Heckaufprallschutz- und Hufs-vorrichtungen fester und sicherer machen

Weil es auf Sicherheit ankommt, sollten Lkw- und Anhängerhersteller ihre Materialwahl für den Heckaufprallschutz und Heckunterfahrschutz (HUFS) sorgfältig abwägen. Die richtige Stahlgüte beim HUFS kann dazu beitragen, die Gefahr tödlicher Verletzungen bei Auffahrunfällen mit schweren Nutzfahrzeugen und Pkw, Zweirädern oder leichten Nutzfahrzeugen zu verringern.

Strenge Bestimmungen für den Heckaufprallschutz sorgen für mehr Sicherheit

Statistiken zeigen, dass die Anzahl der schweren oder tödlich verlaufenden Unfälle immer noch sehr hoch ist. Um diesen Trend umzukehren, hat die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (ECE) von 2019 bis 2021 neue Richtlinien umgesetzt. Um die Zulassung nach den neuen Vorschriften zu erhalten, müssen die Hersteller Heckaufprallschutzvorrichtungen bauen, die im Vergleich zur alten Richtlinie etwa die doppelte Prüfkraft für Lkw (Klassen N2, N3 über 3,5 t) oder Anhänger (Klassen O3, O4 über 3,5 t) aufnehmen können.

Diese verschärfte ECE R58 03 Regelung ist im September 2021 vollständig eingeführt worden. Die Fahrzeugbauer müssen neu zugelassene Nutzfahrzeuge mit HUFS-Vorrichtungen und einem Heckaufprallschutz ausstatten, die den neuen Regelungen entsprechen.

Um die Sicherheit auf den US-amerikanischen Straßen weiter zu verbessern, verlangt die Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) seit Dezember 2021 eine jährliche Inspektion des Heckaufprallschutzes von Nutzfahrzeugen.

Mit der richtigen HUFS-Konstruktion und Strenx® Stahl können Flottenbesitzer und Fahrzeughersteller die ECE R58-Regelungen erfüllen und gleichzeitig ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht im Vergleich zu Aluminium erzielen.

Fordern Sie eine Beratung zur Umstellung auf Strenx® an

Wie kann ich den Unterfahrschutz erhöhen, ohne zusätzliches Gewicht zu verursachen?

Eine mögliche Folge dieser Richtlinienverschärfung ist ein höheres Gewicht beim Heckaufprallschutz. Eine weitere ist eine potenziell kleinere Angebotspalette an zugelassene Unterfahrschutzvorrichtungen.

Die Hersteller sehen sich indes weiter dazu gezwungen, das Gewicht ihrer Lkw und Anhänger zu verringern. Wie kann man also festere und sicherere HUFS-Vorrichtungen bauen, die nicht schwerer sind? Wie können Sie die Anforderungen an mechanische Festigkeit, verschärfte Positionierungs- und Verformungsbeschränkungen und angemessene Kosten miteinander in Einklang bringen?

Mit hochfestem Strenx® 960 Stahl und einer cleveren Konstruktion können Flottenmanager den Unterfahrschutz anbieten, den sie brauchen, um die Sicherheit von Lkw und Anhängern zu verbessern und gleichzeitig die Zielmarken beim Gewicht zu erreichen. Dieser Konstruktionsstahl hat eine beeindruckende Zugfestigkeit von 960 MPa und bleibt dabei umformbar, so dass Sie eine Vielzahl von Bauteilen nach Ihren Spezifikationen entwerfen können.

Dies sind einige Gründe dafür, warum Strenx® Stahl in der Automobil- und Transportindustrie auf dem Vormarsch ist.

Erfahren Sie, wie Strenx® 960 Stähle den Wert von HUFS-Vorrichtungen erhöhen

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Heckaufprallschutz konstruieren!

Sie wissen nicht genau, was Sie brauchen? Kein Problem. Entwickeln Sie einfach in enger Zusammenarbeit mit SSAB den idealen Heckaufprallschutz für Ihren Bedarf. Die Leistung eines HUFS hängt von Parametern wie der Materialwahl, Form und Dicke der verschiedenen Teile, Abstand zwischen Stützen und Konstruktion der Verbindungen zwischen verschiedenen Teilen ab.

Die Kombination der verschiedenen Parameter führt zu vielen unterschiedlichen Ausführungen. Eine Entwicklungsstudie ist nötig, um diese zu evaluieren und die eine Konstruktion zu ermitteln, die alle Anforderungen an Kosten und Leistung erfüllt. SSAB arbeitet aktiv mit Ihnen zusammen, um den optimalen Heckaufprallschutz für Ihren Bedarf zu entwickeln.

Zusätzlich zu Strenx® 960 und Strenx® 700 Rohren, Fein- und Quartoblechen für den HUFS bietet SSAB Rohre und Rohrlaserschneiden für komplexere Formen sowie Schneiden und Biegen auf Abkantpressen für verschiedene Typen von Stützkonstruktionen für einen HUFS an.

Wir empfehlen Ihnen, sich die folgenden Strenx® Rohrprodukte anzusehen:

Weitere Strenx® Stähle finden Sie in den Produkttabellen unten.

Starten Sie einen Dialog mit dem technischen Support

Strenx® Stähle für den Heckaufprallschutz

Spezifikationen anzeigen in:

MetrischImperial
Produktname

Strenx® Tube 700MLH

Dickenbereich (mmin)
2.5 - 10.00.098 - 0.393
Streckgrenze (mind. MPaksi)
700101
Normen
EN 10219-3
Datenblatt
Produktname

Strenx® Tube 960MH

Dickenbereich (mmin)
4.0 - 6.00.157 - 0.236
Streckgrenze (mind. MPaksi)
960139
Normen
EN 10219-3
Datenblatt
Produktname

Strenx® Tube 960QLH

Dickenbereich (mmin)
3.0 - 6.00.118 - 0.236
Streckgrenze (mind. MPaksi)
960140
Normen
EN 10210
Datenblatt

Hinweis: Bitte wenden Sie sich an SSAB, um die Verfügbarkeit der gewünschten Abmessungen zu prüfen.

Produktname

Strenx® 960MC

Thickness range (mmin)
3.00 - 10.000.118 - 0.393
Streckgrenze (mind. MPaksi)
960139
Normen
EN 10149-2
Datenblatt
Produktname

Strenx® 960 Plus

Thickness range (mmin)
2.00 - 8.000.079 - 0.315
Streckgrenze (mind. MPaksi)
960139
Normen
EN 10025-6
Datenblatt
Produktname

Strenx® 960 CR

Thickness range (mmin)
0.8 - 2.10.03 - 0.083
Streckgrenze (mind. MPaksi)
960139
Normen
SSAB Specification
Datenblatt
pdf185 Kb

Strenx® 960 für einen festen, sicheren heckunterfahrschutz

Entdecken Sie die Kraft von Strenx® für Ihre Anhänger

Ihre Anfrage

Ihre Kontaktdaten

Wie können wir Ihnen helfen?

Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von SSAB