Kundenbeispiel
Weltpremiere auf der bauma 2022 – erster Stetter Fahrmischer mit Trommel aus Hardox® 500 Tuf
20. Oktober 2022 13:34 CEST 6 Min. gelesen

Stetter Fahrmischer UltraEco II – neues Design, höhere Verschleißfestigkeit
20. Oktober 2022 13:34 CEST 6 Min. gelesen
Stetter Fahrmischer UltraEco II – neues Design, höhere Verschleißfestigkeit
Stetter setzt ein einzigartiges Herstellverfahren für die Mischspirale in der Trommel ein. Die Hardox® Spiralsegmente werden dabei vor dem Einbau definiert gekantet, was nach dem Einbau in die Trommel Spannungen im Material entscheidend reduziert und so die Lebensdauer weiter erhöht. Der Blechstreifen des Spiralkantenschutzes wird zudem in einem speziellen Lochschweißverfahren und mit sehr gleichmäßigem Überstand zur Spiralkante angebracht. Die Schweißnaht ist damit wirksamer gegen Verschleiß geschützt als mit anderen Herstellverfahren und bei anderen Anbietern. Alle diese Maßnahmen erhöhen die Standzeit von Trommel und Spirale.
Das Schweißen und die Bearbeitung von Hardox® 500 Tuf können mit denselben Werkzeugen durchgeführt werden, die auch für andere Hardox® -Sorten verwendet werden. Die Empfehlungen zur Biegbarkeit sind ähnlich wie bei Hardox® 450. Hardox® 500 Tuf ist das erste 500-Brinellhärte-Verschleißblech (HB) mit Verarbeitungseigenschaften, die denen von Baustahl nahekommt. Es bietet hohe Festigkeit, extreme Härte und garantierte Zähigkeit in einem einzigen Verschleißblech. Das Material bietet eine um 70 bis 100 % längere Standzeit im Vergleich zu herkömmlichem 400 HB AR-Stahl. Zudem verfügt es über einen verbesserten Verformungsschutz bspw. bei Schlagbelastung.
„Abrasivere Kiesqualitäten - Rundkies wird heute kaum noch eingesetzt - sowie der verstärkte Einsatz von unterschiedlichen Zuschlagstoffen im Frischbeton führten zu höherer Beanspruchung der Trommelwandung und der Mischspiralen. Wir haben darauf rechtzeitig reagiert und bereits früh auch gehärtete Stähle eingesetzt,“
Ulrich Bolte, Direktor Vertrieb bei Stetter
Möchten Sie erfahren, wie Sie mit hochfesten Stahlprodukten und Services von SSAB Ihre Leistung und Nachhaltigkeit steigern können? Wenden Sie sich an unsere Vertriebsabteilung, um Antworten auf alle Ihre Fragen zu erhalten.
Das Hardox® Verschleißblech ist der weltweit führende abriebfeste (AR) Stahl. Hardox® ist durch und durch hart, von der Oberfläche bis zu seinem Kern, und bietet Ihnen eine verlängerte Lebensdauer und hohe Produktivität auch in den schwierigsten Umgebungen.
Achten Sie auf das Hardox® in My Body Zeichen, wenn Sie Produkte suchen, die hart, zäh, kosteneffizient und aus original Hardox® Verschleißblech gefertigt sind.
Die neue Kruunuvuori-Brücke, die derzeit in Helsinki im Bau ist, wird ein prägendes neues Wahrzeichen der finnischen Hauptstadt werden. Die Basis für die Brücke bilden mehr als 3.000 Tonnen Domex® Stahl von SSAB.
Durch den Einsatz von Hardox® Verschleißstahl und Rohren hat HOLMER Maschinenbau, ein deutscher Hersteller von Zuckerrübenvollerntern, die Standzeit von stark beanspruchten Bauteilen signifikant erhöht. Die Wartungsintervalle verlängern sich und schwierige Erntebedingungen sind damit leicht zu meistern.
Durch die Umstellung auf Strenx® Tube 700MLH Rohre hat HOLMER Maschinenbau, ein deutscher Hersteller von Zuckerrübenvollerntern, das Gewicht von zentralen Bauteilen um 20 Prozent reduziert. Durch die leichtere und langlebigere Konstruktion kann der Hersteller die Bodenschonung verbessern und schwierige Erntebedingungen meistern.