FAQs: Antworten auf die großen Fragen

Fossilfreie Brennstoffe sind auf dem Weg! 2026 möchte SSAB seinen bahnbrechenden fossilfreien Premiumstahl auf den Markt bringen – und damit die Branche revolutionieren, indem ein Stahlerzeugungsprozess implementiert wird, der keine fossilen CO2-Emissionen verursacht.

1. Was ist das Hauptziel von SSAB bei der Entwicklung von fossilfreiem Stahl?

Die Stahlindustrie zählt gegenwärtig zu den Industriezweigen mit den höchsten CO2-Emissionen und steht für sieben Prozent des weltweiten Ausstoßes. Obwohl SSAB bereits einer der CO2-effizientesten Stahlhersteller der Welt ist, ist uns bewusst, dass die Branche noch einen weiten Weg vor sich hat. Unser Ziel ist es, die Stahlindustrie in eine kohlenstoffarme Zukunft zu führen.

2. Was ist fossilfreier Stahl?

Fossilfrei bedeutet, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Verwendung fossiler Brennstoffe oder fossiler Rohstoffe hergestellt wurde. Fossilfreier Stahl wird ohne CO2-Emissionen und unter Verwendung von fossilfreien Energiequellen hergestellt.

Mann blickt nach vorne

3. Was sind als Kunde die Vor- und Nachteile von fossilfreiem Stahl?

Der Hauptvorteil von fossilfreiem Stahl ist, dass er ein Material ist, bei dessen Erzeugung keine CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe verursacht werden. Bei der Herstellung von fossilfreiem Stahl bleiben fossile Brennstoffe im Boden. Das bedeutet, dass Sie und Ihre Endverbraucher Teil einer fossilfreien Wertschöpfungskette werden. Der einzige Nachteil von fossilfreiem Stahl ist, dass die Anlauf- und Vorlaufkosten höher sind, was die Herstellung teurer macht und somit einen höheren Kostenpreis verursacht.

Mitarbeiter diskutieren

4. Woher weiß ich, dass Stahl von SSAB wirklich fossilfrei ist?

SSAB hat massiv in fossilfreien Stahl investiert. In diesem Zusammenhang wird der Produktionsprozess in einer Umweltproduktdeklaration (EPD) dokumentiert. EPDs werden von unabhängigen Stellen geprüft und befolgen strenge europäische und internationale Normen.

Verkehr von oben

5. Was ist grüner Stahl?

Grüner Stahl ist keine offiziell anerkannte Definition. Der Begriff „grüner Stahl“ ist ein inoffizielles Etikett, das verwendet wird, wenn ein Produkt die vorab genehmigten oder definierten Kriterien nicht erfüllt hat.

6. Ist der Eisenerzabbau fossilfrei?

Ja, das gesamte Eisenerz, das für fossilfreien Stahl von SSAB verwendet wird, wird aus einem fossilfreien Bergbau stammen.

7. Warum wird Stahl nicht aus Stahlschrott hergestellt?

In vielen Märkten auf der ganzen Welt liegt die Recyclingquote von Stahl bei über 90 %. Die zunehmende Verwendung von Stahl bedeutet jedoch, dass der verfügbare Schrott nur 25 % des weltweiten Stahlbedarfs decken kann. Kurzum, die Nachfrage nach Stahl übersteigt den derzeit verfügbaren Schrott.

8. Welche Kundenprodukte und -branchen können fossilfreien Stahl verwenden?

Fossilfreier Stahl hat die gleichen Eigenschaften und die gleiche Qualität wie sein herkömmlich hergestelltes Gegenstück, sodass er sich in allen industriellen Anwendungen gleich verhält. Fossilfreier Stahl entspricht den aktuellen Stahlnormen und ist genauso geeignet wie der heutige Stahl.

9. Was kostet fossilfreier Stahl?

Die Herstellungskosten von fossilfreiem Stahl sind höher als die von herkömmlichem Stahl, was bedeutet, dass er einen höheren Preis hat. Für genaue Preisangaben wenden Sie sich bitte an Ihren SSAB Vertriebskontakt.

Stahlbleche

10. Warum wird fossilfreier Stahl teurer sein?

Fossilfreier Stahl ist ein Premiumprodukt mit einem höheren Preis als herkömmliche fossile Stahlprodukte. Die wichtigsten Kostentreiber bei fossilfreiem Stahl sind die Investitionen in Produktion und Infrastruktur, die Umstellung von Kohle auf fossilfreien Strom und Wasserstoff, von Erdgas auf Biogas und von Eisenerzpellets auf HYBRIT-Eisenschwamm.

SSAB Mitarbeiter neben Stahlblechen

11. Warum sollte ich fossilfreien Stahl kaufen?

Eine Investition in fossilfreien Stahl schafft einen Mehrwert für Ihr Unternehmen, indem die CO2-Emissionen im auf den Stahl bezogenen Teil Ihrer Wertschöpfungskette eliminiert werden. Ihr Ansprechpartner im Vertrieb gibt Ihnen gern weitere Informationen.

