GreenCoat PLX Legacy

Datenblatt herunterladen

Sprache wählen

Get datasheet by email
Schließen

Get datasheet by email

    Allgemeine Produktbeschreibung

    GreenCoat PLX Legacy organisch beschichteter Stahl ist ein Produkt für Bedachungen, bei denen das Dach und die Verkleidungen vor Ort lackiert werden, um ihnen ein traditionell handgefertigtes Erscheinungsbild zu geben. Zu den typischen Anwendungen zählen die Dächer von kulturhistorischen Bauwerken, die renoviert werden sollen.

    GreenCoat PLX Legacy ist sehr gut geeignet, um sofort nach dem Einbau auf der Baustelle lackiert zu werden. Er benötigt keine Verwitterungszeit oder muss mit einer Grundierung gestrichen werden, wie rein verzinkte Dächer. Das Lackieren auf der Beschichtung wurde getestet. Es eignet sich sowohl für neue wasserbasierte als auch für herkömmliche Leinenfarben.

    GreenCoat PLX Legacy organisch beschichteter Stahl bietet eine erhöhte Reibung der Deckbeschichtung für ein sicheres Arbeiten auf dem Dach.

    GreenCoat PLX Legacy weist eine ausgezeichnete Umformbarkeit für sehr anspruchsvolles Falzen bei bis zu -15 °C auf, was eine ganzjährige Installation bei geringeren Kosten ermöglicht. Er wird daher für Dachpfannen empfohlen.

    Die Rückseite des Blechs ist mit einer zweilagigen Kalktürkis-Beschichtung versehen.

    GreenCoat PLX Legacy erfüllt die aktuellen REACH-Vorschriften und ist vollkommen frei von Chromaten.

    Organisch beschichtete Stähle von SSAB werden alle nach EN 10169 hergestellt.

    GreenCoat und PLX sind geschützte Marken des SSAB Konzerns.

    Technische Eigenschaften

    Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
    Spalten zur Anzeige auswählen
      Technische Eigenschaften
      Glanz 12
      Mindestbiegeradius 2 x Blechdicke
      Kratzfestigkeit 15 N
      Mindestumformtemperatur -15 °C
      Nenndicke der Beschichtung (Grundierung + Decklack) 18 µm
      Beschichtungsstruktur Glatt
      Stahlbezeichnung 1) PLX
      Streckgrenze Rp0.2, typischer Wert 160 MPa
      Zugfestigkeit Rm, typischer Wert 320 MPa
      Bruchdehnung A80, typischer Wert 41 %
      Verzinkung 350 g/m2
      Mindeststahldicke 2) 0.6 mm
      Stahlbreite 2) 1000 - 1500 mm
      Parameter vergleichen

      Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

      Vergleich

        Technische Eigenschaften
        Glanz
        12
        Technische Eigenschaften
        Mindestbiegeradius
        2 x Blechdicke
        Technische Eigenschaften
        Kratzfestigkeit
        15 N
        Technische Eigenschaften
        Mindestumformtemperatur
        -15 °C
        Technische Eigenschaften
        Nenndicke der Beschichtung (Grundierung + Decklack)
        18 µm
        Technische Eigenschaften
        Beschichtungsstruktur
        Glatt
        Technische Eigenschaften
        Stahlbezeichnung 1)
        PLX
        Technische Eigenschaften
        Streckgrenze Rp0.2, typischer Wert
        160 MPa
        Technische Eigenschaften
        Zugfestigkeit Rm, typischer Wert
        320 MPa
        Technische Eigenschaften
        Bruchdehnung A80, typischer Wert
        41 %
        Technische Eigenschaften
        Verzinkung
        350 g/m2
        Technische Eigenschaften
        Mindeststahldicke 2)
        0.6 mm
        Technische Eigenschaften
        Stahlbreite 2)
        1000 - 1500 mm

        1) PLX erfüllt die Anforderungen von EN 10346 DX54D.

        2) Maximale Stahldicke ist 1.5 mm und die maximale Stahlbreite hängt ab von der Stahldicke. Falls andere Stahlmaße gewünscht werden, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support von SSAB.

