

SSAB produziert kaltumgeformte und geschweißte Stahlbau-Hohlprofile für vielfältige Zwecke – von den vielseitigen SSAB Domex Rohren bis zu ultrahochfesten Strenx Rohren. Ganz gleich, ob Sie Hebezeuge oder Förderausrüstung bauen oder Gebäude konstruieren: So finden Sie immer ein geeignetes Produkt für Ihre speziellen Bedürfnisse. Mit Stahlbau-Hohlprofilen von SSAB können Sie das Gewicht Ihrer Stahlkonstruktionen beträchtlich reduzieren und Einsparungen bei Material- und Fertigungskosten erzielen – ohne die Freiheit bei der Konstruktion zu beschränken.
Strenx Rohre sind die festesten Hohlprofile auf dem Markt. Mit Ihnen erreichen Sie höhere Höhen, können größere Lasten tragen, längere Spannweiten erreichen oder Ihre Produkte auf andere Weise verbessern.
SSAB Domex Rohre bieten eine unerreichte Kombination aus hoher Lastkapazität, einem breiten Abmessungsbereich und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Die SSAB Domex Tube Doppelgüte ist speziell für Aufgaben im Stahlbau ausgelegt und kombiniert die Stahlgüten S420MH und S355J2H.
Die witterungsbeständige SSAB Tube Produktpalette ermöglicht einen fortschrittlichen Stahlbau unter harten Witterungsbedingungen. Durch die Anwendung von witterungsbeständigen SSAB Stahlrohren verringert sich der Wartungsbedarf und die Notwendigkeit von Korrosionsschutzbehandlungen.
Strenx ist der fortschrittlichste ultrafeste Konstruktionsstahl der Welt. Die natürlich steifen Rohrformen sorgen dafür, dass Sie das Optimale aus der Festigkeit herausholen können. Strenx Rohre sind in den Stahlgüten S700 bis S960 erhältlich.
Zu den häufigen Anwendungen von Strenx Rohren zählen Hebezeuge, Materialtransport, Rahmenkonstruktionen, Gitterstrukturen und Träger und Stützen. Sie sind leicht schweißbar und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, darunter auch in kundenspezifischen Formen.
Bei Trägern liegt das meiste Gewicht auf den Gurtstäben, so dass die Verwendung von hochfesten Stählen bei den Gurten ausschlaggebend ist für mögliche Gewichts- und Kosteneinsparungen. Auf der anderen Seite machen die Streben weitaus weniger von der Gesamtmasse aus, während ihre Herstellung einen Großteil der Herstellungskosten ausmacht. Daher zahlt es sich aus, weichere Stahlgüten für Streben zu verwenden, damit das Schweißen gemäß der weicheren Stahlgüte erfolgen kann. Dies hat sich in verschiedenen Analysen als die kosteneffizienteste Trägerkonstruktion erwiesen, besonders bei Trägern mit langer Spannweite. Der Einsatz einer Hybridbauweise ist mit SSAB Domex Doppelgüten-Hohlprofilen (Link zur Produktseite) besonders einfach, da diese mit zwei Prüfzertifikaten ausgestattet sind, eines für S355J2H und eines für S420MH, so dass der Konstrukteur die beste Alternative für den jeweiligen Fall auswählen kann.
Die Auswahl des richtigen Materials für die Gurte (und Streben) hängt vom jeweiligen Fall ab, doch in vielen Fällen hat sich die Verwendung von Strenx Tube 700 als beste Wahl erwiesen. SSAB hat eine CE-Kennzeichnung für alle Hohlprofile bis zu Strenx Tube 700, und auch Schweißen an kaltumgeformten Ecken ist zugelassen. Weitere Informationen finden Sie im Design Guide (Link zum Artikel auf der Startseite über Hohlprofile) und in unseren Design Guides (Link zur Startseite über Hohlprofile).
SSAB fertigt kaltumgeformte und geschweißte Hohlprofile, die nach DIN EN 1993 (Eurocode 3) unter die Knickkurve C fallen (Kurve A oder B in betongefüllten Stützen). Das Knickverhalten von Stahlstützen führt zu Situationen, in denen die Verwendung von hochfesten Stählen besonders bei langen und schlanken Stützen schwierig ist. In diesen Fällen diktiert die Geometrie die Leistung.
Die SSAB Domex Doppelgüten-Hohlprofile sind jedoch auf ihre Druckfestigkeit geprüft worden und haben die Knickkurve B erhalten (Link zu Dokument auf der Startseite über Hohlprofile). Die hohe Festigkeit des Rohrs bietet Vorteile bei kürzeren Stützen und die optimierte Knickkurve bei längeren Stützen. Diese Kombination erzeugt eine sehr widerstandsfähige und kosteneffiziente Stütze.
Für noch stärker belastete Stützen kann SSAB Hohlprofile mit Stahlgüten bis S700MH (Strenx Tube 700) mit einem breiten Abmessungsbereich anbieten.SSAB hat ein einzigartiges Werkzeug für seine Kunden und für Konstrukteure entwickelt, die Dachbinder mit Stahlbau-Hohlprofilen konstruieren. Damit können die Binder bei einigen zentralen Parametern optimiert werden: Geometrie, Tragfähigkeit und Stahlgüten. Auf diese Weise können beim Binder entweder die Masse oder die Herstellungskosten reduziert werden. Mit FrameCalc lassen sich auf einfache Weise die verschiedenen Stahlgüten bei Bindern vergleichen und die Vorteile von hochfestem Stahl aufzeigen. Die Konstruktion ist nach Eurocode 3.
FrameCalc verkürzt die Konstruktionsphase und dient auch als ausgezeichnetes Werkzeug bei der Erstellung von Angeboten.