24. September 2021
5 Min. gelesen
Schweden
B.K:s Truck Equipment
Anhänger- und Aufbauhersteller
Hardox® In My Body
Sie sind langlebig. Und sehen gut aus. Der schwedische Hersteller B.K:s Truck Equipment baut Muldenkipper und Kippmulden aus superfestem und zähem Hardox® 500 Tuf. Selbst bei anspruchsvollsten Fahrern geht der Daumen nach oben.
Das Unternehmen strebt immer an, maßgeschneiderte Ausrüstung auf der Grundlage von eigenen Entwürfen bereitzustellen, um eine maximale Benutzerfreundlichkeit während des gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten. B.K:s verwendet bereits seit Anfang der 1980er-Jahre verschleißfesten Hardox® Stahl. Hardox® 450 ist seit vielen Jahren der Stahl der Wahl. Als Hardox® 500 Tuf auf den Markt kam, dauerte es nicht lange, bis B.K:s darauf umstieg. Hardox® 500 Tuf ist jetzt für alle Produkte des Unternehmens spezifiziert.
WAS GENAU IST HARDOX 500 TUF? HIER ERFAHRENEiner der Kunden von B.K:s ist die in Stockholm ansässige Spedition Bellmans Åkeri och Entreprenad AB. Die Flotte des Unternehmens umfasst rund 600 Kipper, Ladekran-Lkw und Bagger. Damit ist es das größte Unternehmen im Bausektor in der schwedischen Hauptstadtregion.
„Wir betreiben jetzt seit etwa einem Jahr fünf Kipper und fünf Kippanhänger mit Aufbauten von B.K:s“, sagt Henrik Wilmi, Flottenmanager bei Bellmans. „Als wir vor der Bestellung B.K:s trafen, berichtete man uns dort über Hardox® 500 Tuf und dessen Vorteile wie eine längere Lebensdauer und Haltbarkeit. Ich bin zufrieden mit der Leistung. Die Aufbauten sehen immer noch praktisch neu aus und weisen keinerlei Dellen auf. Ich bekomme sogar Lob von den Fahrern, und sie sind in der Regel sehr schwer zufriedenzustellen! Sie sagen, dass Leute von anderen Baufirmen den Look mögen, und halten den Daumen hoch.“
Von der Konstruktion bis zur Fertigung hat B.K:s einen Ablauf eingerichtet, der seine Produkte äußerst wettbewerbsfähig macht. Die Konstruktion erfolgt intern, wie bei den neuesten RW20 Lkw und Lkw-Aufbauten mit patentierten Konstruktionsmerkmalen.
Die Lieferkette stützt sich auf ein Dreieck, das von B.K:s in Schweden, SSAB und dem Stahlmuldenhersteller Sigma in Polen gebildet wurde. B.K:s nutzt die Vorfertigungsressourcen von SSAB voll aus. Komplette Sätze mit geschnittenen und gebogenen Blechen aus Hardox® 500 Tuf werden an Sigma geliefert, wo alle Teile miteinander verschweißt werden und die Mulde ihre endgültige Lackierung erhält.
Die Sätze sind auf die spezifischen Kundenanforderungen angepasst. Ein wichtiges konstruktives Element, das alle Mulden von B.K:s gemeinsam haben, ist die integrierte Oberschiene. Bevor sie integriert wurde, wurden die Oberschiene und die Seitenwand in zwei verschiedenen Teilen gefertigt und dann miteinander verschweißt. Jetzt wird sie in einem Stück gebogen, wodurch eine Muldenseite mit integrierter Oberschiene entsteht. Dies verkürzt die Schweißzeit erheblich und führt zu einem festeren Träger, der auch besser aussieht.
Joachim Eresjö, Vertriebsleiter bei SSAB, sagt: „B.K:s hat sich wirklich mit dem Konzept der vorgefertigten Teile beschäftigt. SSAB hat ein komplettes Angebot für Unternehmen, die nach Möglichkeiten zur Optimierung der Lieferkette suchen. Wir können ihnen helfen, eine kostengünstige und sichere Logistikkette aufzubauen, entweder zu Subunternehmern oder direkt zu unseren Kunden.“
MICH INTERESSIEREN VORFERTIGUNGSSERVICES. BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH.Das Fahrwerk des RW20 verfügt über einige Konstruktionsmerkmale, die von B.K:s entwickelt und patentiert wurden.