        Farben

        1 Verfügbare Farben
        Vorschau der Farben
        Schließen

        Farben

        GreenCoat PLX Legacy

        Grey

        RR2P1 / SS0916

         

        Rückseitenbeschichtung

        Sofern nicht anders angegeben, ist die Rückseite des Blechs mit einer zweilagigen Beschichtung versehen, um die Korrosionsbeständigkeit des Endprodukts weiter zu erhöhen. Die Beschichtung bietet gute Hafteigenschaften für viele Klebstoffe und Schäume. Dennoch muss die Verträglichkeit in jedem Fall geprüft werden. 

        Bestimmte Spalten ein-/ausblenden Bearbeiten
        Spalten zur Anzeige auswählen
          Technische Eigenschaften
          Nenndicke der Beschichtung (Grundierung + Decklack) 12 µm
          Farbe Limestone turquoise
          Korrosionsbeständigkeit Min CPI3
          Parameter vergleichen

          Wählen Sie einen zu vergleichenden Parameter aus

          Vergleich

            Technische Eigenschaften
            Nenndicke der Beschichtung (Grundierung + Decklack)
            12 µm
            Technische Eigenschaften
            Farbe
            Limestone turquoise
            Technische Eigenschaften
            Korrosionsbeständigkeit
            Min CPI3

            Zur einfachen Identifizierung des Materials sind auf der Rückseite des Blechs z. B. das GreenCoat-Logo und der Produktname aufgedruckt. Das Produktionsjahr ist angegeben, um die Rückverfolgbarkeit des Materials zu vereinfachen, und während der Garantiefrist kann darauf zurückgegriffen werden. Ein Pfeil zeigt die Walzrichtung an, um den Einbau in einheitlicher Richtung zu gewährleisten.

            Verarbeitung und andere Empfehlungen

            GreenCoat PLX Legacy ist sehr gut geeignet, um sofort nach dem Einbau auf der Baustelle lackiert zu werden. Das Säubern der Oberfläche vor dem Lackieren mit niedrigem Druck (<100 bar) ist in der Regel ausreichend, wodurch der Einsatz von Chemikalien vor Ort reduziert wird. Bei verschmutzter Oberfläche können jedoch handelsübliche Dachreiniger verwendet werden. Die Lackierung muss auf einer trockenen Oberfläche bei einer Temperatur von über +5 °C und einer Luftfeuchtigkeit von unter 75 % erfolgen.

            Es dürfen nur geeignete Lacke gemäß den Anweisungen des Lackherstellers verwendet werden. Eine optimale Lackierung wird erreicht, indem die Nähte und Falten vor dem Sprühen des gesamten Bereichs per Hand lackiert werden. Haltbarkeit und Haftung sind abhängig vom Lacktyp und die Haftung des Decklacks ist in jedem Einzelfall nach den Vorgaben des Lackherstellers zu kontrollieren. Es wird empfohlen, die Lackierung so bald wie möglich nach dem Einbau vorzunehmen, wenn es die Bedingungen zulassen, spätestens jedoch im nächsten Sommer, wenn das Dach im Herbst oder Winter eingebaut wurde.

            Empfohlen wird, die Oberflächenlackierung zu protokollieren (Reinigungs- und Lackmaterialien, Arbeitsmethoden, Temperatur und Witterungsbedingungen). Diese Dokumentation wird bei künftigen Instandhaltungs- und Anstricharbeiten sehr hilfreich sein. Weitere Richtlinien finden Sie unter „GreenCoat organisch beschichteter Stahl – Wartungsanleitung“ auf der Website von SSAB.

            GreenCoat PLX Legacy kann mit der Hand umgeformt werden und lässt sich bei Temperaturen bis minus 15 °C verarbeiten. Die dünne Beschichtung kann Mikrorisse in der Naht aufweisen; dies hat jedoch keinen Einfluss auf das Verhalten, solange die Endlackierung kurz nach dem Falzen erfolgt. Das Produkt kann mit allen gängigen Falzwerkzeugen und -verfahren gefalzt werden. Es wird empfohlen, für die Abdichtung thixotrope Dichtmittel auf Butyl-Kautschuk-Basis zu verwenden. Nicht trocknende Falzöle werden nicht empfohlen, da ölige Flecken die Haftung des Lacks verringern können.

            GreenCoat PLX Legacy sollte in Innenräumen gelagert werden, da das Produkt für eine Lackierung ausgelegt ist und nicht über einen längeren Zeitraum ohne Decklack im Freien verwendet werden darf. 

            Kontakt Information

            www.ssab.com/contact