Fallstudie

Technologiewandel in der Anhängerbranche: Recasy Trailers stärkt die Wettbewerbsfähigkeit mit Strenx® 960 Stahl von SSAB

24. Juni 2024 6 Min. gelesen

Fallbeispiel

Land Mexiko
Firma Recasy
Branche Anhänger- und Aufbauhersteller
Programa de marca My Inner Strenx®

Das mexikanische Unternehmen setzt durch die Anwendung von Stahl nicht nur neue Maßstäbe bei Leistung und Haltbarkeit, sondern treibt auch seine Vision von nachhaltigen Innovationen voran

Fallbeispiel

Land Mexiko
Firma Recasy
Branche Anhänger- und Aufbauhersteller
Programa de marca My Inner Strenx®

In seinem ständigen Streben nach Effizienz und Leistung erreicht Recasy Trailers bei der Herstellung seiner Tieflader ein neues Niveau bei Innovationen. Die strategische Partnerschaft mit SSAB und seiner hochmodernen Technologie, vertreten durch Strenx® 960, markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des mexikanischen Unternehmens. Durch die Einführung von Stahl konnte das Unternehmen das Gewicht seiner Fahrzeuge reduzieren, ihre Nutzlast erhöhen und ihre Betriebseffizienz und Umweltfreundlichkeit verbessern.

Strenx® 960 ist ein hochfester Stahl mit höherer Zähigkeit, geringerem Gewicht und einer markanten Vielseitigkeit. Das Material hat eine höhere Streckgrenze, was ihm eine bessere Umformbarkeit verleiht. Dadurch verbessern sich Fertigungsprozesse wie Schneiden, Biegen und Schweißen.

Recasy Anhänger

Weniger Gewicht bedeutet mehr Ladung

Durch die Einführung der neuen Technologie bei der Fertigung seiner Tieflader erfüllt das Unternehmen die Nachfrage des Marktes nach einer höheren Nutzlast und leichteren Transportfahrzeugen. Durch die Einführung von Strenx® 960 konnte das Gewicht der Planendächer um zu 600 Kilo reduziert werden, was die betriebliche und wirtschaftliche Effizienz maximiert. Auf diese Weise konnte Recasy Trailers seinen Kunden leichtere Anhänger mit höherer Nutzlast liefern, was sie auf dem Markt wettbewerbsfähiger macht.

„Wenn Sie das Gewicht der Ausrüstung reduzieren, können Sie die Nutzlast um das Gewicht erhöhen, das Sie reduzieren“, erklärt Raymundo Barrera, kaufmännischer Leiter bei Recasy Trailers. „Mit Strenx® 960 bekommen wir ein leichtes Produkt, das einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ein besseres Reifenverhalten bietet.“

Barrera hebt auch die erhöhte Haltbarkeit seiner Produkte hervor: „Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Strenx® 960 Stahl ist, dass sich die Lebensdauer einer Pritsche um 40 % erhöht.“

Eine umweltfreundlichere Sichtweise

Die Effekte durch die Anwendung von Stahl gehen aber über die Effizienzsteigerungen noch hinaus. Die Einführung von Strenx® 960 optimiert nicht nur die Produktion, sondern reduziert auch die Treibhausgasemissionen in der Flotte um etwa 195 Tonnen pro Jahr, was aus betrieblicher und ökologischer Sicht für den Endbenutzer wichtig ist – ein entscheidender Beitrag im Zeitalter der Nachhaltigkeit.

„Wir suchen nach saubereren Stählen, und SSAB entwickelt einen fossilfreien Stahl, den wir hoffentlich hier in Mexiko in unseren Einheiten verwenden können, damit wir weiter die Nase vorne behalten“, sagt er.

Ein sechshändiges Projekt

Recasy Anhänger

In Mexiko bietet SSAB ein lokales technisches Team, das seine Kunden in allen Ländern bei der Aufrüstung von Lade- und Transportvorrichtungen unterstützt. Aus Sicht von Recasy Trailers ist die Zusammenarbeit mit den Fachleuten von SSAB gleichbedeutend mit einer garantierten Leistung der Stahleigenschaften. „Wir haben die gesamte notwendige Unterstützung erhalten, sowohl in kaufmännischer als auch in technischer und entwicklungstechnischer Hinsicht“, bemerkt Raymundo. „Die Unterstützung von Tomás Falcón, dem technischen Entwicklungsleiter bei SSAB, hat zur Umstrukturierung unserer gesamten Einheit mit neuen Schweiß- und Montageprozessen beigetragen.“

Größere Vielseitigkeit

„Die Verwendung von Strenx® 960 Stahl von SSAB in unserem neuen Produkt bietet uns auch den Vorteil, dass wir aufgrund seines geringen Gewichts und seiner hohen Festigkeit in der Lage sind, unsere Pritschen so zu positionieren, dass sie die Anforderungen unserer Kunden besser erfüllen. Früher waren Konstruktionen erforderlich, die größere Investitionen seitens der Betriebe erforderten, doch jetzt braucht man nur noch den Platz, um die Gabelstapler zu manövrieren.“

Barrera erklärt, dass die Vorteile von Strenx® 960 auch auf andere Produkte angewendet werden können. „Auf diese Weise erweitern wir unseren Kundenservice, indem wir viel mehr Platz und Einrichtungen bieten, um ihre Produkte nach unterschiedlichen Anforderungen zu transportieren“, erklärt er.

Die Zukunft sieht für Recasy Trailer vielversprechend aus. Sie wird von einer stärkeren Marktposition und einem diversifizierten Angebot geprägt sein, das die Kundenerwartungen übertrifft. Die Anwendung von Strenx® 960 setzt nicht nur neue Maßstäbe bei der Leistung, sondern unterstützt auch die Vision des Unternehmens in Richtung einer Zukunft mit kontinuierlichen und nachhaltigen Innovationen.

Recasy Anhänger