Auf Langlebigkeit ausgelegt
Die Rotoren bestehen aus Rotorblättern mit engen Abständen aus Hardox® 500 Verschleißblech mit einer Dicke zwischen 6 und 25 mm. Die Rotorblätter sind mit einem Hardox® 500 Rohr verschweißt, das mit dem Antriebssystem verbunden ist.
„Da viel Schweißen erforderlich ist, um den Prozess zu optimieren, haben wir mit dem technischen Support von SSAB gesprochen“, sagt Jussi Saari, Ingenieur bei Remu. „Uns wurde empfohlen, Edelstahldraht für unsere MAG-Schweißausrüstung zu verwenden, um ein Vorwärmen des Stahls zu vermeiden. Das hat gut funktioniert.“
Früher verwendete Remu auftraggeschweißte Rohre aus S355 Stahl. Diese Lösung war nicht zufriedenstellend. Die Herstellung erforderte sehr viel mehr Zeit, außerdem konnte nicht die erforderliche Lebensdauer erzielt werden. Durch Umstellung auf Hardox® 500 Tube konnte Remu die Dicke der Rohre reduzieren, um Gewicht einzusparen, und bekam dazu als Bonus eine verlängerte Lebensdauer.
Sieblöffel werden für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt, wie z. B. die Herstellung von Füllmaterial auf Baustellen zum Schutz von Gas- und Ölrohren, die Erzeugung von Mutterboden, das Mischen und Belüften kontaminierter Böden, das Zerlegen von Kohle in kleinere Stücke und das Sieben von Abbruchabfällen, Trockenbauwänden und Glas. Partikel der gewünschten Größe gelangen durch die Siebe, während übergroßes Material im Löffel verbleibt.
Die Sieblöffel von Remu können mit einem kundenspezifischen Verbindungsstück auf allen Baggertypen installiert werden. Die Hydraulikschläuche sind an die Hydraulik des Baggers angeschlossen, um die Rotormotoren anzutreiben.