragsschichten reduziert, was zu einem leichteren Produkt bei gleichzeitiger Verlängerung der Lebensdauer führt.
    • Absorbiert 25% mehr Aufprallenergie als das herkömmliche Chrom-Verbundblech, gemessen durch Schlagzähigkeitsprüfung mit hoher Schlagkraft im Dauertest.
    • Hat eine einheitliche, durchgängige Härte von 67 bis 70 HRC bei ein- und mehrlagiger Auflage. Weist auch, nachdem es hohen Temperaturen bis zu 600°C ausgesetzt wurde, noch eine hohe Härte von ca. 60 HRC auf.
    • Gleiche Verschleißfestigkeit von der Oberfläche bis zu 75% Tiefe der Auftragsschicht.

    Typische Anwendung

    Duroxite® 300 ist für den Einsatz in Industriezweigen wie Bergbau, Zement, Ölsand, Stahlproduktion, Stromerzeugung, Landwirtschaft, Öl und Gas und Bauwesen geeignet. Unten sind einige typische Anwendungen aufgeführt:

    Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
    Spalten zur Anzeige auswählen
      Bergbau Siebbleche, Auskleidungen von Ladeschaufeln, Zufuhrsysteme von Kugelmühlen, Auskleidungen von Ladeschaufeln, Ladschaufelschneidenschutz, Ladeschaufelseitenschutz, Rinnen, Auskleidungsbleche und Containerauskleidungen
      Zement Zementofenkomponenten, Teile für Sinteranlagen, Gebläseblätter, Mischerblätter, Kreiselbrecherauskleidungen, Kohle- und Zement-Mahlwalzen, Brecherkomponenten, Spritzgussformen
      Ölsand Lagerbehälter, Zufuhrschächte, Schlammleitungen, Schlammpumpen
      Stahl Erzrutschen
      Strom Schneckenförderer, Verschleißschutzauskleidungen, Auskleidungen für Entaschungsanlagen
      Landwirtschaft Hammermühlenschläger, Messer für Zuckerrohrmühlen, Grubberscharen
      Öl und Gas Fracking-Mischpumpen
      Bau und Konstruktion Gleitkufen für Schneeschilde, Abbruchwerkzeug
      Parameter vergleichen

      Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

      Vergleich

        Bergbau
        Siebbleche, Auskleidungen von Ladeschaufeln, Zufuhrsysteme von Kugelmühlen, Auskleidungen von Ladeschaufeln, Ladschaufelschneidenschutz, Ladeschaufelseitenschutz, Rinnen, Auskleidungsbleche und Containerauskleidungen
        Zement
        Zementofenkomponenten, Teile für Sinteranlagen, Gebläseblätter, Mischerblätter, Kreiselbrecherauskleidungen, Kohle- und Zement-Mahlwalzen, Brecherkomponenten, Spritzgussformen
        Ölsand
        Lagerbehälter, Zufuhrschächte, Schlammleitungen, Schlammpumpen
        Stahl
        Erzrutschen
        Strom
        Schneckenförderer, Verschleißschutzauskleidungen, Auskleidungen für Entaschungsanlagen
        Landwirtschaft
        Hammermühlenschläger, Messer für Zuckerrohrmühlen, Grubberscharen
        Öl und Gas
        Fracking-Mischpumpen
        Bau und Konstruktion
        Gleitkufen für Schneeschilde, Abbruchwerkzeug

        Weitere Informationen zu den Anwendungen finden Sie in der Duroxite® Produktbroschüre.

        Standardabmessungen

        Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
        Spalten zur Anzeige auswählen
          Standard-Auflagendicke
          Einzelauflage
          Doppelauflage
          Metrische Einheit Metrische Einheit
          3 mm auf 6 mm 6 mm auf 6 mm
          6 mm auf 8 mm
          6 mm auf 10 mm
          6 mm auf 12 mm
          Parameter vergleichen

          Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

          Vergleich

            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            3 mm auf 6 mm
            Standard-Auflagendicke

            Doppelauflage

            Metrische Einheit
            6 mm auf 6 mm
            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            Standard-Auflagendicke

            Doppelauflage

            Metrische Einheit
            6 mm auf 8 mm
            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            Standard-Auflagendicke

            Doppelauflage

            Metrische Einheit
            6 mm auf 10 mm
            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            Standard-Auflagendicke

            Doppelauflage

            Metrische Einheit
            6 mm auf 12 mm

            Andere Blechgrößen oder spezifische Stärken können auf Anfrage hergestellt werden.

