12. Oktober 2021
5 Min. gelesen
Deutschland
Stetter
Anhänger- und Aufbauhersteller
Hardox® In My Body
Hardox® Verschleißblech sorgt dafür, dass die Fahrmischer von Stetter Tag für Tag und Jahr für Jahr in Betrieb sind. Erfahren Sie, wie das Unternehmen eine dünnere Trommelwand bekam und mehr Beton transportieren konnte.
Seit Anfang 2000 kombiniert Stetter zunehmend leichtere Konstruktionen mit erhöhter Verschleißfestigkeit. „Mehr abrasive Kiessorten – runder Kies wird heute kaum noch verwendet – und der verstärkte Einsatz von unterschiedlichen Zuschlagstoffen in Frischbeton führte zu einer höheren Beanspruchung der Trommelwand und der Spiralklingen. Wir haben rechtzeitig reagiert und zu einem frühen Zeitpunkt gehärtete Stähle eingeführt“, sagt Ulrich Bolte, Vertriebsleiter bei Stetter.
Das Modell Ultra Eco der Light Line ist ein gutes Beispiel für den Erfolg der Fahrmischer. Mit einem Gewicht von nur 3.250 kg ist die Ultra Eco die leichteste Betonmischtrommel von Stetter. Sie ermöglicht in Kombination mit einem gewichtsoptimierten Fahrwerk eine Nutzlast von bis zu 8 m³ Frischbeton. Fast jeder zweite Fahrmischer, den Stetter liefert, ist ein Ultra Eco.
Die Gewichtsreduzierung durch die dünnere Wandung der Mischtrommel ermöglicht ein Volumen von rund 0,5 m³ mehr Frischbeton als bei herkömmlichen Fahrmischern. Bei der Leerfahrt zurück zur Betonfabrik reduziert das geringere Gesamtgewicht des Fahrzeugs auch den Kraftstoffverbrauch.
Kostenlose technische Beratung für leichte FahrmischerStetter verwendet seit 2015 verschleißfestes Hardox® Stahlblech für die Betonmischtrommel und Spiralklingen. Hardox ® 400 für die Trommelwand des Mischers und Hardox ® 500 für die Spiralklingen,jeweils in 3 mm Blechdicke, haben die Verschleißfestigkeit weiter optimiert. Ein 60 mm breiter und 6 mm dicker Hardox® 500 Stahlstreifen wird als Kantenschutz für die Spiralklingen verwendet.
Alle diese Maßnahmen erhöhen die Lebensdauer der Trommel und Spiralklingen. Kein Wunder also, dass Stetter bis zu 5 Jahre Garantie auf Mischtrommeln und Spiralklingen der Light Line Serie gewährt.
Wenn eine besonders lange Lebensdauer erforderlich ist, ist die Produktreihe Heavy Duty von Stetter die erste Wahl. Das Hardox® Blech in der Trommel und den Spiralklingen ist dicker, aber ansonsten ähnelt die Konstruktion die der Light Line Serie. Stetter gewährt hier eine Garantie von bis zu 8 Jahren auf Trommeln und Spiralklingen.
Das Hardox® Produktprogramm an verschleissfestem Stahl ansehenStetter hat sich der Idee, Hardox® Verschleißblech in Blechform zu verwenden, voll und ganz verschrieben, und das aus gutem Grund. Hardox® Verschleißblech hat ausgezeichnete Biegeeigenschaften sowie eine exakte Dicke und Ebenheit, die durch die Hardox® Garantien gewährleistet werden. Hardox Verschleißbleche sind in Dicken von 0,8 mm bis 8,0 mm und Längen bis 16.000 mm erhältlich.
Hardox Verschleißbleche haben eine saubere und glatte Oberfläche, die sowohl praktische als auch ästhetische Vorteile bietet. Die hohe Oberflächenqualität vereinfacht das Schweißen der Trommelsektionen. Auf der Außenseite der Trommel heben sich Lackierungen und Markierungen wirklich ab.
Mit der Einführung von Hardox® 500 Tuf als Verschleißblech ermöglicht die zusätzliche Härte im Vergleich zu Hardox® 400 und Hardox® 450 dünnere Abmessungen, die das Trommelgewicht bei gleicher hoher Lebensdauer noch weiter reduzieren. Oder Sie behalten dieselbe Dicke bei und verlängern die Lebensdauer der Trommel. So oder so macht Hardox® Verschleißblech jede Betonmischtrommel wettbewerbsfähiger.
Stetter ist seit 2016 Mitglied von Hardox® In My Body. Die Mitgliedschaft ist eine Qualitätszertifizierung und wird von SSAB nur nach einer gründlichen Prüfung gewährt. Das Hardox® In My Body Zeichen auf einem Produkt bestätigt, dass es aus verschleißfestem Hardox® Stahl hergestellt wurde und ein Premiumprodukt ist. Es bietet auch unter härtesten Einsatzbedingungen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß.
Mitglieder von Hardox® In My Body verfügen über umfangreiche Kenntnisse der Eigenschaften von Hardox® Verschleißstahl. Sie kennen die Vorteile von Hardox® und wenden dieses Wissen auf die Produktentwicklung an. Hardox® In My Body Hersteller erhalten bevorzugten Zugang zum hochmodernen Know-how von SSAB in den Bereichen Werkstofftechnik, Anwendungen und Herstellungsverfahren, was sich in diesem Fall in marktführenden Betonmischtrommeln niederschlägt.
Alle Vorteile von Hardox® In My Body erkundenHardox-Webinar zur Zementherstellung
Zum WebinarDas Hardox® In My Body Zeichen auf Ihrer Ausrüstung ist ein Nachweis für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit.
Besuchen Sie Hardox® In My BodyDie Hardox® WearCalc-App erleichtert schwere Entscheidungen über das richtige Verschleißblech.
Testen Sie die mobile App