Der neue B.K:s Muldenkipper und Anhänger von Bojab ist bereit für die härtesten Lasten.
Henrik Jansson von Bojab hat vor Kurzem eine neue Muldenkipper-Anhänger-Kombination von B.K:s erhalten. „Wir verwenden seit mindestens 20 Jahren Hardox® Verschleißstahl in unserer Ausrüstung, insbesondere Hardox® 450 – wir wissen also, wie er sich verhält“, sagt er. „Bei unserem letzten Kauf wollten wir sehen, was B.K:s zu bieten hat. Sie sprachen das neue Material Hardox® 500 Tuf an und wiesen darauf hin, dass die Kippmulde Hardox® In My Body-zertifiziert sei. Die Zahlen, die sie uns in Bezug auf Gewichtseinsparungen gegeben haben, waren beeindruckend. Also kauften wir das komplette Paket. Es wurde pünktlich geliefert, und auch wenn wir noch keine großen Distanzen zurückgelegt haben, ist alles bisher zu unserer Zufriedenheit.“
Tobias Korsulainen, Vertriebs- und Marketingleiter bei BK:s, weiß, wie sein Unternehmen von der Lieferkette profitiert: „Wenn wir unsere Produkte entwickeln, ist SSAB ein wichtiger Teil des Prozesses. Sie kennen den Stahl genau und sie wissen, was wir damit tun können und wie seine Eigenschaften unsere Produkte verbessern. Durch die Umstellung auf Hardox® 500 Tuf konnten wir unsere größten Kippmulden um bis zu 1.000 kg leichter herstellen.“
„Wenn ich Kunden treffe, gebe ich ihnen oft folgendes Beispiel: Ein Kipplaster mit Anhänger, der mit 1.000 kg mehr beladen wird und 300 km pro Tag fährt, kann 1.350 Tonnen pro Jahr zusätzlich transportieren. Dies kann zu Kraftstoffeinsparungen von etwa 1.500 Euro pro Jahr führen, basierend auf der zusätzlich beförderten Ladung pro Liter Kraftstoff und den Einsparungen, wenn der Lkw auf den Rückfahrten leer fährt. Außerdem ist die Streckgrenze von Hardox® 500 Tuf höher. Dies erhöht die Beulresistenz der Mulde, was von unseren Kunden sehr geschätzt wird.“
ICH WÜNSCHE EINE KONSTRUKTIONSBERATUNG DURCH FACHLEUTE VON SSABEin kompletter Kippanhänger mit einem Fahrwerk aus Hardox® 500 Tuf außerhalb der Anlage von B.K:s vor der Auslieferung an den Kunden
Die Tatsache, dass B.K:s Mitglied des Hardox® In My Body Programms ist, hat gleich zwei positive Effekte. Zum einen kann das Unternehmen seine Konstruktions- und Fertigungsprozesse dank der Zusammenarbeit mit SSAB verbessern, das die Ausrüstung, die nach den Hardox® In My Body Spezifikationen hergestellt wurde, bewertet und zertifiziert. Der zweite positive Effekt ist, dass die Kunden wissen, dass sie ein Qualitätsprodukt aus Hardox® Stahl erhalten. B.K:s sieht dies als Marketingvorteil an, da die Kunden im Allgemeinen die Marke Hardox® In My Body kennen.
Entdecken Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft bei Hardox® In My Body„Durch die höhere Abriebbeständigkeit von Hardox® 500 Tuf können wir ein dünneres Blech verwenden und dennoch die ausgezeichnete Lebensdauer erzielen. Darüber hinaus reduziert dünnerer Stahl das Muldengewicht, was eine höhere Nutzlast ermöglicht.“
ERFAHRUNGEN VON ZETTERBERGS MIT HARDOX® 500 TUFHardox® 500 Tuf ist eine neue Generation von Verschleißblechen, die für Kippanhänger, die starkem Verschleiß unterliegen, Kippmulden, die im Bergbau und in der Landwirtschaft verwendet werden, Löffeln, Containern und anderer Ausrüstung verwendet werden.
Entdecken Sie Hardox® 500 Tuf, den neuen Champion bei der VerschleißbekämpfungWearCalc erleichtert schwere Entscheidungen über das richtige Verschleißblech.
TESTEN SIE DIE APP