            Standard-Plattengrößen

            Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
            Spalten zur Anzeige auswählen
              Metrische Einheit Imperiale Einheit
              1.2 m x 2.4 m 4' x 8'
              1.5 m x 3.0 m 5' x 10'
              1,80 m x 3,00 m 6' x 10'
              Parameter vergleichen

              Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

              Vergleich

                Metrische Einheit
                1.2 m x 2.4 m
                Imperiale Einheit
                4' x 8'
                Metrische Einheit
                1.5 m x 3.0 m
                Imperiale Einheit
                5' x 10'
                Metrische Einheit
                1,80 m x 3,00 m
                Imperiale Einheit
                6' x 10'

                Andere Blechgrößen oder spezifische Stärken können auf Anfrage hergestellt werden.

                Mechanische Eigenschaften

                Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
                Spalten zur Anzeige auswählen
                  Verschleißeigenschaften
                  ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust 2)
                  Anzahl der Auflagen Typische Oberflächenhärte1)

                  (HRC)
                  Typische Oberflächenhärte1)

                  (HV)
                  Oberfläche
                  (g max.)
                  75 % Tiefe der Auflage 3)
                  (g max.)
                  Einzelauflage 67 - 70 925 - 1075 0.10 0.10
                  Doppelauflage 67 - 70 925 - 1075 0.10 0.10
                  Parameter vergleichen

                  Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

                  Vergleich

                    1) Die Oberflächenhärte wird auf der flachen Maschinenoberfläche genau unter der Auftragsschichtoberfläche gemessen.

                    2) ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust, ist ein normiertes Prüfverfahren zur Messung des abrasiven Verschleißes. Hierzu wird unter trockenen Bedingungen mithilfe des Sand-/Gummirad-Apparats der Reibradtest durchgeführt. Das ASTM G65 Verfahren ist die schwerste Testmethode.

                    3) Der ASTM G65 Verfahren A Gewichtsverlust-Verschleißtest wird bis 75% der Tiefe der Auftragsmaterialien durchgeführt, um sicherzustellen, dass konsistent eine gute Verschleißresistenz von der obersten Oberfläche bis zur Tiefe von 75% der Auftragsschicht vorhanden ist.

                    Mikrostruktur

                    Die Auftragsschicht von Duroxite® 300 enthält eine ultrafeine komplexe Borkarbidphase bis zu etwa 50 nm in einer duktilen Matrix. Der typische Volumenanteil der Borkarbide liegt dauerhaft zwischen 60 und 70%, um eine einheitlich harte Matrix zu bilden. Analysen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) / EDS (Energiedispersive Röntgenspektroskopie) der Duroxite® 300 Auftragsschicht bestätigen, dass die raffinierten Borkarbide wolfram-niob-molybdän-reiche Borkarbide und chromreiche Borkarbide in einer eisenbasierten Matrix sind. Die ultrafeinen Borkarbide sind um rund 200 Mal feiner als herkömmliche Chromkarbide.

                    Toleranzen

                    Dicke

                    Die Toleranzen der Gesamt- und Auftragsstärke kann zwischen ±10% der angegegenen Stärke garantiert werden.

                    Ebenheit

                    Die Ebenheitstoleranz kann zwischen ± 3 mm über eine Blechlänge von 1,50 m für Blechmaße gleich oder geringer als 1,50 m x 3,00 m garantiert werden. Für Bleche, die breiter als 1,50 m und länger als 3,00 m sind, kann die Ebenheitstoleranz innerhalb von 25 mm garantiert werden.

                    Lieferzustand

                    Duroxite® 300 wird im Schweißzustand geliefert.

                    Verarbeitung und andere Empfehlungen

                    Schweißen, Schneiden, Formen und Bearbeiten

                    Empfehlungen finden Sie in der Duroxite® Produktbroschüre oder fragen Sie Ihren lokalen technischen Support-Vertreter.

                    Sicherheitsvorkehrungen

                    Beim Schweißen oder Schneiden von Duroxite® Produkten entsteht Rauch, der schädliche, chemisch komplexe und schwer einzustufende Dämpfe und Gase enthält. Die Hauptgiftkomponente in den Dämpfen und Gasen, die bei diesem Prozess entstehen, ist sechswertiges Chrom. Empfohlen werden geeignete Entlüftungsanlagen und Rauchgas-Absaugbrenner sowie geeignete Schutzkleidung und Atemschutz für Bediener.