Duroxite® 100

Datenblatt herunterladen

Sprache wählen

Get datasheet by email
Schließen

Get datasheet by email

    Allgemeine Produktbeschreibung

    Duroxite® 100 wird durch das Auftragen von chromreichen, abriebfesten Materialien auf einer weichen Stahlgrundplatte - mithilfe eines traditionellen Lichtbogenschweißverfahrens hergestellt. Das Verbundblech aus Hartmetall ist für schweren abrasiven Reibverschleiß und Anwendungen mit mäßigen bis geringen Prallwirkungen geeignet. Die mehrschichtigen (multiple-layer) Auflagen sind bis zu einer Temperatur von 350°C einsetzbar. Die typische Härte von 55 HRC hält einer Temperatur bis 540°C stand und ist auch bei erhöhten Temperaturen voll verschleißfest. Duroxite® 100 gibt es in Einzelschichten oder Mehrfachschichten bis zu 20 mm Auflagedichte.

    Wichtigste Vorteile

    • Gleiche garantierte Verschleißresistenz von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 75% der Auftragsschicht
    • Beste Verschleißresistenz und homogene Bindung durch optimale Karbid Zusammensetzung
    • Gute Formbarkeit aufgrund des gestaffeltem Rissmusters auf der Auflageoberfläche

    Typische Anwendung

    Duroxite® 100 ist weit verbreitet in den Branchen wie Bergbau, Stromerzeugung, Zementwerke, Ausbaggern, Stahlerzeugung, Abfallbeseitigung, Glasproduktion, Zellstoff und Papier. Einige besondere Anwendungen beinhalten:

    Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
    Spalten zur Anzeige auswählen
      Bergbau Rinnen/Trichter, Auskleidungen für LKW-Ladeflächen, Planierschilde, Schaufeleimer, Schürfkübeleimer, Bagger
      Zement Separatoren und Leitschaufeln, Schüttkegel für Klinkerladekästen, Rinnen für das Sintern der Erzförderung, Auslasskanäle für Klinkermahlanlagen, Empfangstrichter
      Ausbaggerung Baggerrohre und Pumpen, Saugleitungen, Pumpenentladungen
      Stahl Lüfterflügel/Gehäuse, Koks-Rüttelsiebplatten
      Strom Rinnen für den Kohleumschlag, Rohre zur Kohleeinspeisung, Siebplatten für Brecher, Wellenlagerrohre, Silobunker
      Parameter vergleichen

      Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

      Vergleich

        Bergbau
        Rinnen/Trichter, Auskleidungen für LKW-Ladeflächen, Planierschilde, Schaufeleimer, Schürfkübeleimer, Bagger
        Zement
        Separatoren und Leitschaufeln, Schüttkegel für Klinkerladekästen, Rinnen für das Sintern der Erzförderung, Auslasskanäle für Klinkermahlanlagen, Empfangstrichter
        Ausbaggerung
        Baggerrohre und Pumpen, Saugleitungen, Pumpenentladungen
        Stahl
        Lüfterflügel/Gehäuse, Koks-Rüttelsiebplatten
        Strom
        Rinnen für den Kohleumschlag, Rohre zur Kohleeinspeisung, Siebplatten für Brecher, Wellenlagerrohre, Silobunker

        Weitere Informationen zu den Anwendungen finden Sie in der Duroxite®-Produktbroschüre.

        Standardabmessungen

        Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
        Spalten zur Anzeige auswählen
          Standard-Auflagendicke
          Einzelauflage
          Mehrfachauflagen
          Metrische Einheit Metrische Einheit
          3 mm auf 6 mm 6 mm auf 6 mm
          5 mm auf 8 mm 6 mm auf 10 mm
          10 mm auf 10 mm
          12 mm auf 12 mm
          20 mm auf 10 mm
          Parameter vergleichen

          Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

          Vergleich

            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            3 mm auf 6 mm
            Standard-Auflagendicke

            Mehrfachauflagen

            Metrische Einheit
            6 mm auf 6 mm
            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            5 mm auf 8 mm
            Standard-Auflagendicke

            Mehrfachauflagen

            Metrische Einheit
            6 mm auf 10 mm
            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            Standard-Auflagendicke

            Mehrfachauflagen

            Metrische Einheit
            10 mm auf 10 mm
            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            Standard-Auflagendicke

            Mehrfachauflagen

            Metrische Einheit
            12 mm auf 12 mm
            Standard-Auflagendicke

            Einzelauflage

            Metrische Einheit
            Standard-Auflagendicke

            Mehrfachauflagen

            Metrische Einheit
            20 mm auf 10 mm

            Andere Blechgrößen oder spezifische Stärken können auf Anfrage hergestellt werden.

