SSAB garantiert eine maximale Dickenvariation innerhalb eines Bleches und Bands, die in den Tabellen unten angegeben ist.
Die Dickentoleranz nach der Dickengarantie von SSAB ist enger als die nach der Norm DIN EN 10029 außer für Dicken über 80 mm, bei der der Toleranzbereich gemäß der Norm ist.
Andere Toleranzen können auf besondere Vereinbarung geliefert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsvertreter vor Ort.
Die Dickentoleranz nach der Dickengarantie von SSAB ist enger als die nach der Norm DIN EN 10051 für Bandstahlprodukte. Alle Werte in der Tabelle konform mit 1/2 EN Kategorie D.
Andere Toleranzen können auf besondere Vereinbarung geliefert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsvertreter vor Ort.
Die Dickentoleranz nach der Dickengarantie von SSAB entspricht 3/4 der normalen Toleranzen für kaltgewalzte Produkte nach DIN EN 10131.
Andere Toleranzen können auf besondere Vereinbarung geliefert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsvertreter vor Ort.
SSAB hat vier Klassen bei Ebenheitstoleranzen für Strenx®, die vom Produkttyp und der Materialfestigkeit abhängen. Alle Klassen sind konform oder besser als die betreffenden Normen. Die Ebenheitstoleranzen für Klasse C und D erfüllen die Anforderungen in DIN EN 10029, Klasse A erfüllt die Anforderungen in DIN EN 10051 und DIN EN 10029 und Klasse B erfüllt die Anforderungen in DIN EN 10131.
Klasse A ist enger als DIN EN 10051 und DIN EN 10029.
Klasse B ist enger als DIN EN 10131, spezielle Toleranzklasse.
Klassen C und D sind enger als DIN EN 10029, Stahltyp L.
Kurzwellen (300 – 1.000 mm) nach DIN EN 10029. Bei Abweichungen hat die angegebene Klasse in der englischen Version Vorrang.
SSAB hat vier Biegegarantie-Klassen für Strenx® Bleche nach der folgenden Tabelle. Die Biegegarantien für Strenx® Blechprodukte basieren auf Gesenke mit Rollen und normaler Reibung (keine Schmierung). R/t steht für Radius (R) geteilt durch Blechdicke (t). Diese Biegegarantien basieren auf Biegeprüfungen in Schritten bis 90° nach dem Entladen.
Alle Klassen sind konform mit DIN EN 10025-6 oder noch enger. Die Biegegarantien erfüllen und übertreffen auch die Anforderungen nach DIN EN ISO 7438.
Die garantierten Werte für Biegen sind unter den in der Broschüre „Bending of Strenx®“ angegebenen Bedingungen gültig. Bei Abweichungen hat die angegebene Klasse in der englischen Version Vorrang.
SSAB hat vier Biegegarantie-Klassen für Strenx® Bleche nach der folgenden Tabelle. Die Biegegarantien für Strenx® Blechprodukte basieren auf Gesenke mit Rollen und normaler Reibung (keine Schmierung). R/t steht für Radius (R) geteilt durch Blechdicke (t). Diese Biegegarantien basieren auf Biegeprüfungen in Schritten bis 90° nach dem Entladen. Die Gesenkweiten sind wegweisend und können leicht abweichen, ohne dass die Biegeergebnisse beeinträchtigt werden.
Kalt- und warmgewalzte Strenx® Bandstähle haben einen garantierten Mindestbiegeradius, der für die Längs- und Querrichtung gilt. Für die warmgewalzten Materialien sind die Garantien enger als die Anforderungen in DIN EN 10149. Die garantierten Werte sind auch in den jeweiligen Datenblättern zu finden.
Die garantierten Werte für Biegen sind unter den in der Broschüre „Bending of High Strength Steel“ angegebenen Bedingungen gültig. Bei Abweichungen hat die angegebene Klasse in der englischen Version Vorrang.