COR-TEN® Fassade
COR-TEN® Fassade

Es gibt viele witterungsbeständige Stähle, aber es gibt nur einen COR-TEN®

COR-TEN® ist eine echte Schönheit. Durch die Anwendung von COR-TEN® Stahl sorgen Sie dafür, dass Ihre Erwartungen und die Ihres Kunden an das Erscheinungsbild, die Langlebigkeit und mechanischen Eigenschaften des Materials erfüllt werden.

Vertriebsabteilung kontaktieren
Reinheit des Stahls – konsistente Chemie – optimale Eigenschaften – enge Toleranzen – Standards übertreffen

ORIGINAL COR-TEN® STAHL

Von SSAB in einer Lizenz von US Steel Corporation hergestellt

COR-TEN® Stahl von SSAB ist leicht zu verarbeiten und bietet Ihnen Gebäude und Produkte mit der langanhaltenden Leistung, nach der Sie suchen. 

COR-TEN® Stahl hat ausgezeichnete Eigenschaften beim Umformen, Bearbeiten und Schweißen. Das COR-TEN® Portfolio umfasst eine breite Palette an Güten mit mechanischen Eigenschaften und Maßtoleranzen, die im Allgemeinen die Anforderungen von DIN EN 10025-5 und der US-amerikanischen ASTM-Norm übersteigen.  

Um eine praktische Erfahrung mit COR-TEN® als Fassadenmaterial zu machen, fordern Sie doch einfach ein Muster des Stahls an, bevor sich die Patina gebildet hat. Stellen Sie das Muster einfach im Freien auf und beobachten Sie selbst den Prozess, bei dem sich die Patina bildet.

Symbol für Reinheit des Stahls

Reinheit des Stahls

SSAB stellt COR-TEN® aus dem außergewöhnlich reinen Eisenerz her, das in schwedischen Bergwerken gewonnen wird, um ein sauberes Endprodukt zu gewährleisten.

Konsistente Chemie

Konsistente Chemie

Entscheidend für die Bildung einer festen und beständigen Patina sind die Legierungselemente. Die wichtigsten sind Kupfer, Chrom, Nickel und Phosphor. Sie alle müssen im richtigen Verhältnis vorhanden sein. Da COR-TEN® A von SSAB in einem speziellen Stahlwerk hergestellt wird, wird das chemische Gleichgewicht für jede Charge streng eingehalten.

Optimale Eigenschaften

Optimale Eigenschaften

Das Verhalten von COR-TEN® A in einem Gebäude oder einer anderen Stahlkonstruktion ist das Ergebnis des Prozesses, der Reinheit des Stahls und der Chemie. Auf der Grundlage einer jahrhundertealten Tradition der Stahlerzeugung weiß SSAB, wie man diese Parameter und Eigenschaften in Schach hält.

Enge Toleranzen

Enge Toleranzen

COR-TEN® A weist mechanische Eigenschaften und Maßtoleranzen auf, die im Allgemeinen die Normen von DIN EN 10025-5 übertreffen.

Standards übertreffen

Standards übertreffen

COR-TEN® A für Gebäudefassaden und -konstruktionen entspricht den geltenden Normen, darunter DIN EN S355J2WP, ASTM 588 Klasse A und ASTM A 242 Typ 2, und hat die Materialnummer 1.8946.

Technischer Support

Technischer Support

Bekommen Sie Auskunft von unserem erfahrenen technischen Supportteam, wie Sie das COR-TEN® Material einsetzen können.

Kraftwerk Helsingør

Christensen & Co Architects verwendeten Paneele aus COR-TEN® Stahl für die Konstruktion des neuen Verwaltungsgebäudes des Kraftwerks Helsingør. Der Kubus ist ein rostrotes Gebäude, das mit den Farben der Umgebung korrespondiert.

Studio Furillen

Studio Furillen

Im Studio Furillen gibt es Studio- und Galerieflächen, Bereiche für Foto- und Filmaufnahmen, Materialräume, eine Bibliothek, Schreibtische, eine Küche, separate Küchenzeilen...

Der original COR-TEN® Stahl ist bei speziellen Vertriebspartnern erhältlich

Damit COR-TEN® immer verfügbar ist, wenn Sie ihn brauchen, können Sie ihn aus dem lokalen Lagernetzwerk von SSAB, direkt ab Werk oder bei speziellen Vertriebspartnern in ganz Europa bestellen. Auf diese Weise sichert SSAB eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferungen dieses Premium-Stahls. 

Frau im Auto spricht mit einem Mann draußen
Richtlinien für COR-TEN®
RICHTLINIEN

Markenbenutzung für COR-TEN®

Die Markenrichtlinien für COR-TEN® stehen zum Download bereit. Um die Rechte der Markeninhaber zu schützen, müssen diese Richtlinien befolgt werden, wann immer die Marke COR-TEN® verwendet wird.

COR-TEN® muss immer als eigene Marke mit dem Zeichen ® verwendet und in Großbuchstaben mit einem Bindestrich ohne Zwischenräume geschrieben werden. Häufige Fehlschreibungen sind Cor-Ten, CORTEN, COR TEN, Cortenstahl und Kortenstahl.