            Standard-Plattengrößen

            Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
            Spalten zur Anzeige auswählen
              Metrische Einheit Imperiale Einheit
              1.2 m x 2.4 m 4' x 8'
              1.4 m x 3.0 m 4.6' x 10'
              1.5 m x 3.0 m 5' x 10'
              1,80 m x 3,00 m 6' x 10'
              2,40 m x 3,00 m 8' x 10'
              Parameter vergleichen

              Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

              Vergleich

                Metrische Einheit
                1.2 m x 2.4 m
                Imperiale Einheit
                4' x 8'
                Metrische Einheit
                1.4 m x 3.0 m
                Imperiale Einheit
                4.6' x 10'
                Metrische Einheit
                1.5 m x 3.0 m
                Imperiale Einheit
                5' x 10'
                Metrische Einheit
                1,80 m x 3,00 m
                Imperiale Einheit
                6' x 10'
                Metrische Einheit
                2,40 m x 3,00 m
                Imperiale Einheit
                8' x 10'

                Andere Blechgrößen oder spezifische Stärken können auf Anfrage hergestellt werden.

                Mechanische Eigenschaften

                Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
                Spalten zur Anzeige auswählen
                  Verschleißeigenschaften
                  ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust 2)
                  Anzahl der Auflagen Typische Oberflächenhärte1)

                  (HRC)
                  Typische Oberflächenhärte1)

                  (HV)
                  Oberfläche
                  (g max.)
                  75 % Tiefe der Auflage 3)
                  (g max.)
                  Einzelauflage 55 - 57 590 - 630 0.25 0.25
                  Doppelauflage 59 - 62 675 - 750 0.18 0.18
                  Dreifach- und Mehrfachauflage 60 - 64 700 - 810 0.18 0.18
                  Parameter vergleichen

                  Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

                  Vergleich

                    1) Die Oberflächenhärte wird auf der flachen Maschinenoberfläche genau unter der Auftragsschichtoberfläche gemessen.

                    2) ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust, ist ein normiertes Prüfverfahren zur Messung des abrasiven Verschleißes. Hierzu wird unter trockenen Bedingungen mithilfe des Sand-/Gummirad-Apparats der Reibradtest durchgeführt. Das ASTM G65 Verfahren ist die schwerste Testmethode.

                    3) Der ASTM G65 Verfahren A Gewichtsverlust-Verschleißtest wird bis 75% der Tiefe der Auftragsmaterialien durchgeführt, um sicherzustellen, dass konsistent eine gute Verschleißresistenz von der obersten Oberfläche bis zur Tiefe von 75% der Auftragsschicht vorhanden ist.

                    Mikrostruktur

                    Die Mikrostruktur von Duroxite® 100 ist aus einem hohen Anteil an extrem harten primären M7C3 chromreichen Karbiden zusammengesetzt. Die typische Härte beträgt 1700 HK1). Die Mikrostruktur zeigt sich gleichmäßig in einer duktilen eutektischen Austenitmatrix. Der Volumenanteil der primären Karbide wird zwischen 30 und 50% gehalten, um eine gute Kombination aus Verschleißresistenz und homogener Bindung zu gewährleisten.

                     

                    1) HK ist die Knoop Mikrohärte, die primär für sehr spröde Materialien verwendet wird.

                    Toleranzen

                    Dicke

                    Die Toleranzen der Gesamt- und Auftragsstärke kann zwischen ±10% der angegegenen Stärke garantiert werden.

                    Ebenheit

                    Die Ebenheitstoleranz kann zwischen ±3 mm (±1/8”) über eine Plattenlänge von 1.5 m für Plattenabmessungen gleich oder geringer als 1.5 m x 3.0 m garantiert werden. Bei Platten, die breiter als 1.5 m und länger als 3.0 m sind, gelten die folgenden Ebenheitsgarantien.

                    Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
                    Spalten zur Anzeige auswählen
                      Standard-Auflagendicke
                      Ebenheitstoleranz über 1.50 m Blechlänge,
                      metrische Einheit
                      Metrische Einheit 1.8 m x 3.0 m 2.4 m x 3.0 m
                      5 mm auf 5 mm auf 8 mm mm 25 mm 41 mm
                      6 mm auf 6 mm auf 6 mm mm 25 mm Nicht verfügbar
                      10 mm auf 10 mm auf 10 mm mm 12 mm 25 mm
                      12 mm auf 12 mm auf 12 mm mm 6 mm 16 mm
                      Parameter vergleichen

                      Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

                      Vergleich

                        Für kundenspezifische Größen fragen Sie bitte Ihren lokalen Vertriebsbeauftragten oder das Hardox® Verschleißteilezentrum nach den Ebenheitsgarantien.

                        Lieferzustand

                        Duroxite® 100 wird normalerweise in geschweißter Qualität geliefert, kann aber auf Anfrage auch im Grundzustand geliefert werden.

                        Verarbeitung und andere Empfehlungen

                        Schweißen, Schneiden, Biegen und Kanten, Bearbeiten
                        Empfehlungen finden Sie in der Duroxite®-Produktbroschüre, oder fragen Sie Ihren lokalen technischen Support-Beauftragten.

                        Sicherheitsvorkehrungen

                        Beim Schweißen oder Schneiden von Duroxite® Produkten entsteht Rauch, der schädliche, chemisch komplexe und schwer einzustufende Dämpfe und Gase enthält. Die Hauptgiftkomponente in den Dämpfen und Gasen, die bei diesem Prozess entstehen, ist sechswertiges Chrom. Empfohlen werden geeignete Entlüftungsanlagen und Rauchgas-Absaugbrenner sowie geeignete Schutzkleidung und Atemschutz für Bediener.