Docol® 600DP Dualphasenstahl

Datenblatt herunterladen

Allgemeine Produktbeschreibung

Der Docol 600DP Dualphasenstahl verfügt über eine gute Umformbarkeit und Schweißbarkeit und ist für Fahrzeugteile geeignet, die der Sicherheit dienen, wie etwa Verstärkungen. Dieser Stahl wird einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, wobei hauptsächlich Dualphasenstrukturen erzeugt werden. Ferrit, das einzigartige Umformeigenschaften gibt, ist die eine Phase, Martensit, das für die Festigkeit sorgt, die andere. Bainit kann als ergänzende Phase vorhanden sein.

Abmessungsbereich

Kaltgewalzt / UC: Dicke 0.50 - 2.10 mm, Breite bis 1527 mm.

Kaltgewalzt / GI, GA, ZA: Dicke 0.70 - 3.00 mm, Breite bis 1520 mm.

Spaltband und auf Länge geschnittene Bleche sind auf Anfrage erhältlich.

Güten- und beschichtungsspezifische Begrenzungen bei verfügbaren Abmessungen können auftreten.

Mechanische Eigenschaften

Docol CR​330Y​590T-​DP

Docol CR​350Y​600T-​DP

Normen
SSAB
Beschichtung
UC
Testrichtung
T
Streckgrenze Rp0.2
(MPa)
350 - 450
Zugfestigkeit Rm
(MPa)
600 - 700
Bruchdehnung A80
(min %)
16
n4-6
(min)
n10-20/Ag
(min)
BH2
(min MPa)
Min. Innenbiegeradius für eine 90° Biegung 2)
0.0 x t

1) Bei GA-Beschichtungen wird der Mindestbruchdehnungswert um 2 Einheiten reduziert.

2) In einigen Fällen kann ein enger Biegeradius Mikrorisse in der Beschichtung im Biegebereich verursachen. Wenn es die Konstruktion erlaubt, werden die Benutzer dazu aufgefordert, einen größeren Radius anzuwenden.

Chemische Zusammensetzung (Schmelzenanalyse)

Docol CR​330Y​590T-​DP

Docol CR​350Y​600T-​DP

Beschich­tung
UC
C
(max %)
0.12
Si
(max %)
0.40
Mn
(max %)
1.00
P
(max %)
0.025
S
(max %)
0.010
Al
(%)
From 0.015
Nb+Ti
(max %)
0.10
Cr+Mo
(max %)
B
(max %)
Cu
(max %)

Toleranzen

Kaltgewalzt (UC): Toleranzen nach EN 10131.

Feuerverzinkt (GI, GA, ZA): Toleranzen nach EN 10143.

Angepasste Maß- und Formtoleranzen sind auf Anfrage erhältlich.

Beschichtungen

Die Metallbeschichtungsoptionen für Docol Produkte umfassen:

Feuerverzinkung (GI) besteht fast ausschließlich aus Zink (>99 %). Sie ist bleifrei und führt zu einer kleinen Zinkblumenstruktur. Die Beschichtung bietet einen ausgezeichneten Korrosionsschutz.

Galvannealed-Beschichtung (GA) ist eine Zink-Eisen-Legierungsbeschichtung mit einem Eisengehalt von ca. 10 %. Galvannealed wird für eine nachträgliche Wärmebehandlung in einem kontinuierlichen Feuerverzinkungsprozess erzeugt. Galvannealed bietet eine ausgezeichnete Schweißbeständigkeit und einen hohen Korrosionsschutz für lackierte Produkte.

Galfan-Beschichtung (ZA) ist eine Zink-Aluminium-Legierungsbeschichtung mit einer eutektischen Zusammensetzung von 95 % Zn und 5 % Al. Galfan wird in einem kontinuierlichen Feuerverzinkungsprozess erzeugt. Galfan hat bessere Korrosionsschutz- und Umformeigenschaften als eine herkömmliche Feuerverzinkung (GI).

Die gütenspezifische Verfügbarkeit der Metallbeschichtungen für Docol Produkte sind in der Tabelle Mechanische Eigenschaften (Beschichtungen) angegeben.

Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GI
Beschichtungs-
klasse
40/40
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
Z100
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
40 – 60
Dicke pro Seite, informativ (µm)
5.6 – 8.5
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GI
Beschichtungs-
klasse
50/50
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
50 – 70
Dicke pro Seite, informativ (µm)
7.0 – 9.9
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GI
Beschichtungs-
klasse
60/60
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
Z140
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
60 – 90
Dicke pro Seite, informativ (µm)
8.5 – 12.7
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GI
Beschichtungs-
klasse
70/70
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
70 – 100
Dicke pro Seite, informativ (µm)
9.9 – 14.1
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GI
Beschichtungs-
klasse
85/85
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
85 – 115
Dicke pro Seite, informativ (µm)
12.0 – 16.2
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GI
Beschichtungs-
klasse
115/115
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
Z275
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
115 – 155
Dicke pro Seite, informativ (µm)
16.2 – 21.8
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GA
Beschichtungs-
klasse
40/40
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
ZF100
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
40 – 60
Dicke pro Seite, informativ (µm)
5.6 – 8.5
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
GA
Beschichtungs-
klasse
50/50
Norm
VDA 239-100
Nächst zu EN 10346, informativ
ZF120
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
50 – 80
Dicke pro Seite, informativ (µm)
7.0 – 11.3
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
ZA
Beschichtungs-
klasse
95
Norm
EN 10346
Nächst zu EN 10346, informativ
ZA95
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
Dicke pro Seite, informativ (µm)
7.0 –
Beschichtungstyp
Beschichtungstyp
ZA
Beschichtungs-
klasse
130
Norm
EN 10346
Nächst zu EN 10346, informativ
ZA130
Auflagenmasse pro Seite, Einzelpunkt-
prüfung (g/m2)
Dicke pro Seite, informativ (µm)
10.0 –

Metallbeschichtete Docol Produkte sind mit Oberflächenqualität für nicht exponierte Anwendungsbereiche erhältlich.

Zusätzlich zu diesen Beschichtungsmassen sind auf Anfrage herstellerspezifische Beschichtungen erhältlich.

Oberflächenbehandlungen

Unbeschichtet (UC): erhältlich als geölt.

Feuerverzinkt (GI, GA, ZA): erhältlich als geölt und/oder chemisch passiviert.

Alle Oberflächenbehandlungen sind in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) und enthalten kein Chrom (Cr 6+).

Oberflächenbehandlungen bieten nur einen temporären Oberflächenschutz während Transport und Lagerung. Um Korrosionsschäden zu vermeiden, müssen die Produkte während Transport und Lagerung unbedingt trocken gehalten werden. Wenn sie feucht werden, müssen sie abgetrennt und so aufgestellt werden, dass sie schnell trocknen.

Verarbeitung und andere Empfehlungen

Informationen bezüglich Schweißbarkeit und Verarbeitung finden Sie in den SSAB Broschüren auf www.ssab.com oder kontaktieren Sie die Technische Kundenbetreuung

Entsprechende Sicherheits- und Gesundheitsvorkehrungen müssen beim Schweißen, Schneiden, Schleifen oder anderen Arbeiten mit dem Produkt getroffen werden.

Produktsortiment an Docol® Dualphasenstählen

Docol® 500DP Dualphasenstahl

Produkt anzeigen

Docol® 600DP Dualphasenstahl

Produkt anzeigen

Docol® 800DP Dualphasenstahl

Produkt anzeigen

Docol® 1000DP Dualphasenstahl

Produkt anzeigen

Verbundene Inhalte

AHSS Testmateriallager

Möchten Sie spezielle Anwendungen für die Automobilindustrie entdecken, neue Produktionsverfahren ausprobieren oder leichtere Komponenten gestalten, die die Kraftstoffeffizienz, Fahrzeugsicherheit und Nachhaltigkeit verbessern?

Read more

Umformdaten für extra- und ultrahochfeste Docol® Stähle

Docol® Kunden haben 24/7-Zugang zu den Umformdaten, die Sie bei Ihrer Auswahl und Simulation von extra- und ultrahochfesten Stählen für die Automobilindustrie benötigen.

Read more