Ansicht vom Zugfenster

12. Wird SSAB weiterhin herkömmlichen Stahl parallel zu fossilfreiem Stahl anbieten?

Herkömmlicher Stahl wird während der voraussichtlichen Übergangszeit parallel zu fossilfreiem Stahl erhältlich sein. Die Übergangszeit für ein bestimmtes Produkt wird von der Kundennachfrage bestimmt.

Schaufel

13. Welche Produkte und Abmessungen werden aus fossilfreiem Stahl erhältlich sein?

Die ersten Einführungen von fossilfreien Produkten werden 2026 beginnen. Die Reihenfolge der Produkteinführungen wird durch die Anfragen unserer Kunden bestimmt. SSAB ist bestrebt, das gesamte Sortiment an Stahlgüten aus fossilfreiem Stahl anzubieten. Ihr Vertriebskontakt kann Sie genauer bei Ihren geschäftlichen Anforderungen beraten.

14. Hat fossilfreier Stahl bessere Eigenschaften als andere Stähle?

Die Qualität und die Eigenschaften von fossilfreiem Stahl werden denen von heutigem SSAB Stahl entsprechen. Die Eigenschaften von SSAB Stahl werden bei der Stahlerzeugung, beim Walzen und bei der Wärmebehandlung erzeugt. Diese Prozesse bleiben unverändert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die eingesetzte Energie ausschließlich aus fossilfreiem Strom und anderen fossilfreien Brennstoffen bestehen wird.

Menschen
Windkraftanlage

15. Wie wird fossilfreier Stahl hergestellt?

Der erste Schritt bei der Stahlerzeugung ist die Umwandlung von Eisenerz in Eisen, indem der Sauerstoff entfernt wird. Dies ist traditionell mit Kohle und Koks im Hochofenverfahren durchgeführt worden. Dieser Schritt wird nun jedoch mit Wasserstoffgas durch den HYBRIT-Prozess ausgeführt. Fossilfreier Strom wird zur Herstellung von Wasserstoff aus Wasser mit Hilfe der Elektrolyse verwendet. Das Nebenprodukt aus diesem Prozess ist Wasser, nicht CO2. Das Endergebnis des HYBRIT-Verfahrens ist massives Eisen (Eisenschwamm), das dann in einem Elektrolichtbogenofen geschmolzen wird. Während des gesamten Prozesses werden nur fossilfreie Elektrizität und Brennstoffe verwendet – was schließlich zu fossilfreiem Stahl führt.

16. Werden alle derzeitigen SSAB Standorte fossilfreien Stahl produzieren?

Ja. Das ist unser Ziel.

17. Wie sieht der Zeitplan für kommerzielle Lieferungen aus?

SSAB ist auf dem besten Weg, um 2026 die ersten kommerziellen Produkte zu liefern.

18. Kann ich fossilfreien Stahl von anderen Stahlherstellern kaufen?

Bislang ist SSAB der einzige Stahlhersteller, der sich zum Aufbau einer fossilfreien Stahlproduktion verpflichtet hat und entsprechende Investitionen tätigt. Durch den Einsatz der fossilfreien HYBRIT-Stahltechnologie und die Eliminierung der CO2-Emissionen im Stahlproduktionsprozess wird SSAB dazu beitragen, dass fossile Brennstoffe im Boden bleiben.

Arbeiter schütteln Hände

19. Werden andere Akteure in der Stahlindustrie mit der Produktion von fossilfreiem Stahl beginnen?

Als Innovator bei fossilfreiem Stahl ist SSAB zuversichtlich, dass alle Stahlhersteller ihre Prozesse auf Basis von fossilen Brennstoffen durch fossilfreie Technologien ersetzen werden.

20. Wie kann ich mehr über fossilfreien Stahl erfahren?

Wenn Sie die gewünschten Informationen auf den Websites von SSAB nicht finden, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular. Oder wenden Sie sich an Ihren SSAB Vertriebskontakt.

Weitere Informationen zu fossilfreiem Stahl

Stahlbrücke über Wasser

Mit fossilfreiem Stahl eine nachhaltige Zukunft gestalten

Den Klimawandel zu stoppen und umzukehren ist eine drängende globale Herausforderung. Bei der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen spielt die Stahlindustrie eine wesentliche Rolle, sowohl in der Produktionsphase als auch durch Erweiterung der Recyclingraten.  

Stahlbleche

Fünf Gründe für fossilfreien Stahl

Warum sollten Sie sich für fossilfreien Stahl für Ihr Unternehmen entscheiden, wenn der Preis höher ist als bei herkömmlichem Stahl und sich dies negativ auf das Geschäftsergebnis auswirken könnte?  Der ökonomische und ökologische Mehrwert für Ihr Unternehmen durch die Investition in Stahl, der bei seiner Erzeugung keinerlei Kohlendioxidemission erzeugt, ist dabei nur ein Faktor. Ihre heutigen Investitionen sind eine Verpflichtung für die Verbesserung der Umwelt in Zukunft, und davon profitieren alle.