Meers arbeitet seit 15 Jahren für Industrias Baco und hat die positiven Veränderungen durch die Einführung des Hardox® Materials bei den Kippern vor etwa 10 Jahren selbst erlebt. Das Unternehmen ist seit zwei Jahren Mitglied im Kundenprogramm Hardox® In My Body.
„Als Mitglied von Hardox in My Body sind wir deutlich wettbewerbsfähiger“, sagt Meers. “Mit dem Label auf unseren Produkten zeigen wir dem Kunden, welches Material wir verwenden. Heute kennen die Kunden Hardox Verschleißblech und fragen danach. Sie wissen, dass es die Kipperaufbauten stärker, leichter und verschleißfester macht und dass diese schwerere Lasten tragen können.“
Bacolla arbeitet seit 12 Jahren bei Industrias Baco, aber als Familienmitglied der vierten Generation, die das Unternehmen besitzt, kennt er den Betrieb Zeit seines Lebens. Er ist der Meinung, dass Industrias Baco große Vorteile durch die Mitgliedschaft im Programm Hardox® In My Body gewinnt.
„Als Mitglied von Hardox in My Body sind wir sehr viel präsenter im Markt“, meint er. „Wir erfahren viel Wertschätzung und stärken so unser Image als zuverlässiges Unternehmen. Ebenso zeigt es, das wir richtig mit den besten Materialien umgehen, was die Kunden auch wissen. Auch im Hinblick auf die Rentabilität ist Hardox in My Body bei potenziellen Umsätzen definitiv hilfreich.“
Industrias Baco verwendet für die drei verschiedenen Modelle von Kipperwagen verschiedene Güten des Hardox® Verschleißblechs. Dazu wird immer der gleiche konische Aufbau verwendet, der durch die Verschleißbleche erleichtert wird und den Abladeprozess beschleunigt.
„Die Kunden wünschen Ausrüstung für Schwerlasten, die auch widerstandsfähig ist“, sagt Bacolla. “Unser Ziel ist es, Kipperwagen für die schweren Einsatzbedingungen zu produzieren, die heute üblich sind. Dazu verwenden wir Hardox Verschleißblech, dass alle Anforderungen des heutigen Marktes erfüllt. Hardox macht den Kipperaufbau stärker und gleichzeitig leichter. Wir sind froh, die Welt von Hardox entdeckt zu haben.“