GreenCoat PLX Pro BT ist mit normalen und matten Oberflächen erhältlich und bietet eine breite Palette an Farben, die von der skandinavischen Natur inspiriert sind. Er weist eine Beschichtung auf, bei der Pflanzenöl und andere erneuerbare Rohmaterialien verwendet wurden. SSAB hat eine langjährige Erfahrung mit der Biotechnologie (BT) bei GreenCoat® Produkten.
Dieses Produkt wurde in Zusammenarbeit mit Spenglern entwickelt, um optimale Produkteigenschaften in Kombination mit hochwertigem Qualitätsstahl und einer ausgezeichneten Beschichtung zu erzielen. Das Resultat ist ein einzigartiges Premiumprodukt für Spengler.
GreenCoat PLX Pro BT organisch beschichteter Stahl bietet eine hohe Haltbarkeit für Stehfalzsysteme. Er ist auch von Hand sehr gut umformbar und hat praktisch keine Rückfederung, was ein sehr enges Falzen ermöglicht.
GreenCoat PLX Pro BT organisch beschichteter Stahl bietet eine Beschichtung, die für Witterungsbeständigkeit optimiert ist und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit (RC5+) bietet. Das Produkt besitzt eine ausgezeichnete Glanz- und Farbbeständigkeit. GreenCoat PLX Pro BT weist eine ausgezeichnete Umformbarkeit für sehr anspruchsvolles Falzen bei bis zu -15 °C auf, was eine ganzjährige Installation bei geringeren Kosten ermöglicht.
Die Rückseite des Blechs ist mit einer zweilagigen Kalktürkis-Beschichtung versehen.
GreenCoat PLX Pro BT erfüllt die aktuellen REACH-Vorschriften und ist vollkommen frei von Chromaten.
Organisch beschichtete Stähle von SSAB werden alle nach EN 10169 hergestellt.
GreenCoat und PLX sind geschützte Marken des SSAB Konzerns.
1) Die Einstufung in die Korrosionsbeständigkeitskategorien basiert auf Blasenbildung und Ablösung der Beschichtung sowie Beschädigungen der Beschichtung auf verformten Teilen, nach vierjähriger Aussetzung, an natürlichen Teststellen im Freien, gemäß EN 10169.
2) PLX erfüllt die Anforderungen von EN 10346 DX54D.
3) Maximale Stahldicke ist 1.5 mm und die maximale Stahlbreite hängt ab von der Stahldicke. Falls andere Stahlmaße gewünscht werden, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support von SSAB.
Unten sind die derzeit erhältlichen Farben aufgelistet. Andere Farbtöne können separat vereinbart werden.
Die in der Farbtabelle gezeigten Farben sind nur richtungsweisend. Um das tatsächliche Erscheinungsbild des Produkts zu sehen, fordern Sie bitte ein Farbmuster an. Bitte beachten Sie auch, dass die gleichen Farben je nach Produkt unterschiedlich wirken können.
Für Informationen über thermische Eigenschaften (Sonnenreflexionsindex SRI oder thermische Emission TE) der verfügbaren Farben fragen Sie bitte den Technischen Support von SSAB.
Hinweis für Metallic-Farben: Um die Farbgleichheit der Farbtöne auf einer Außenfläche zu sichern, müssen alle Materialien aus derselben Produktionscharge stammen. Die Verarbeitungsrichtung der Metallic-Farben muss zudem immer gleich sein. Darauf ist besonders bei Zuschnitten zu achten.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Rückseite des Blechs mit einer zweilagigen Beschichtung versehen, um die Korrosionsbeständigkeit des Endprodukts weiter zu erhöhen. Die Beschichtung bietet gute Hafteigenschaften für viele Klebstoffe und Schäume. Dennoch muss die Verträglichkeit in jedem Fall geprüft werden.
Zur einfachen Identifizierung des Materials sind auf der Rückseite des Blechs z. B. das GreenCoat-Logo und der Produktname aufgedruckt. Das Produktionsdatum ist angegeben, um die Rückverfolgbarkeit des Materials zu vereinfachen, und während der Garantiefrist kann darauf zurückgegriffen werden. Ein Pfeil zeigt die Walzrichtung an, um den Einbau in einheitlicher Richtung zu gewährleisten.